Fütterung

Beiträge zum Thema Fütterung

Natur + Garten
8 Bilder

Natur fängt vor der Haustür an
Familie Grünspecht hat Nachwuchs

Nachwuchs bei Familie Grünspecht: Der Grünspecht stocherte mit dem Schnabel in der Wiese herum, um an Nahrung zu kommen. Auffallend war, dass das Gefieder noch nicht die typische Färbung hatte. Die Lösung kam angeflogen, denn ein Elternteil versorgte den Jungspecht mit Nahrung: Danach ließ er den Junior weiter in der Wiese suchen, bis dieser keine Lust mehr hatte und in die Bäume entschwand. Sie finden noch ein paar Bilder im Anhang.

  • Dortmund-Nord
  • 13.06.24
  • 7
  • 5
Natur + Garten
13 Bilder

Natur fängt vor der Haustür an
Der Hals wird immer länger

Fütterung der Raubtiere: Die kleinen Stare sind größer geworden und während in den ersten Tagen nur die Schnabelspitzen zu sehen waren, wurde dann der Kopf vorgestreckt kein Wunder bei den Leckereien Jetzt stehen die Jungen in den Startlöchern, die Krallen sind an der Luke zu erkennen, da kann man sich dem Futter entgegenstrecken, das einem die Alttiere vor die Nase halten Gleich gibt es das Häppchen Es ist erstaunlich, welche Flugkünstler da am Werk sind und während der Jungvogel den Käfer...

  • Dortmund-Nord
  • 11.05.24
  • 7
  • 3
Natur + Garten
9 Bilder

Natur fängt vor der Haustür an
Meine Untermieter

Es piept und zirpt unter meinem Dach: Von morgens früh bis abends spät sind die Vogeleltern auf Futtersuche, um die hungrigen Mäuler zu stopfen. Da ist Familie Blaumeise, bei denen beide Elternteile nacheinander in das Erdnussbutterglas hineinkriechen. Ein Bein oben, eines unten geht am besten: Zwischendurch eine Verschnaufpause auf dem Futterhaus und ab und zu den Schnabel abputzen. Dann Familie Kohlmeise, die Vögel sind etwas größer und so ist eine andere Taktik angesagt, um an die Leckerei...

  • Dortmund-Nord
  • 08.05.24
  • 17
  • 4
Natur + Garten
9 Bilder

Mäusebussard Elstern
Was war da denn los?

Die Beobachtung: Ein Mäusebussard fliegt von seiner Ansitzwarte auf den Hochwasserdamm am Borbecker Mühlenbach, wo die Vögel desöfteren erfolgreich jagen. Es sieht  so aus, als würde er dort Beute schlagen.  Binnen weniger Minuten ist  er  von fünf Elstern umringt, die ihn aber nicht angreifen. Er fliegt mit seiner vermeintlichen Beute auch nicht auf, um sie an einem ruhigen Rückzugsort zu verspeisen, sondern bleibt inmitten der Elstern sitzen. Ebenfalls fehlt mir das schützende Ausbreiten der...

  • Essen-West
  • 23.09.20
  • 4
  • 2
Natur + Garten
Blaumeise
10 Bilder

Neues von der Futterstation

Seit meinem ersten Bericht von der Futterstation hat sich viel getan! Waren am Anfang nur typische Gartenvögel wie die Blau- und Kohlmeisen scharf auf das Futter, gibt es mittlerweile eine richtige Belagerung der Station von den Finken. Und auch der Buntspecht hat versucht sich das Futter zu holen. Der hängt sich an den unteren Ring der Station und bringt diese wegen seiner Größe ziemlich ins schwanken. Das Futter das herunterfällt wird auch noch von vielen Vögeln gefressen. Die Heckenbraunelle...

  • Bergkamen
  • 16.11.17
  • 1
Natur + Garten
8 Bilder

Futterstation für Vögel

In einer Zeit von Monokultur in der Landwirtschaft und unseren Gärten sollte jeder einmal über die Möglichkeit von zusätzlichem Futter für Vögel im eigenen Garten oder auf dem Balkon nachdenken. Seit den 80er Jahren ist die Zahl der Insekten um 80% zurückgegangen. Und damit auch der Bestand unserer Sing- und Gartenvögel. Also wirklich alltäglicher Vogelarten wie dem Spatz oder dem Star. Deshalb habe ich Anfang Oktober schon eine Futterstation im Garten aufgehängt. So eine Futterstation kann ich...

  • Bergkamen
  • 18.10.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.