Facebook

Beiträge zum Thema Facebook

Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Immer 'die Presse'"

Ist "die Presse" sensationsgeil" und "nur auf Klickzahlen aus"? Angesichts eines schweren Verkehrsunfalls in Fröndenberg wurde auf Facebook teils sehr heftig diskutiert, wann und in welcher Form über derartige Vorkommnisse berichtet werden "darf". Die Printmedien, die ja in der Regel frühestens am nächsten Tag informieren können, sind - soweit sie sich an die rechtlichen Vorschriften halten - aus dem Schneider. Angegriffen wurde zunächst EIN Online-Medium, das - so der Vorwurf - auf Klickzahlen...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.09.18
Überregionales
Immer wenn ich durch die Stadt gehe. Foto: Roland Jalowietzki

Kamen Kommentar: Beim Spaziergang durch die Stadt

In eigener Sache: Ich arbeite seit mehr als acht Jahren als Redakteurin für Kamen, Bergkamen und Bönen in der schönen Sesekestadt beim Stadtspiegel in der Weststraße 86. Zwischen diversen Pressekonferenzen, Bürgergesprächen in der Redaktion, Terminen in Schulen, Kindergärten, anderen sozialen Einrichtungen oder beispielsweise im Rathaus oder in der Stadthalle, freue ich mich immer über Begegnungen mit Menschen, denen ich beim Einkaufen oder in der Mittagspause in der City begegne. Mit einem...

  • Kamen
  • 30.01.18
  • 2
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski / Themenbild

Kommentar: Märchenstunde im Internet

Hänsel und Gretel waren gestern, in den modernen Märchen geht es um die Organ-Mafia, Drogen auf Visitenkarten und Spritzen in Kinosesseln. Teilen! Teilen! Teilen! Oder lieber nicht? Ein Kommentar von Daniel Magalski: Facebook und das Internet im Allgemeinen sind Fluch und Segen. Im Netzwerk gibt es ohne Frage eine Menge interessanter Information, lustige Bilder und Videos. Im Netzwerk gibt es eben aber auch – und das muss man an dieser Stelle mal so deutlich sagen – eine Menge Schwachsinn....

  • Lünen
  • 20.01.16
  • 1
  • 2
Ratgeber

Kommentar: Fluch und Segen zugleich

Es gibt moderne „Errungenschaften“, die sind Fluch und Segen zu gleich. So auch die Welt der sogenannten „Social Media“. Ich gestehe, dass ich über „Facebook“ Kontakt zu vielen Leuten wieder gefunden habe, die aus meinem Alltag verschwunden waren. Mit Kontakt meine ich, dass es (ganz altmodisch) auch wieder persönliche Gespräche gegeben hat. Das ist die eine, fraglos sehr nützliche Seite der Medaille - die Netzwerke als eine Art Kontaktbörse. Die Kehrseite sieht allerdings anders aus, und deren...

  • Wattenscheid
  • 06.03.15
  • 1
  • 1
Ratgeber

Wer Erfolg haben will, der inseriert lokal - und nicht im Internet!

Bestimmt sehen Sie regelmäßig die Kleinanzeigenseiten zum lokalen Stellenmarkt im Weseler und Xantener! Ähnlich wie der „Immo-Kompass“ fluppt das Ding richtig gut! Örtliche Unternehmen wissen ganz offensichtlich: der Weseler ist die passende Plattform, um den Kontakt zu den Interessenten herzustellen! Damit sind wir auch schon mitten im Thema. Lokal ist gut, Lokal muss eine Marke sein, Lokal muss gestärkt werden. Das erkannte das Weseler Stadtmarketing, als es die Esel-Rohlinge auf den Weg...

  • Wesel
  • 04.01.15
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Deutschland, das Meckerland

Deutsche und ihre Klischees! Ordnungssinn sagt man uns nach, Höflichkeit - aber leider auch einen Hang zur Meckerei. Stimmt, oder? Ein Kommentar von Daniel Magalski: Motzen, so scheint es fast, ist der Deutschen liebster Sport, auch in Lünen und Selm. Wetter und Stadtverwaltungen sind beliebte Themen, irgendeine Unzulänglichkeit findet sich dort in aller Regel. In Zeiten des Internets treibt die Mecker-Kultur skurrile Blüten. Experten von eigenen Gnaden erklären online die Welt. Wie...

  • Lünen
  • 05.08.14
  • 4
  • 2
Politik

Mehr Qualität zum Wohle unserer Kleinsten!

Trittbrettfahrer tauchen immer gerne dann auf, wenn eine Sache gerade gut läuft. Bloß schade, dass sie oft nix auf dem Kasten haben! Sind Solarkollektoren up to date, gibt‘s plötzlich etliche Anbieter, die einem schlechte Ware aufs Dach montieren. Wärmepumpen? Installieren wir gerne - ohne Meisterstempel, dafür rasch und günstig. Bloß blöd, dass das Ding den ganzen Tag brummt. Kanalcheck? Immer gerne, für viel Geld, aber ohne Nährwert. Noch schlimmer wird‘s, wenn‘s um Menschen geht: Die...

  • Wesel
  • 08.05.13
  • 1
Überregionales
Nur Alkohol und Partys im Kopf? | Foto: Magalski

Kommentar: Wie schlecht ist die Jugend?

Keine zerstörten Autos, keine brennenden Mülltonnen. Das mag manchen Lüner verwundert haben, der vor der geplanten Facebookparty in Horstmar schon Szenarien vom Weltuntergang beschwor. Denn etwa hundert „Gäste“ waren ja gekommen. Bitte nicht falsch verstehen: Dass die Stadt Lünen mit starken Sicherheitsmaßnahmen und einem Verbot auf die „Veranstaltung“ reagiert hat, war gut und richtig. Regeln müssen eben sein. Doch wer in jedem Jugendlichen, der eine solche Party besucht – oder im Lüner Fall...

  • Lünen
  • 17.07.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.