Fachkräftemangel

Beiträge zum Thema Fachkräftemangel

Wirtschaft
Die Stadtwerke Duisburg trotzten den schwierigen Zeiten während der Pandemie und erzielten einen Gewinn von 34,6 Millionen Euro. | Foto: Frank Usche

emErzeugung bis 2035
Stadtwerke setzen die Energiewende vor Ort um

Die Stadtwerke Duisburg AG hat im Vergleich zum Jahr 1990 ihre CO2-Emissionen schon um mehr als 70 Prozent reduziert. Die Dekarbonisierung der Strom- und Wärmeerzeugung hin zu einem emissionsfreien Erzeugungspark steht weiterhin zentral im Fokus des lokalen Energiedienstleisters und bestimmte auch die Aktivitäten im Geschäftsjahr 2021. „Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2038 aus der Kohleverstromung auszusteigen. Das haben wir in Duisburg schon 2018 erfolgreich geschafft. Wir...

  • Duisburg
  • 17.06.22
  • 1
Kultur
Uwe Wischolek (l.) engagiert sich ehrenamtlich für das Bildungsprojekt und tüftelt mit Melinda (5), Simon (4) und Timo (5) von der Kita Dellmannsfeld am Mini-Wasserwerk.
4 Bilder

Ganz schön clever - "Bildungsregion Ruhrhalbinsel" vermittelt Technik schon den Kleinen

Ob Melinda einmal Maschinenbau-Ingenieurin, Mathematikerin oder doch etwas ganz anderes werden wird, steht jetzt noch in den Sternen - schließlich ist die kleine Dame gerade mal fünf Jahre alt. Fest steht aber, Melinda aus der Kita am Dellmannsfeld weiß bereits, wie ein Wasserkraftwerk funktioniert und bringt das Modell mit gekonnten Handgriffen zum Laufen. Kinder für Technik zu begeistern - und das schon vom Kindergartenalter an - ist erklärtes Ziel des Projektes „Bildungsregion...

  • Essen-Ruhr
  • 29.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.