Fahrradfahren

Beiträge zum Thema Fahrradfahren

Ratgeber

Geschotterte Waldwege
Ein Problem für Fahrradfahrer*Innen

Immer wieder werden Waldwege frisch eingeschottert und es dauert monatelang, bis der Schotter restlos eingefahren ist. Da dies auch im Duisburger Wald - z.B. auf dem Weg vom Kammerberg ( hinter TURA88 ) bis zum Nachtigallental, wo irgendwann in ferner Zukunft mal der RS1 verlaufen soll - der Fall ist, teile ich den Artikel mal: Geschotterte Waldwege - Sturzgefahr für Radfahrer*Innen Da es dort nicht bergab geht, besteht wohl keine erhöhte Gefahr, aber sonderlich angenehm ist es nicht....

  • Duisburg
  • 11.04.23
Politik
ZEITUNGsSEITE.... :-))))2021
14 Bilder

HEIMAT Ruhrgebiet ESSEN KUNST KULTUR design MUSEUM
RUHRGEBIET....

HEIMATLICHES´... aus Deutschland NRW R U H R G E B I E T ♥♥♥ ...DASSELBE in GRÜN...GENAU! Ruhrgebiet, ein starkes Stück Deutschland. und mittlerweile sehr sehr G R Ü N und hier lässt es sich verdammt gut leben!!! :-) Auch, wenn da draußen, bundesweit, viele Leut´ noch immer glauben mögen, im RUHRPOTT sei´ es nur "pottig"... in den letzten 20 Jahren hat sich so´ Einiges getan... klar, und hoffentlich tut sich in Sachen KLIMA- und Naturschutz Ausweitung der (grünen) Radwege und des ÖPNV´ und...

  • Essen
  • 05.10.21
  • 8
  • 5
Politik
Vorbereitung am Schloss Borbeck | Foto: Claudia Harfst
5 Bilder

Kidical Mass Essen rollte durch Borbeck
Kinder demonstrieren für sichere Radwege

Platz da für die nächste Generation! Am vergangenen Samstag fuhren 168 Kinder, Eltern Großeltern und Unterstützer*innen rund 10 Kilometer durch den Stadtteil Borbeck. Sie fordern sichere Radwege für Kinder, denn Kinder wollen selbstständig sein und haben ein Recht auf die Erfahrung, sich frei in ihrer Stadt bewegen zu können. Bei der Kidical Mass bekamen alle einen Vorgeschmack davon, wie sich das anfühlen könnte. Die Verkehrswende braucht eine Fahrrad-Generation! Bei schönstem Sonnenschein und...

  • Essen-West
  • 21.06.21
  • 4
LK-Gemeinschaft
In Sachen Fahrradinfrastruktur tut sich in Essen gerade einiges. Für den Großraum Borbeck sieht der SPD Ortsverein Bochold allerdings Nachholbedarf. | Foto: Debus-Gohl (Archiv)
2 Bilder

SPD Bochold sieht Nachholbedarf in der lokalen Fahrradinfrastruktur
Fahrräder auf der Überholspur: Doch Borbeck hängt zurück

Die Essener Kommunalpolitik hat das Rad für sich entdeckt. Die Initiative des RadEntscheid Essen sammelt seit Mitte Mai Unterschriften für ein Bürgerbegehren, mit dem Ziel, eine gute und sichere Radinfrastruktur aufzubauen. Und zuletzt hat der Rat die erste Protected Bike Lane auf der Schützenbahn beschlossen. Doch die Bilanz für den Großraum Borbeck und insbesondere Bochold fällt nach Ansicht des dortigen SPD Ortsvereins nicht gut aus. Nur rudimentär ausgeprägt und völlig unzureichend: so...

  • Essen-Borbeck
  • 24.06.20
  • 1
Politik
2 Bilder

Mehr Sicherheit auf der Erzbahntrasse: Notfallbeschilderung für Radfahrer und Fußgänger

„Schilder mit genauen Positionsangaben entlang der Erzbahntrasse erhöhen die Sicherheit auf der Erzbahntrasse“, so Dirk Schmidt, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion. Dem städtischen Ausschuss für Mobilität liegt am Dienstag ein Antrag dazu vor. „Wie soll der Notarzt dann gerufen werden?“ fragt der Verkehrspolitiker, wenn es keine Straßenschilder und Häusernummern gibt. „Ein Handy haben viele dabei. Und dann?“ Wie so ein Schild aussehen könnte, zeigt Dirk Schmidt: Ein Zahlencode...

  • Bochum
  • 29.05.16
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.