Fahrradstraße

Beiträge zum Thema Fahrradstraße

Politik
Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen rät zunächst zu einer genauen Bedarfsermittlung, bevor die Verkehre auf der Wittenbergstraße verändert werden.

Genug Platz auf der Wittenbergstraße
FDP-Fraktion: Keine Notwendigkeit, die Verkehre einzuschränken

Den Vorstößen von CDU und Grüne, die Wittenbergstraße vom Stadtwaldplatz bis zur Müller Breslau Straße durch eine klare Abgrenzung des Fahrradweges zur Straße mit niedrigen Leitschwellen (CDU) oder durch eine separate Öko-Fahrrad-Bus-Spur (Grüne) noch sicherer für Fahrradfahrer zu machen, erteilt die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen eine Absage. „Wir halten eine Veränderung der Verkehre auf der Wittenbergstraße zum jetzigen Zeitpunkt für nicht erforderlich“, so Hans-Peter Schöneweiß,...

  • Essen
  • 10.11.22
Politik
Foto von der gemeinsamen Radtour der Dinslakener Grünen mit der Stadtverwaltung und dem ADFC Dinslaken-Voerde e.V. vom 09.09.2019. | Foto: Niklas Graf

Verkehrswende
Grüne wollen Radverkehr in Dinslaken priorisieren

Die Grünen in Dinslaken fordern umfassende Maßnahmen, um Dinslaken konsequent zu einer Fahrrad- und Fußgänger*innenfreundlichen Stadt zu machen. “Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es eines detaillierten Verkehrskonzeptes, welches den Rad- und Fußgängerverkehr an die erste Stelle setzt. Einzelmaßnahmen reichen nicht aus, um die Situation für Fußgänger*innen und Fahrradfahrer*innen spürbar zu verbessern”, erklärt die Spitzendkandidatin und Sprecherin der Grünen in Dinslaken Beate Stock-Schröer....

  • Dinslaken
  • 29.08.20
Politik
Kerstin Engel, Listenplatz 7 für die Grünen in Dinslaken bei der Kommunalwahl am 13.09., befürwortet eine autofreie Bahnstraße in der Innenstadt. | Foto: Grüne Dinslaken

Befragung der Geschäfstleute
Grüne befürworten autofreie Bahnstraße

Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu einer Sperrung oder Reduzierung des Durchgangsverkehrs stehen. In ihrem Wahlprogramm hat die Partei der Verkehrswende und insbesondere dem Thema fahrrad- und fußgängerinnenfreundliche Mobilität viel Platz eingeräumt und konkrete Vorschläge zur Gestaltung eines Teils der Bahnstraße gemacht. Kerstin Engel, auf Platz 7 der Reserveliste, präzisiert: “Für den Bereich...

  • Dinslaken
  • 02.08.20
  • 1
Politik
Verkehrs- und Radwegekonzept der STADTGESTALTER für Hofstede-Nord
5 Bilder

Verkehrs- und Radkonzept für den Norden von Hofstede
Hordeler Straße soll zur Radstraße werden, Dorstener Zwei-Richtungs-Radweg erhalten

Autofahrer beschweren sich, dass sie nicht mehr die Hordeler Straße befahren können. Radfahrer können mangels Radwegen das Hannibal Einkaufszentrum nicht sicher erreichen. Im Bereich Verkehr liegt im Norden von Hofstede einiges im Argen. Die Verwaltung agiert hilflos. Die Verlegung des Fußweges an der Dorstener Straße durch den Grünstreifen, weil die Radfahrer, die den Gehweg mitbenutzen sollen, von den Autofahrern nicht gesehen werden, zeigt beispielhaft, dass Verwaltung und Politik bisher...

  • Bochum
  • 23.03.19
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.