Fahrradtour

Beiträge zum Thema Fahrradtour

Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Radfahren für den guten Zweck

In diesem Jahr habe ich es geschafft, neben meinem zeitintensiven ehrenamtlichen Engagement mit dem Rad zwischen Moers und DO in 17 Touren 740 Km zu fahren. Ich habe mich dazu entschlossen je gefahrenen Kilometer 0,50 € an einer sozialen Einrichtung bzw. Verein zu spenden. Das macht bei 740 gefahrenen Kilometern eine Summe von 370 Euro. Diese werde ich aufrunden. Diesbezüglich unterstütze ich in diesem Jahr die Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. mit einer Spende...

  • Essen-Nord
  • 24.12.22
  • 2
  • 2
Ratgeber
Bei Problemen mit dem Fahrrad weiß Christoph Bast Rat. | Foto: IFAK
2 Bilder

Fahrradtour zum Weltfahrradtag am 3. Juni
Das 200. Fahrrad im Bochumer Westend repariert

Der Reifen ist platt, das Licht ist kaputt, die Kette ist locker, die Bremsen funktionieren nicht mehr. „Es gibt viele Gründe, warum Menschen ihr Fahrrad stehen lassen“, sagt Christoph Bast (IFAK e.V.), der seit dem vergangenen Jahr als „Mobilmacher“ im Westend unterwegs ist. Um die Fahrradmobilität zu stärken, bietet Bast Fahrradwerkstätten an verschiedenen Orten im Westend an. „Unser Ziel ist es, dass möglichst viele Kinder und Erwachsene sicher mit dem Rad unterwegs sein können“, so Bast....

  • Bochum
  • 02.06.22
Überregionales

Kommunalpolitiker radeln durch Bochum

Es ist eine Aktion, um für mehr Radfahren zu werben: Stadtradeln. Kommunalpolitiker fahren einigen Woche nur mit dem Fahrrad. Ihren Führerschein haben Sie abgegeben und dürfen sich nicht einmal von Freunden im Auto mitnehmen lassen. Es handelt sich um eine Initiative des EU-Klimabündnisses, an der sich auch Bochum beteiligt. An Fronleichnam fand dazu eine Radtour statt. "Eigentlich fahre ich gar nicht so viel", erläutert Ratsmitglied Stephanie Kotalla (unabhängig) ihr tägliches Fahrverhalten....

  • Bochum
  • 27.05.16
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Das Team und die Sponsoren vom Festvial n.a.t.u.r. präsentieren die Aktion „VeLo-ve“ und freuen sich auf den großen nachhaltigen Fahrrad- und Mobilitätstag.
2 Bilder

„VeLo-ve“: Der nachhaltige Fahrradtag geht in die zweite Runde

Zum zweiten Mal findet im Rahmen des Festivals n.a.t.u.r. die Aktion VeLo-ve statt. Der große Fahrrad- und Mobilitätstag nimmt am Samstag, 3. Oktober, von 11 bis 18 Uhr an 31 Stationen rund um die Innenstadt seinen Lauf. VeLo-ve ist die Haupt- und Abschlussaktion des diesjährigen Festivals n.a.t.u.r.: eine moderne Stadtrundfahrt mit einer künstlerisch kulturellen Schnitzeljagd rund um die Innenstadt. Die Idee hinter VeLo-ve ist einfach: Jeder, der über ein Fahrrad oder ein anderes...

  • Bochum
  • 30.09.15
Sport
2 Bilder

Gelsenkirchen gibt wieder Kniegas

Auch in diesem Jahr schwingt sich Gelsenkirchen wieder für die Klimakampagne "Stadtradeln" in den Sattel. Um in der Zeit vom vom 14. Juni bis zum 4. Juli möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen und auf diese Weise das klimaschädliche Kohlendioxid (CO2) einzusparen, treten hierzu bisher 39 Teams in die Pedale. Damit die Metropole Ruhr zukünftig für Radfahrer zur wichtigsten Region in Deutschland wird, treten mit Gelsenkirchen die Städte Bochum, Bottrop, Dorsten, Dortmund,...

  • Gelsenkirchen
  • 09.06.14
  • 1
Überregionales
Sportlich bis in die letzte Faser: Reinhold Marsollek will 10 000 Kilometer in acht Wochen bewältigen.

10 000 Kilometer durch Skandinavien: Lehrer tritt in die Pedale

Ob auf Inlineskates oder auf dem Rad, der Waldorf-Lehrer Reinhold Marsollek mag es extrem sportlich. Seit dieser Woche er nun auf seiner Radextremtour 2013: „From Bochum to the Universe“ unterwegs. In Flensburg gestartet, führt Reinhold Marsolleks Route kreuz und quer durch Skandinavien. Dafür hat er 10 000 Kilometer veranschlagt, die es in acht Wochen zu bewältigen gilt. Besonders ist, dass Marssollek seine Strecken meist nachts zurücklegen will: „Die Mitsommernächte sind hell erleuchtet und...

  • Bochum
  • 19.06.13
Kultur
Auch die Villa Marckhoff ist Ziel der Besichtigungstouren zum Tag des Offenen Denkmals. Foto: Molatta | Foto: Foto: Molatta

Romantik, Realismus, Revolution

Viele Denkmäler öffnen Sonntag ihre Pforten - zwei Bustouren durch die Stadt Facettenreich präsentiert sich das Bochumer Programm zum bundesweiten Tag des „Offenen Denkmals“, der diesmal unter dem Titel „Romantik, Realismus, Revolution, das 19. Jahrhundert“ steht. Damit widmet sich der Denkmaltag einer der komplexesten, stilistisch vielseitigsten und an technischen Neuerungen reichsten Epoche der Bau- und Kunstgeschichte. Mit ganz unterschiedlichen Angeboten können Interessierte diese spannende...

  • Bochum
  • 06.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.