Fairer Handel

Beiträge zum Thema Fairer Handel

Politik
Nicola Henseler, Fairnica | Foto: Fairnica
2 Bilder

Herner Nachhaltigkeitsforum am 21. November
Wie können wir nachhaltiger konsumieren? – Talk mit Nicola Henseler (Fairnica) und Christa Winger (Weltladen Esperanza)

Am Dienstag 21. November 2023, 18.00 – 19.30 Uhr findet das dritte Herner Nachhaltigkeitsforum in der vhs im Kulturzentrum statt. Beim Nachhaltigkeitsforum soll über unterschiedliche Aspekte des Themas Nachhaltigkeit in Herne informiert und diskutiert werden. An diesem Abend geht es um das Thema „Nachhaltiger Konsum“ am Bsp. von Bekleidung und Lebensmitteln. Im Jahr 2022 waren durchschnittlich 87 Stück Bekleidung in einem deutschen Kleiderschrank. Gleichzeitig wurden 462 500 Tonnen Altkleider...

  • Herne
  • 20.11.23
  • 1
  • 3
Ratgeber

Tauschbörse
FAIRkleiden - Thementag in der Kreuzkirche

Wissen wir, woher unsere Jeans, Pullis und T-Shirts kommen? Wer sie herstellt und unter welchen Bedingungen? Um diese und andere Fragen geht es am Samstag, 7. Mai, in der Wittener Kreuzgemeinde, Lutherstraße 6 bis 10 beim Thementag FAIRkleiden. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr gibt es Vorträge, Infostände und Workshops zum Thema. Pfarrer Dietrich Weinbrenner, Beauftragter für nachhaltige Textilien in der evangelischen Kirche von Westfalen und der Vereinten evangelischen Mission, berichtet über die...

  • Witten
  • 04.05.22
Ratgeber
Nach zwei Jahren ist es geschafft: Stadtväter, Gewerbetreibende und engagierte Bürger freuen sich über die begehrte Auszeichnung. Alle Kriterien wurden erfüllt und den Herstellern in den Entwicklungsländern wird geholfen. | Foto: Stadt

Bergkamen handelt fair - Kommune wurde geprüft und erhält den Titel „Stadt des Fairen Handels“

Nur die Städte, die bestimmte Richtlinien erfüllen, bekommen die Auszeichnung als FairTrade-Stadt verliehen. Fast zwei Jahre hat die Prüfung und das Verfahren in Anspruch genommen, nun darf Bergkamen das begehrte Siegel tragen. Eine Initiative um Pfarrerin Sabine Sarpe begann 2013 für den Verkauf von fair gehandelten Produkten in Bergkamener Geschäften zu werben und versammelte Gleichgesinnte aus Bürgerschaft, Lokalpolitik und Wirtschaft um sich. Nun kann sich der Initiativkreis über das Siegel...

  • Bergkamen
  • 14.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.