FDP

Beiträge zum Thema FDP

Politik
Besuch in Weeze (v.l.n.r.): Wolfgang Wolter, Geschäftsführer Wystrach, Frank Schäffler, FDP MdB; Jochen Wystrach, Geschäftsführer Wystrach; Frans de Ridder, FDP Ortsvorsitzenden in Weeze; Peter Driessen, unabhängiger Landratskandidaten Kreis Kleve; Clemens Willings, FDP Bürgermeisterkandidat in Rees; Kay Erhardt, FDP Ortsvorsitzenden in Rheurdt und Stephan Haupt,  FDP Landtagsabgeordnete NRW. 
Foto: privat

Frank Schäffler (MdB) war zu Gast bei Wystrach
Wasserstoffgipfel in Weeze

WEEZE. Im Rahmen einer zehntätigen Wasserstoffautotour durch NRW war der FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler auch zu Gast in Weeze. Auf Einladung der FDP Weeze besuchte er die Wasserstoffspezialisten von Wystrach und ließ sich die neue mobile Wasserstofftankstelle für Schwerlast-Anwendungen zeigen. „Mit den kürzlich verabschiedeten Wasserstoffstrategien auf EU-, nationaler und Landesebene ist Wasserstofftechnologie klar im Aufwind“, berichtete Jochen Wystrach, Geschäftsführer des...

  • Weeze
  • 03.09.20
Politik
Am 13. August kommen die fünf Bürgermeister-Kandidaten in der Gebläsehalle zusammen. | Foto: Stadt Hattingen
2 Bilder

Kandidatenliste für die Kommunalwahl steht
Fünf Bürgermeister-Bewerber in Hattingen

Für die Wahl zum Hattinger Bürgermeister sind bei der Wahlleiterin für Hattingen Unterlagen für Dirk Glaser, Frank Mielke, Frank Staacken, Christian Siever und Thomas Bausch eingereicht worden. Frank Mielke kandiert auf Wahlvorschlag der SPD, Frank Staacken für die Grünen. Amtsinhaber Dirk Glaser, Thomas Bausch und Christian Siever sind Einzelbewerber. Wahlvorschläge für den Stadtrat für alle 23 Stimmbezirke liegen von SPD, CDU, Grünen und FDP vor. Darüber hinaus liegen Wahlvorschläge für...

  • Hattingen
  • 28.07.20
Politik
Volker Ebel (rechts), FDP-Ortsverbands- und Fraktionsvorsitzender, gehörte zu den ersten Gratulanten bei der Überreichung des Bundesverdienstkreuzes an Detlef Parr. | Foto: PR

FDP Heiligenhaus gratuliert
Bundesverdienstkreuz für Detlef Parr

Detlef Parr, Mitglied des Heiligenhauser Ortsverbandes der FDP, wurde das Bundesverdienstkreuz verliehen. Landrat Thomas Hendele würdigte den lebenslangen ehrenamtlichen Einsatz für das Gemeinwohl des ehemaligen Bundestagsabgeordneten. Detlef Parr kam als Realschullehrer für Englisch und Sport aus Düsseldorf an die UNESCO-Realschule Heiligenhaus. Dort vertrat er gleich die Interessen seiner Kollegen im Lehrerrat und begleitete als Mentor zahlreiche Referendare in ihr Berufsleben. Der...

  • Heiligenhaus
  • 09.07.20
Politik
„Ich werde liberaler Landrat in NRW und der jüngste noch dazu!“, sagt der Rheinberger Timo Schmitz, Landratskandidat der FDP. Am 13. September 2020 entscheidet sich das Rennen um den Chefsessel im Kreishaus Wesel. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der FDP.
3 Bilder

23-Jähriger mit großer Mehrheit zum Kandidaten gewählt für Kommunalwahl am 13. September 2020
Timo Schmitz (FDP) will Landrat im Kreis Wesel werden

Der Rheinberger Timo Schmitz ist Landratskandidat der FDP. Das Ergebnis der Aufstellungsversammlung der Liberalen im Kreis Wesel, die kürzlich in der Niederrheinhalle Wesel stattfand, sei für außenstehende Beobachter überraschend gewesen: Die Mitglieder der Freien Demokraten wählen Timo Schmitz (23) mit großer Mehrheit zum Landratskandidaten für die Kommunalwahl am 13. September 2020. Timo Schmitz ist Tourismus-Student, macht vor der Kommunalwahl seinen Abschluss und arbeitet neben dem Studium...

  • Wesel
  • 13.06.20
Politik

FDP, Grüne, SPD & UWH: "Es muss jetzt gemeinsam weitergehen" - Landrat genehmigt Haushaltssicherungskonzept in Hünxe

Pressemitteilung | 11. August 2013 Fraktionen der FDP, Grüne, SPD & UWH im Rat der Gemeinde Hünxe „Es muss jetzt gemeinsam weitergehen“ Landrat gibt grünes Licht für Haushaltssicherungskonzept in Hünxe Die Fraktionen der FDP, Grünen, SPD und UWH im Rat der Gemeinde Hünxe begrüßen die Genehmigung des Haushaltssicherungskonzepts durch die Landratsbehörde des Kreises Wesel. „Damit ist der Weg für die notwendigen Sanierungsmaßnahmen am Sportplatz, am Hallenbad, an der Gesamtschule und an der...

  • Hünxe
  • 12.08.13
Politik

FDP: Kreisleitstelle muss nicht in Wesel bleiben

„Die Aufgaben, die die Kreisleitstelle heute von Wesel aus erledigt, können auch in Dinslaken, Kamp-Lintfort oder Moers wahr genommen werden. Hier muss jetzt ergebnisoffen und nach dem kostengünstigsten Standort neu entschieden werden. Das Motto „Nice to have“ darf nicht zu Lasten weiter ausufernder Kosten gehen“, so Heinz Dams, FDP-Fraktionsvorsitzender im Kreistag. Die Kreisverwaltung hat seit der Entscheidung des Kreistages vor genau zwei Jahren, die Kreisleitstelle in das Kreishaus zu...

  • Wesel
  • 30.11.12
Politik

Noch viele Fragen an den Landrat Dr. Müller!

Sehr geehrter Herr Dr. Müller, die in der Kreistagsitzung am 19.5.2011 in der Drucksache 646/VIII und in der Presseerklärung des Landrats vom 23.5.2011 gegebenen Informationen veranlassen uns zu folgenden weiteren Fragen: 1. Welche Anwaltskanzleien wurden von der Kreisverwaltung in den Jahren 2007, 2008, 2009 und 2010 beauftragt? 2. Was war jeweils Gegenstand des Auftrags? 3. Welche Honorarvereinbarung wurde jeweils geschlossen? 4. Wer hat jeweils über die Beauftragung entschieden und wer hat...

  • Wesel
  • 26.05.11
Politik

FDP: Landrat ist am Zug

Der Landrat hat die Beschlüsse des Kreistages vom 07. April zur Personal- und Organisationsstruktur der Kreisverwaltung beanstandet, obwohl diese Beschlüsse mit einer 2/3-Mehrheit gefasst wurden. Die Kreisordnung ermöglicht es dem Landrat, unliebsame Beschlüsse des Kreistages zu „kassieren“. Damit am 01. Juni keine Fakten in der Kreisverwaltung durch den Landrat geschaffen werden, haben FDP, CDU, Grüne und VWG eine Sondersitzung des Kreistages am 19. Mai veranlasst. Hier sollen die Beschlüsse...

  • Wesel
  • 11.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.