Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Natur + Garten
Chihuahua Ben zeigt dem Fotografen die sandige Nase am Strand von Holland. | Foto: Beate Drom

Mit Fiffi in den Urlaub: Sie haben entschieden!

Die Ferien sind vorbei, und auch das Voting für das beste Foto unserer Foto-Ferien-Aktion "Mit Fiffi in den Urlaub" ist (fast) abgeschlossen. Vielen Dank, dass Sie so zahlreich an unserer Umfrage teilgenommen haben. Und der Gewinner ist.... FOTO 2! Die Hälfte der User, die abstimmten, wählten Beate Droms Liebling mit der sandigen Nase. Er machte am Strand das Rennen. Glückwunsch! Platz 2 machte Bonnie mit 32 Prozent der Stimmen vor "Pelle" (18 %) am Möhnesee. Das Gewinnerfoto wird jetzt mit den...

  • Dortmund-City
  • 05.09.11
Vereine + Ehrenamt
35 Bilder

<b />"Die letzten Tage vergingen wie im Flug“

Ferienfreizeit der Kath. Jugend St. Antonius wieder zurück in Freisenbruch. Am Samstagnachmittag sind wir alle wieder gut gelaunt zuhause angekommen. Die letzten Tage in Everinghausen/Birkenbusch vergingen so schnell, dass wir es gar nicht bemerkten. In den zwei Wochen hatten wir sehr viel Spaß. Zwei Wochen mit Sonnenschein und Regen, aber immer guter Laune! So konnten wir fast alle unsere geplanten Spiele durchführen und auch die Ausflüge nach Bremen und in den Heidepark Soltau waren ein...

  • Essen-Steele
  • 05.09.11
  • 13
Vereine + Ehrenamt
In den Spiel- und Sportcamps der Caritas Bochum können die Kinder ihren natürlichen Bewegungsdrang ungehindert ausleben. | Foto: Privat

Am Meer oder direkt vor der Haustür - Caritas-Ferienfreizeiten waren großer Erfolg

In den Sommerferien haben wieder 301 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren an den Ferienmaßnahmen der Caritas teilgenommen. Auf dem Programm standen 14-tägige Reisen an die deutsche und niederländische Nordsee oder an die Mecklenburgische Seenplatte. Aber auch die „Sport und Spielcamps“ im Gysenbergpark Herne und die „Ferien vor Ort“ in der Wattenscheider Kleingartenanlage Vogelsang erfreuten sich bei den kleinen Urlaubern großer Beliebtheit. Ausflüge, Selbstverteidigungstraining,...

  • Bochum
  • 03.09.11
Kultur

Party zum Ferienende

Am Sonntag, 4. September, von 11 bis 17 Uhr feiert der Ferienspatz mit Essener Kindern und ihren Eltern, mit Helfern und Freunden sein großes Abschlussfest. Es steigt auf der Tummelwiese im Essener Grugapark. Mitgebracht hat der Essener Ferienspatz wieder zahlreiche Sport-, Spiel- und Spaßangebote. So lädt er beim Ferienspatz-Mehrkampf-Champion alle Besucherinnen und Besucher zum sportlichen Wettbewerb ein. Beim Schach, Fahrradparcours, Torwandschießen, Energie-Ergometer, Kampfsport, Feuerwehr...

  • Essen-Süd
  • 02.09.11
Natur + Garten
Statt Sonne und warmen Tagen sah für mich der Sommer so aus: Regen, trüb und meist bewölkt. Foto: Jörg Terbrüggen

Was war das für ein Sommer

Seinem Namen hat der Sommer in diesem Jahr wohl keine Ehre gemacht. Obwohl, und das erscheint bei den miesen Tagen eher schon als Wunder, Meterologen herausgefunden haben, dass der August um zwei Grad wärmer war als im Vorjahr. Bei mir bleibt der Sommer mit solch einem Bild in Erinnerung: Regen und dunkel. Ab und an gab es auch mal ein paar schöne Tage, jedoch leider viel zu wenige. Wie fandet Ihr den Sommer? Und was habt Ihr bei schlechtem Wetter gemacht? Schreibt uns doch einfach Eure...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.09.11
Natur + Garten
Foto: Presse Stadt Menden
2 Bilder

Segelfreizeit in den Niederlanden Städtische Jugendeinrichtungen mit zwei Schiffen im Watten- und Ijsselmeer unterwegs

Segelfreizeit in den Niederlanden Städtische Jugendeinrichtungen mit zwei Schiffen im Watten- und Ijsselmeer unterwegs Am Sonntag, 21.08.2011 brachen der Treffpunkt Platte – Heide, die Aufsuchende Jugendarbeit am Papenbusch und der Stadtteiltreff Lendringsen mit insgesamt 45 Personen in Richtung niederländische Nordseeküste auf. Im Hafen von Harlingen wurden die beiden Segelschiffe „Larus“ und „Zuid Holland“ für die nächsten fünf Tage zum Quartier. Nachdem die Nacht im Harlinger Hafen verbracht...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.08.11
  • 12
Überregionales
Foto: Presse Burkhard Wendel
11 Bilder

Die Ferienmaus der Eisenbahnfreunde Hönnetal ein gelungener Tagesausflug mit der Eisenbahn

Die Ferienmaus der Eisenbahnfreunde Hönnetal ein gelungener Tagesausflug mit der Eisenbahn Rund 50 zufriedene Teilnehmer aus dem Hönnetal begleiteten die Ferienmaus der Eisenbahnfreunde Hönnetal am Samstag mit der Bahn auf ihrem gelungenen Tagesausflug 2011. Das Ziel war das Industriedenkmal Zeche Zollern in Dortmund-Bövinghausen. Die Kinder erforschten zunächst eigenständig mit ihren Eltern das Museumsgelände. Anschließend erkundeten nur die Kinder mittels einer zweistündigen altersgerechten...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.08.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
33 Bilder

Ferienspass im sonnigen Brünen

Nachdem der Himmel am Montag kurz nach Mittag noch einmal seine Schleusen weit geöffnet hatte, lässt sich der Wettergott von den Stoßgebeten aus Brünen gnädig stimmen. Pünktlich zum Beginn der Brüner Ferienspiele auf der zentralen Sportanlage bläst der Wind die Wolken auseinander und die Sonne scheint über Brünen. Für 115 Kinder bieten Sportverein Brünen, Tennisclub Brünen und Kleinkaliberschützen breiten Raum für Spaß, Sport, Bewegung und Kreativität. Für viele Kinder und Eltern aus Hamminkeln...

  • Hamminkeln
  • 29.08.11
Politik
Sieht sich bestätigt: Schuldezernent Townsend. | Foto: Stadt

Schüler haben verlängerte Ferien PCB-Werte und Schimmelsporen am NGB: Grenzwerte nicht erreicht

„Wir verlassen das Gebäude nicht“, so das Fazit der Verwaltung nach Vorliegen der Ergebnisse der unlängst veranlassten erneuten Überprüfung der Raumluft in den Übergangsräumen des Neuen Gymnasiums. „Ein Zusammenhang mit den Beschwerden der Schüler und Pädagogen kann nicht hergestellt werden“, so das klare Urteil des Gutachters, Prof. Ulrich Ewers. Die jetzt gemessenen PCB-Werte in den 50 in der Vergangenheit am stärksten betroffenen Räumen liegen 21,6 Prozent unter dem Einschreitwert von 3.000...

  • Bochum
  • 26.08.11
  • 2
Natur + Garten
Rhodesian Ridgeback Rüde "Dia" und Saskia Porbadnik beim Strandurlaub in Sint Maartenszee in Holland. Wird hier gebrüllt oder vor wohltuender Urlaubsmüdigkeit gegähnt? | Foto: privat
3 Bilder

Mit Fiffi in den Urlaub: Sie haben entschieden!

Die Ferien sind vorbei, und auch das große Voting für das beste Foto unserer Foto-Ferien-Aktion "Mit Fiffi in den Urlaub" ist (fast) abgeschlossen. Vielen Dank, dass Sie so zahlreich an unserer großen Umfrage teilgenommen haben. Und der Gewinner ist.... FOTO 1! Mit einem hauchdünnen Vorsprung von nur einer Stimme (162 zu 161 Klicks für Foto 2) machte das Foto von Frauchen und Vierbeiner am Strand das Rennen. Glückwunsch! Das Gewinnerfoto wird jetzt mit den lokalen Siegern unserer anderen...

  • Dortmund-Nord
  • 26.08.11
Natur + Garten
Nach langen Spielen am Strand in Holland brauchte Tyron erst einmal ein wenig Entspannung. | Foto: Wolff
7 Bilder

Fiffi im Urlaub: Die letzten Einsendungen

Zum Abschluss unserer großen Foto-Ferienaktion "Mit Fiffi in den Urlaub" hier die letzten Einsendungen an die Redaktion. Allen Teilnehmern nochmals ein großes Dankeschön für die vielen tollen Fotos ihrer Vierbeiner. Leider können wir aus allen Einsendungen nur drei aussuchen, die wir Ihnen ab morgen, Freitag, 26. August, an dieser Stelle zur Abstimmung präsentieren.

  • Dortmund-Nord
  • 25.08.11
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Wir sind dann mal weg ……..!!!!

So klang es am vergangenen Samstagmorgen auf dem Kirchplatz St. Antonius in Freisenbruch. Pünktlich um 10.00 Uhr startete die Jugend der Gemeinde in ihre jährliche Ferienfreizeit. Alle Kinder, Betreuer, Koffer und das ganze Material waren in Bus und Anhänger verstaut, schnell noch von den Eltern verabschieden und dann ging es los. Diesmal ging es Richtung Bremen in das Jugendhaus Birkenbusch bei Sottrum. Für 14 Tage wollen wir uns nun hier, bei hoffentlich schönem Wetter, gutem Essen und viel...

  • Essen-Steele
  • 25.08.11
  • 1
Natur + Garten
7 Bilder

Das Auto mit dem Zeug zum ewigen Leben

Wenn ein Automobil das Ende seiner Tage erreicht hat, wandert es in den meisten Fällen, in die Schrottpresse. Zu einem handlichen Metall-Paket geformt, geht es danach in den Schmelzofen, um als Rohstoff in einer neuen Karosserie zu neuem, automobilen Leben zu erwachen. Ganz anders beim Trabant, der einst das Straßenbild der ehemaligen DDR beherrschte. Im Gegensatz zu den meisten anderen Autos hat er gewissermaßen das Zeug zum ewigen Leben. Dank seiner Duroplast-Karosserie aus...

  • Monheim am Rhein
  • 23.08.11
Überregionales
Und was haben Sie so alles im Urlaub erlebt?
4 Bilder

Und wie war Ihr Urlaub?

Wenn einer eine Reise tut ... Ja, dann kann er viel erzählen. Und wer nicht reist, der erlebt doch sicherlich auch daheim viel Interessantes. Hauptsache: Urlaub. Da hat man endlich mal viel Zeit, kann die Hektik des Alltags entschleunigen und sieht vieles mit ganz anderen Augen. Und was Sie da so alles erlebt haben oder während der Ferien noch erleben werden, das interessiert die Leser im Lokalkompass. Denn die haben ja jetzt auch viel, viel Zeit zum Lesen. Also enttäuschen Sie sie nicht und...

  • Menden-Lendringsen
  • 20.08.11
  • 3
Überregionales

Sommerferienprogramm der Kleve Marketing geht weiter: auf zu den Fledermäusen!

Das Sommerferienprogramm der Kleve Marketing setzt sich mit einer ganz besonderen Entdeckertour fort: am Samstag, den 27. August können Kinder zwischen 8 und 12 Jahren Fledermäuse kennen lernen. Vor diesen Tieren, die uns nachts oft am Kopf vorbei rauschen, brauchen wir keine Angst zu haben, sie haben nichts mit Vampiren und Blutsaugern zu tun. Es gibt Interessantes über ihre Lebensgewohnheiten und Jagdtechniken zu lernen, zum Beispiel dass sie nachts zwar nichts sehen, aber indem sie bis zu...

  • Kleve
  • 15.08.11
LK-Gemeinschaft

Anweisung ist Anweisung

Haben Sie auch kürzlich im strömenden Regen morgens um 8 Uhr den Rasen gemäht? Nein? Dann sind Sie sicher nicht als Gärtner bei der Stadt Dortmund angestellt. Jene Gärtner haben bei einem Niederschlagswert von gefühlten 300 Litern pro Sekunde den benachbarten Schulrasen bearbeitet: Der eine mähte die nasse Matsche zu einer grün-braunen Pampe, der andere pustete mit einer Hand in der Hosentasche und einem Laubsauger den schmockefarbenen Brei-Klumpatsch von einer Seite auf die andere....

  • Dortmund-West
  • 12.08.11
Überregionales
Balance halten ist gefragt. Für die jungen Artistinnen ist das kein Problem. Sie können sogar noch einen Fächer halten. Foto: Kappi | Foto: Michael Kaprol
3 Bilder

Immer locker vom Hocker

Zirkusluft schnuppern, einen Film drehen, Rennen fahren oder basteln: Kinder, die das Programm am Donnerberg nutzen, haben zahlreiche Möglichkeiten, ihre Ferien mit Spaß zu genießen. Der Film „Der Fluch des Donnerbergs“ ist bereits abgedreht. Das Auswendiglernen war kein Problem: „Morgens haben wir die Texte besprochen und dann ging es los“, erzählt Celine. Die Zwölfjährige hat einen der fünf Detektive gespielt. „Das hat riesen Spaß gemacht. Als ich hier anfing, kannte ich niemanden. Inzwischen...

  • Bottrop
  • 12.08.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Katholische Jugend tourt quer durch Europa

Mit Zelten, Fahrrädern oder Wanderschuhen sind in diesem Jahr wieder rund 700 Kinder- und Jugendliche zwischen acht und 20 Jahren in Ferienfreizeiten der katholischen Jugend unterwegs. In die Ferne zieht es beispielsweise die Pfadfinder der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) des Stammes Rochus Spieker aus dem Haverkamp, sie sind zur Zeit im schwedischen Ryd. Beliebt sind auch die europäischen Nachbarländer. Nach Maison/Frankreich fahren die Georgspfadfinder aus Heßler vom Stamm...

  • Gelsenkirchen
  • 12.08.11
Überregionales
24 Bilder

Bürgermeister Ahrens besuchte die Kinderstadt

Einen Besuch stattete Iserlohns Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens jetzt seinen „Amtskollegen“ in der Kinderstadt „Iser-Kid-City“ ab. Empfangen wurde er vom amtierenden Bürgermeister Wagas (15) sowie dessen Vorgängern Johannes (11) und Deniz (8). Sie führten den Bürgermeister samt Pressetross über das Stadtgebiet in und um die ehemalige Hauptschule Brüderstraße. „Klasse!“, urteilte Ahrens angesichts der Vielfalt, die sich dort vor ihm auftat: Gärtnerei, Schneiderei, Friseursalon und vieles...

  • Iserlohn
  • 09.08.11
Überregionales
17 Bilder

Spielen, basteln, toben - Ferien auf dem Fingerhutshof

Spielen, basteln, toben - für die Kinder aus dem Kreis Kleve, die zur Zeit ihre Ferien auf dem Fingerhutshof in Wissel verbringen, steht alles, was Spaß macht, auf dem Programm. Auch wenn das Wetter nicht sommerlich mitspielt, die Temperaturen nicht gerade einladend sind, ist das für Kinder und Betreuer auf dem weitläufigen Gelände kein Grund, um schlechte Laune zu bekommen. Im Büro sitzt Steffi Wolff. Sie gehört zum Betreuerteam des Kreisjugendamtes, erzählt, was bisher gelaufen ist. Erzählt...

  • Kleve
  • 08.08.11
  • 1
Kultur
12 Bilder

Riesen-Hüpfburg im Revierpark

Im Revierpark Nienhausen, dem „Gesundheitspark“, sollen Kinder sich austoben können. Besonders beliebt ist natürlich die große Hüpfburg, welche sich die kleinen Besucher nicht entgehen lassen. Fotos: Gohl

  • Essen-Nord
  • 08.08.11
Kultur
10 Bilder

Sonntagsnachmittags in den Ferien

Im Klostergarten in Kamp-Lintfort kam richtiges Urlaubsfeeling auf. Die Sonne brach sich durch. Die Menschen lockte es nach draußen. Viele hatten sich einen Campingstuhl unter den Arm oder auf die Schulter gepackt und zum Kloster aufgemacht. Stühle sind zwar dort vorhanden, aber bei besonderen Veranstaltungen und besonders schönem Wetter reichen sie in der Regel nicht aus. In der Ferienzeit finden an einigen Sonntagen ab 18.00 Uhr in der Orangerie kostenlose verschiedene Veranstaltungen statt....

  • Kamp-Lintfort
  • 07.08.11
  • 5
LK-Gemeinschaft

Die schlauen Tipps des Autofahrer-Vereins

Man nennt sie die „Gelben Engel“, die Herren in den Wagen des ADAC, Europas größtem Verein. Als der vor ein paar Jahren seinen Mitgliedsbeitrag um 14,5 Prozent erhöhte, bin ich schnell ausgetreten. Obwohl ich, wenn überhaupt, mit dem Auto in Urlaub fahre, habe ich diese Entscheidung nie bereut. Und wenn ich dann zum Beginn von Oster-, Sommer- und Herbstferien die schlauen Tipps aus dem ADAC-Pressebüro höre, lach‘ ich mit fast ‘n Ast. Da lässt die Vereinssprecherin Jaqueline Grünewald...

  • Wesel
  • 07.08.11
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.