Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Überregionales

Jede Menge Spaß in den Ferien

Seit Montag erleben 22 Kinder und Jugendliche mit Behinderung zwei abwechslungsreiche Wochen an der Schule am Ring. Die Lebenshilfe Unterer Niederrhein stellt dieses Angebot in Kooperation mit der Schule am Ring zum fünften Mal auf die Beine. Auf dem Tagesplan stehen Bewegungsangebote, hauswirtschaftliche Aktivitäten ebenso wie diverse Spiele. Für jede Menge Abwechslung sorgen zudem Räumlichkeiten wie Snoezelraum und eine Turnhalle. Viele Spielgeräte auf zwei Spielplätzen und Planschbecken, die...

  • Wesel
  • 08.08.12
Vereine + Ehrenamt
Dart-Jugend-Weltmeister Florian Menzel zu Gast im Ferienlager Mellnau. Gemeinsam mit ein paar Jungs und Mädchen veranstaltete er ein kleines Dart-Turnier und übermittelte währenddessen auch ein paar Tipps und Tricks aus dem Dart-Sport. | Foto: O. Edeler
3 Bilder

Dart-Jugend-Weltmeister besucht Zeltlagerkinder in Mellnau

Am Donnerstag endete für 100 Wattenscheider Jungen und Mädchen der zweiwöchige Zeltlagerurlaub in Mellnau, den sie gemeinsam mit ihren 40 Freunden aus Leipzig, Wurzen und Umgebung auf dem Kinder- und Jugendzeltplatz des Wattenscheider Ferienlager Vereins verbracht haben. Vom Wetter her konnte diese Ferienfreizeit kaum besser starten, nach dem die ersten zwei Ferienwochen in der Heimat eher herbstlich ausfielen, ließ sich der Sommer mit Beginn des Zeltlagers endlich blicken. Mit Unterstützung...

  • Wattenscheid
  • 06.08.12
Überregionales

Schreiben Sie noch Ansichtskarten?

Bis vor wenigen Jahren war es ganz normal, dass unsere Pinnwand in der Küche im Sommer voller Ansichtskarten war, die uns nette Menschen aus dem Urlaub schickten. Aber in Zeiten von "simsen" und "mailen" hat das ja leider extrem nachgelassen. Auch hatte ich im Urlaub immer ein Adressbüchlein dabei, kaufte in den ersten Tagen einen Stapel Ansichtskarten, sass dann in einem Caffee und schrieb munter drauf los, meistens den gleichen Text: Viele Grüße aus Tralala.... Wie geht es Euch? Uns geht es...

  • Düsseldorf
  • 05.08.12
  • 14
Ratgeber

Umfrage zur Ferienmitte: Bügelst Du noch oder lebst Du schon?

Während die einen gerade erst in den wohlverdienten Urlaub starten, haben die anderen die schönste Zeit des Jahres bereits hinter sich und sind auf dem Heimweg. Im Gepäck viele tolle Erlebnisse - und den unvermeidlichen Schmutzwäscheberg. Immer wieder ein „heißes Eisen“ - welche Sachen werden nach der Wäsche gebügelt und was kann im Knitter-Look in den Schrank? Ist man automatisch ein(e) schlechte(r) Hausfrau / Hausmann, wenn die Küchentücher oder die Unterwäsche nicht mehr wie zu Muttis Zeiten...

  • Kleve
  • 05.08.12
  • 9
Politik
Ferienzeit, Reisezeit. Doch nicht nur aktuell steigen die Passagierzahlen, sondern im gesamten ersten Halbjahr. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Flughafen Dortmund: Deutliches Plus im ersten Halbjahr 2012 // 30. Juli höchster Tageswert seit vier Jahren

„Der Dortmund Airport hält beim Passagierwachstum die Spitzenposition aller deutschen Flughäfen inne. Kein anderer deutscher Airport konnte im ersten Halbjahr stärker zulegen als der Flughafen Dortmund“, jubelt die Flughafen-Betreiberin angesichts des erzielten deutlichen Plus von fast zehn Prozent bei den Passagierzahlen in den ersten sechs Monaten des Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Von Januar bis Juni nutzten insgesamt 889.741 Passagiere den Airport in Wickede (Januar bis Juni...

  • Dortmund-Ost
  • 02.08.12
Überregionales
Zu dem Workshop gehörte auch ein Besuch in der Redaktion des Stadtanzeigers Niederberg. | Foto: Maren Menke
4 Bilder

Kids nahmen Spielplätze unter die Lupe

Unter dem Motto „Leben auf Tönisheide“ durften sich Kinder des CVJM Tönisheide im Zuge eines Zeitungsworkshops ein Thema aussuchen, über das sie einen Artikel schreiben wollten. Hier nun das Ergebnis der „jungen Zeitungsmacher“: Drei Tage lang haben wir CVJM-Kinder viel über den Stadtanzeiger Niederberg erfahren. Mitarbeiterin Astrid von Lauff hat uns etwas darüber erzählt, wie so eine Zeitung gemacht wird und worauf man achten muss. Wir, das sind: Melina, Philipp, Daniel, André, Cherina,...

  • Velbert-Langenberg
  • 01.08.12
Überregionales
5 Bilder

Ferienarbeit

Ferien können die arbeitsreichste Zeit des Jahres sein. Zumindest, was Instandsetzungs- und Modernisierungsarbeiten an städtischen Gebäuden betrifft. Menden. An Mendener Schulen - zum Beispiel - laufen derzeit noch die unterschiedlichsten Maßnahmen. Schätzungsweise etwa zehn solcher Projekte wurden während der Ferien angegangen. Markus Majewski vom Immobilienservice Menden (ISM) erläuterte dem Stadtspiegel am Beispiel der Halle der Bonifatiusschule die Arbeiten. Lüftung (165.000 Euro),...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.07.12
  • 1
Überregionales
Das Lindener Freibad könnte in den restlichen Ferienwochen außerplanmäßig auch montags öffnen - wenn es das Wetter erlaubt. | Foto: Archiv

Schwimmer nicht auf dem Trockenen - Unbürokratische Regelung für die Ferien - dauerhafte Lösung fehlt

Der Protest zahlreicher verärgerter Badegäste, die in der letzten Woche trotz hochsommerlicher Temperaturen vor verschlossenen Freibadtoren in Werne und Wattenscheid standen, zeigt Wirkung: Die Schließungstage werden kurzfristig für den Rest der Sommerferien aufgehoben. Möglich macht dies das Engagement der Mitarbeiter. Eine dauerhafte Lösung indes ist noch nicht in Sicht. Die Beschäftigten der Bochumer Bäder haben von sich aus kurzentschlossen angeboten, bei gutem Wetter auf ihren eigentlich...

  • Bochum
  • 31.07.12
Überregionales
Foto: Archiv

Saisontypischer Anstieg der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosenquote, berechnet auf der Basis aller zivilen Erwerbspersonen, ist im Geschäftsstellenbezirk Gladbeck im vergangenen Monat gestiegen. Die Arbeitslosenquote beträgt für den Monat Juli 13,0 Prozent. Mit 4.777 arbeitslos gemeldeten Menschen liegt diese Zahl über der Zahl des letz-ten Monats (+129; Juni 2012: 4648). Die Zahl der arbeitslosen Männer und die Zahl der arbeitslosen Frauen ist ebenfalls gestiegen (Männer +43, Frauen +86). „Die Entwicklung stellt keinen Einbruch am...

  • Gladbeck
  • 31.07.12
  • 1
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Der Rasende Reporter vom K.O.T.

Auch in diesem Jahr fand wieder der Ferienspaß der K.O.T. statt. Ca. 70 Kinder und 15 Betreuer trafen sich in den ersten 3 Ferienwochen im ehemaligen Gemeindehaus Gestfeld um den Fereinspaß 2012 zu haben. Dieses Jahr hieß das Motto: "Der Rasende Reporter". Es wurde viel zeit bei Spielen, Videonachmittagen und Ausflügen verbracht. Die Ausflüge in diesem Jahr führten nach Gelsenkirchen ins Trampolino, zum Zirkus in Kamp-Lintfort und nach Twisteden ins Irrland. Der Ablauf der Tage wurde vom...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.07.12
  • 4
Kultur
Die Kinderhospizakademie stellte dem Römermuseum einen selbstgebastelten "Streitwagen" zur Verfügung, der als Fotomotiv diente. Helm und Schild durften ebenfalls ausprobiert werden. Foto: Ralf Pieper
2 Bilder

Römermuseum: Mit Schwung voran

Mit Schwung nach vorne katapultiert: Beim antiken Weitsprung kam es nicht nur darauf an, was man in den Beinen hatte, sondern auch was man mit den Händen festhielt. Am Römermuseum kann man in diesen Wochen die historischen Vorläufer moderner Sportarten erleben. Der junge Athlet wiegt in den Knien, seine Hände umgreifen je den Holzgriff eines Schwunggewichtes. Dreimal schwingen seine Arme vor und zurück, dann springt er aus dem Stand nach vorn. Die Gewichte, halteres genannt, ziehen den Sportler...

  • Haltern
  • 30.07.12
Überregionales
Niklas hat in dem Kart Platz genommen, Stefan Atzwanger (rechts) erklärt die Bedienung des kleinen Flitzers. Interessierter Zuschauer ist der stellvertretende Bürgermeister Bernd Tondorf. Foto: Bangert

Die erste Kurve war schon schwierig - Ganz langsam werden Kinder an den Motorsport herangeführt

„Rechts ist das Gaspedal, das musst du vorsichtig treten und das Lenkrad mit beiden Händen festhalten!“ Stefan Atzwanger erklärt Niklas, was er beachten muss, als der Neunjährige zum ersten Mal in seinem Leben ein Motorfahrzeug bewegt. Im Rahmen der Ferienaktion bietet der Motorsportclub Neviges-Tönisheide auf dem Hof der Hardenbergschule einen Kurs im Kartfahren an. Langsam setzt sich das Gefährt mit dem behelmten Fahrer in Bewegung, ein Helfer läuft nebenher und weist den Weg durch das...

  • Heiligenhaus
  • 29.07.12
Ratgeber
Kindgerecht wirbt der Flyer des Jugendamtes für die Ferienspielaktion vom 13. bis 17. August. | Foto: Stadt Dortmund
2 Bilder

Noch Plätze frei bei Ferienspielen // Hof der Asselner Hellweg-Schule wird zum "kleinen fantastischen Dorf"

Das Sommerwetter wird doch mittlerweile niemanden mehr abschrecken. So dürften die rund 30 freien Plätze bei den Brackeler und Asselner Ferienspielen, die das Jugendamt der Stadt aktuell noch anpreisen kann, eigentlich schnell besetzt sein, oder? Nach mehrjähriger Pause findet das Ferienprogramm für die Sechs- bis Zwölfjährigen unter Regie der Arbeitsgemeinschaft Brackeler und Asselner Ferienspiele und des Stadtjugendamtes wieder statt - vom 13. bis 17. August erstmalig in Asseln an der...

  • Dortmund-Ost
  • 26.07.12
Vereine + Ehrenamt
Letizia hat Cindy geputzt und für den Ausflug ins Gelände fertig gemacht. | Foto: Fotos: Winkler
24 Bilder

Pferdeferien in Dellwig

Stellt sich Willy in Pose, ist von Lea und Lena so gut wie nichts mehr zu sehen. Obwohl das kleine Pony nicht gerade zu den Größten zählt. Die beiden Voltegier-Mädels sind mit vier Jahren die jüngsten Teilnehmer der Pferdefreizeit auf dem Hof der Reitgemeinschaft 77 und da darf sich selbst der kleine Willy mal ganz groß fühlen. Anstatt Chillen stand für die 17 Akteure der Freizeit zeitiges Aufstehen auf dem Programm - trotz Ferien. Bereits um 10 Uhr ist Treffpunkt auf dem Gelände der Reitanlage...

  • Essen-Borbeck
  • 26.07.12
Sport
Statt bei schlechtem Wetter im Zimmer zu versauern kann man die Schulferien auch nutzen, um Badminton spielen zu lernen. | Foto: privat

Badminton schnuppern

Unna. Wie jedes Jahr möchte der Badminton Sport Club Unna den daheim gebliebenen Kindern und Jugendlichen in der zweiten Hälfte der Ferienzeit seinen Sport etwas näher bringen. Denn gegen Langeweile und schlechtes Wetter hilft sportliche Betätigung, und in der Gruppe bringt es auch jede Menge Spaß. Mitmachen kann jedes Kind und jeder Jugendliche bis 18 Jahre. Unter Anleitung werden die Grundregeln und Grundlagen des Badmintonspiels erarbeitet. Vorkenntnisse sind ebenso wie Schläger und Bälle...

  • Unna
  • 26.07.12
Natur + Garten

(un)gewünscht

Hund, Katze, Maus und Co. zählen zu den besten Freunden des Menschen. Gerne wird mit ihnen gespielt und gekuschelt. Doch gerade in den Ferien stellt sich die Frage, wohin mit den geliebten Haustieren. Von Kim Hackenfort GE. Nicht jedes Land eignet sich zum gemeinsamen Urlaubsziel mit dem Hund oder der Katze, da die Einreisebestimmungen für die Tiere unterschiedlich ausfallen. Darüber hinaus können die Klimaveränderungen eine zusätzliche Belastung für die Tiere sein. Auch bei der Suche nach...

  • Gelsenkirchen
  • 25.07.12
Natur + Garten
Foto: Alice Gevelhoff
10 Bilder

Summer in the City

Endlich ist der Sommer da! Bei fast 30 Grad und strahlendem Sonnenschein erwacht die Stadt: Eis essen, auf dem Spielplatz spielen oder einfach nur durch die Fußgängerzone schlendern. So lassen sich die Ferien genießen und auch die Daheimgebliebenen kriegen Farbe ins Gesicht!

  • Velbert
  • 24.07.12
Vereine + Ehrenamt
.... Und überall ist der Deich ......
4 Bilder

AWO Do-Barop hält Seminar an der Nordsee

Die AWO – Barop und der Urlaub vom Alltag Eine Woche lang machten 46 Mitglieder der AWO – Barop einen Urlaub an der Nordsee in Burhave, einem kleinen schönen Urlaubsort in der Nähe von Bremerhaven. Initiiert und organisiert hatte die Reise wieder mal Ina Schüler. Die verschiedenen Aktivitäten trugen einwandfrei ihre Handschrift. Gewohnt, gelebt und viel gelacht wurde direkt hinter dem Deich in einem gut geführten AWO – Ferienhaus. Die Mitreisenden erlebten Ausflüge und Schiffsfahrten nach...

  • Dortmund-Süd
  • 24.07.12
Natur + Garten
Nach dem Baden gibt's Pommes. Und für die schlanke Linie wird die geteilt. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Endlich Sommer! Und schon lockt das Freibad

So lassen sich die Ferien genießen. Erst bei 30 Grad im Volksbad abtauchen, dann stärken. Und das Beste: Es bleibt erstmal warm und sonnig. Also vorsicht beim Sonnenbaden, das Eincremen nicht vergessen. Neben dem Signal Iduna Park liegt das beliebte Freibad mit einem 50m Sportbecken, Nichtschwimmerbecken und einem Sprungbecken. Auch wenn der 10m Sprungturm, wegen baulicher Mängel geschlossen ist, bieten 1m Sprungbretter Badespaß für die ganze Familie. Auch für Kleinkinder ist ein Becken...

  • Dortmund-City
  • 24.07.12
Vereine + Ehrenamt
Beim 800-Meter-Lauf waren alle gemeinsam am Start, um ihre Ausdauer zu beweisen. | Foto: Caritas
2 Bilder

Fitnesstest für die Minis - Caritas-Ferienkinder machen Sportabzeichen

Ziemlich ins Schwitzen gekommen sind jetzt die Jungen und Mädchen, die an den "Ferien vor Ort" des Caritasverbands für Bochum und Wattenscheid e. V. teilnehmen. Auf dem Programm standen Weitsprung, Schlagball, ein 50-Meter-Sprint, Langlauf sowie 50 Meter Schwimmen. Die Anstrengung hat sich gelohnt – für ihre Leistungen erhalten die Jungen und Mädchen das Deutsche Sportabzeichen in Bronze, das ihnen voraussichtlich Ende dieser Woche übergeben wird. "Die Unterlagen gehen nun zum Stadtsportbund,...

  • Bochum
  • 23.07.12
Vereine + Ehrenamt
Jede Menge Spaß gibt´s beim JRK-Spieletag!

Ferienangebot beim Jugendrotkreuz: Spieletag!

Wer in den Ferien nicht so recht weiß, wie er seine Zeit verbringen soll, der sei an das Jugendrotkreuz Wattenscheid verwiesen. Das Jugendrotkreuz will die Sommerferien 2012 für ein interessante Angebot nutzen: Hierzu wurden eigens einzelne Aktionstage geplant. „Wir wollen ein Ferienprogramm anbieten, um den daheimgebliebenen kids die Ferientage abwechslungsreich zu gestalten und vielleicht auch neue Kinder für uns zu gewinnen“, sagen Angelina Krejci und Mark Büteröwe vom örtlichen...

  • Wattenscheid
  • 23.07.12
Überregionales
Eine erlebnisreiche Woche in den österreichischen Alpen verbrachte jetzt eine 22-köpfige Gruppe der Jugendfeuerwehr Gladbeck-Nord.

Von Krapfen und Unwettern

Gladbeck/Österreich. Eine wahrlich ereignisreiche Woche - wofür auch das keineswegs immer sommerliche Wetter sorgte - verbrachte jetzt die Gruppe Nord der Jugendfeuerwehr Gladbeck im Rahmen ihrer alle zwei Jahre stattfindenden Sommerferien-Maßnahme in Österreich. Schon die Anreise der 22-köpfigen Gruppe (15 Jugendliche und 7 Betreuer) mit 3 Feuerwehr-Kleinbussen in Richtung Süden hatte ihre Tücken, denn die Autobahn zwischen Würzburg und München ähnelte aufgrund des starken Verkehrsaufkommens...

  • Gladbeck
  • 21.07.12
LK-Gemeinschaft

Wer bedauert eigentlich mich?

Wenn ich das schon höre: die armen Urlauber! Oh wie bedauernswert! Warum arm? Wer heute wegfährt, kann nicht arm sein, oder? Außerdem: Wer hat sie denn gezwungen, dorthin zu fahren, wo es garantiert so heiß ist, dass sie sich die Füße im Sand verbrennen, wenn sie denn barfuß laufen sollten? Ich nicht! Oder die „armen“ Feriengäste, welche die deutsche Wirtschaft durch Urlaub an Nord- oder Ostsee stützen? Na klar haben die auch reichlich von dem Regen, den sie hier in Hattingen oder Sprockhövel...

  • Hattingen
  • 20.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.