Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Ratgeber
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale)  und  Anja Sklorz (Bürgerhaus) - unterwegs mit dem Klimaglücksrad in den Stadtteilen.
2 Bilder

Thema: Umweltschutz
Ferienaktion: Unterwegs im Quartier

Umwelt-Ferienaktion Mit dem Glücksrad: Unterwegs im Quartier Im dritten Jahr bieten die Verbraucherzentrale und das Bürgerhaus Methler ihre kleine mobile Ferienaktion an: "Unterwegs im Quartier". Mit dem Fahrrad und dem "Klima-Glücksrad" im Gepäck fahren Jutta Eickelpasch und Anja Sklorz in alle Stadtteile. Jeden Mittwochnachmittag dreht sich dann das Glücksrad und es können Fragen zu Umwelt- und Klimaschutz beantwortet werden. Los geht's am Mittwoch im Sesekepark. Die Gewinne sind...

  • Kamen
  • 26.06.23
Kultur
2 Bilder

Bürgerhaus Methler und Verbraucherzentrale
Plan B: Klimaglücksrad im Bürgerhaus Methler

Wetter-bedingt: Heute im Bürgerhaus In den Ferien, donnerstags, sind Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) und Anja Sklorz (Bürgerhaus Methler) mit dem Lastenrad in den Stadtteilen unterwegs, um dort für eine Stunde ihr "Klimaglücksrad" für Kinder aufzubauen. Die heutigen Termine auf Methleraner Spielplätzen fällt "Wetter-bedingt" leider aus. Aber es gibt einen Plan B: das Klimaglücksrad dreht sich von 15.00 -16.00 Uhr im Bürgerhaus. Dort locken jetzt die Wissensfragen und umweltfreundliche...

  • Kamen
  • 07.07.22
Ratgeber
Seien Sie wachsam: Einbrecher machen keine Ferien. Foto: LK-Archiv

Kreis Unna: Sicherheitstipps der Polizei
Einbrecher machen keine Ferien

Es sind Sommerferien, viele sind unterwegs. Leerstehende Häuser und Wohnungen locken Einbrecher an. Damit die Bürger im Kreis Unna keine böse Überraschung erleben, wenn sie von ihrer Reise zurückkehren, hat die Polizei folgende Sicherheitstipps parat:  - Schließen und verriegeln Sie Fenster und Türen. Nutzen Sie alle vorhandenen Sicherungen. - Informieren Sie Nachbarn über Ihre Abwesenheit und einen eventuell beauftragten Haus- oder Wohnungsbetreuer. - Lassen Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung von...

  • Kamen
  • 02.07.20
  • 1
  • 1
Politik
Schon wieder Urlaub vor der Haustür und nicht am Meer? Der Kreis Unna will gerüstet sein, damit es nicht zu einem erneuten „Lockdown“ kommt. Fotos: Sarina Haarmeyer/Finja Jungvogel

Kreis Unna ist gerüstet: Bürger freuen sich auf die Ferien
Fünf neue Fälle in Bergkamen

Die gestrige Rede des Landrates vor dem Kreistag (siehe Beitrag) sollte Mut für die bevorstehende Zeit machen, zudem als Warnung verstanden werden, denn Michael Makiolla betonte: „Es ist noch nicht vorbei!“ Die Bekämpfung der Pandemie erfordere Know-how, tatkräftige Menschen und Geld, viel Geld. Und dieses stellte der Kreistag für den laufenden Haushalt zusätzlich bereit. 300.000 Euro kalkulierte die Kreisverwaltung u.a. für notwendige Anschaffungen, aber auch für Einnahmeausfälle (z.b. im...

  • Kamen
  • 24.06.20
LK-Gemeinschaft
Ob die geplante Ferienfreizeit dieses Jahr in Kroatien stattfinden kann, ist derzeit noch unklar. Foto: Kreis Unna

Abgespeckter Ferienspaß
Ferienfreizeiten im Kreis Unna noch unklar

Bis die Sommerferien beginnen, dauert es zwar noch über einen Monat. Doch schon jetzt ist klar: Beim Ferienspaß-Programm sind wegen der Corona-Pandemie Änderungen nötig. Unklar ist dagegen noch ob, und wenn ja unter welchen Bedingungen, die Ferien-Freizeit stattfinden kann. Das teilt der Kreis Unna für seine Kinder- und Jugendtreffs in Bönen, Fröndenberg/Ruhr und Holzwickede mit. Kreis Unna. Derzeit nehmen die Teams der Treffpunkte GO IN (Bönen), Windmühle (Fröndenberg) und Villa (Holzwickede)...

  • Kamen
  • 23.05.20
Kultur
Ziel der Interkulturellen Wochen ist, das Zusammenleben in Vielfalt zu fördern und eine selbstbewusste und tolerante Gesellschaft zu stärken. | Foto: Jürgen Thoms/Archiv
4 Bilder

Unna ist bUNt: Interkulturelle Wochen 2019
Das Miteinander hat Tradition

„Heimat kann heute kein eng umgrenzter Begriff mehr sein", heißt es im Programm der Interkulturellen Wochen 2019. "In der globalisierten Welt wird unsere Heimat mehr und mehr auch die Heimat des anderen, die es gemeinsam zu gestalten gilt." Ziel der Interkulturellen Wochen ist, das Zusammenleben in Vielfalt zu fördern und eine selbstbewusste und tolerante Gesellschaft zu stärken. Zusammen mit Vereinen und Organisationen setzt sich der Ökumenische Vorbereitungsausschuss (ÖVA) für ein...

  • Unna
  • 02.09.19
Sport
2 Bilder

TC Unna Grün-Weiß leistet Nachwuchsarbeit
Tennis-Camp mit Kletterausflug

Beim Ferien‐Tenniscamp des TC Unna Grün‐Weiß hatten die Trainer der R2S‐Tennisakademie und deren Vereinsgastronomie alle Hände voll zu tun. Über 30 Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 14Jahren verbrachten ihre letzte Ferienwoche auf der Tennisanlage im Kurpark und nahmen an einem gemeinsamen Ausflug in den Hochseilgarten in Schwerte teil. Das Tenniscamp, bei dem auch einige Kinder erstmalig das Tennisspielen ausprobierten, endete mit einem kleinen Turnier, nach dem alle Kinder eine Urkunde...

  • Unna
  • 30.08.19
Kultur
An beiden Veranstaltungstagen wird es kulinarisches Streetfood geben, aber auch das Café der wewole Stiftung wird die Gäste mit Speis und Trank bedienen.
2 Bilder

Streetfood und Musik
Premiere auf dem Emscherquellhof

In Kooperation zwischen der Gemeinde Holzwickede und der wewole Stiftung öffnet der Emscherquellhof an diesem Wochenende seine Tore für ein kulinarisch-musikalisches Wochenende mit Programm für Groß und Klein. Am Freitag, 23. August 2019, von 18:00 Uhr bis 00:00 Uhr und am Samstag, 24. August 2019, von 12:00 Uhr bis 00:00 Uhr hat der Streetfoodmarkt geöffnet. Solange der Vorrat reicht werden Picknickdecken ausgegeben, mit denen es sich die Besucher auf den Grünflächen des Emscherquellhofes...

  • Unna
  • 22.08.19
Vereine + Ehrenamt

Essen, trinken, schwimmen
Bierverein feiert Sommerfest im Bornekamp

Um sich solidarisch zum weiteren Erhalt des Freibad Bornekamp zu zeigen, feiert der Verein zur Förderung und Pflege der Brau- und Kneipenkultur ihr diesjähriges Sommerfest im Freibad. Wie bereits in den vergangenen Jahren unterstützt der Verein "cerevisia unnae clara" (Das helle, klare Bier aus Unna) bei seinen Aktionen andere Vereine und Institutionen, wie zum Beispiel den Bismarcktrumverein, Museen oder den Verein zum erhalt der Stadtkirche. "Das Freibad, einst von der Schließung bedroht, hat...

  • Unna
  • 09.08.19
Ratgeber
Foto: Archiv

Kreis Unna: Urlaub trotz Arbeitslosigkeit?

Kreis Unna. Sommerzeit, Ferienzeit. Mit dem Beginn der Sommerferien planen auch viele Arbeitslose eine Auszeit vom Alltag. Was manche allerdings nicht wissen: Wer bei der Arbeitsagentur für die Suche nach einer neuen Stelle registriert ist, muss für Bewerbungen, Vorstellungsgespräche und Fortbildungsmaßnahmen zur Verfügung stehen. Ein Urlaub mit Freunden oder der Familie ist dennoch möglich, muss aber mit der zuständigen Arbeitsagentur abgestimmt werden. Jeder Arbeitslose ist grundsätzlich...

  • Kamen
  • 30.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.