Festival

Beiträge zum Thema Festival

Kultur
Nicht nur am Schlagzeug, sondern auch am Vibraphon ist Alexej Gerassimez hoch dekoriert. Zum Start des Festivals ist er im Showroom von Jan Kath zu Gast - Rhythmus, Artistik und Experimentierfreude pur. Foto: Wild & Leise | Foto: Foto: Wild & Leise

Festival „Musik in den Häusern der Stadt“ präsentiert intime Konzerte

Große Künstler in kleinen Konzerten Percussion zwischen Teppichen, Jazz auf einem ehemaligen Heuboden oder italienische Canzone über den Dächern von Bochum - das Festival „Musik in den Häusern der Stadt“ präsentiert wieder einmal erstklassige Musiker mit kleinen, intimen Konzerten in ganz besonderen Räumen. Der Startschuss fällt am 6. November; der Vorverkauf hat bereits begonnen. Bereits im 16. Jahr gibt es das Festival „Musik in den Häusern der Stadt“, das vom Verein „Kunstsalon“ ins Leben...

  • Bochum
  • 07.10.13
Kultur

Jazzfest im domicil

Die Musikerinitiative ProJazz e.V. lädt zum Saisonauftakt im domicil am Freitag, 6. September um 20 Uhr zu ihrer alljährlichen Festivalnacht. Acht Bands auf zwei Bühnen repräsentieren das aktuelle Jazz- & Worldmusic-Geschehen von Stadt und Region. Die gelassen fließende Musik von POL, dem Quartett um die exzellente Rhythmusgruppe Achim Tang (Kontrabass) und Simon Camatta (Schlagzeug), kommt aus der Stille. In reizvoller Besetzung mit zwischentonreichem Digitalpiano und der expressiven Geige von...

  • Dortmund-City
  • 23.07.13
Kultur
Höhepunkt des vierten Festivaltages waren Fred Kellner & die famosen Soulsisters. Eine davon: Anke Engelke. | Foto: Heike Cervellera
8 Bilder

moers festival 2013: Abschied und Aufbruch

Mit Hanna Bächers Ansage um exakt 19.21 Uhr begann am Freitagabend das letzte moers festival auf dem Gelände des Schlossparks - und das mit einer Weltpremiere. Zorntag Der erste Tag des moers festival 2013, rasch nur noch „Zorntag“ genannt, wurde von einem Künstler, John Zorn, gestaltet, ein Novum in der Festival-Historie. Alle Formationen des Abends spielten Musik aus Zorns jahrzehntelanger Arbeit. Das „Songprojekt“ zu Beginn bot für die Kenner sehr Überraschendes, zu seinen...

  • Moers
  • 22.05.13
Kultur
Jazz-Formation der etwas anderen Art: Wim Wigt, Manager von Chris Barber, dem Top-Act der diesjährigen Gelsenkirchener Jazz-Tage, mit Veranstalter Rolf Wagemann und Maritim-Hoteldirektor Jochen Rönisch (von links). | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

25 Jahre Jazz in Gelsenkirchen

An 14 Schauplätzen in der Gelsenkirchener Innenstadt wird am kommenden Wochenende Jazz, Boogie.Woogie und Rock‘n‘Roll gespielt: Denn auch in diesem Jahr bleibt das Festival musikalisch vielseitig. Die 25. Jazz-Tage in Gelsenkirchen sorgen wieder für viel Schwung in der Gelsenkirchener City: Vom Bahnhofsvorplatz bis zum Stadtgarten wird dieses Wochenende Musik erklingen. Bei vielen kostenlosen open-air Shows kann jeder Gelsenkirchener einmal hineinschnuppern in die Welt des Jazz: 320 Musiker aus...

  • Gelsenkirchen
  • 31.08.12
Kultur
Das Jörg Hegemann Boogie Trio ist eine von 15 Jazz-Formationen, die in Mülheim  auftritt. | Foto: Privat

Jazz im Schloß Broich

Es jazzt im Schloß Broich und auf der Ruhr: Am Sonntag, 12. August, zeigen 15 Formationen ab 11 Uhr auf dem Wasser und ab 12 Uhr hinter den Mauern, wie facettenreich Jazz sein kann. Einen Hauch von New Orleons versprüht die Riverboat-Shuffle, die ab 11 Uhr am Wasserbahnhof startet. Auf den Schiffen spielen Friends of Dixieland und das Dixieland Power Quartett. Eine Stunde später startet der musikalische Genuß hinter den Burgmauern des Schlosses. es geben sich Rod Mason´s Hot Five und die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.08.12
Kultur
Gitte Haenning singt auf der Ruhrbühne. | Foto: MST

Karten für Ruhrbühne gewinnen

Drei Tage geht es auf der Ruhrbühne im Schloß Broich heiß her: Lokale, nationale und internationale Sänger und Musiker lassen die ehrwürdigen Mauern im Schloß Broich erbeben. Gitte Haenning, Julia Nigel und die Heimathelden verwöhnen das Publikum vom 10. bis 12. August. Bei der fünften Auflage der Ruhrbühne will der Organisator, die Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST), das Publikum erneut mit bekannten Künstlern aus verschiedenen Musikrichtungen begeistern. Der Vorverkauf für das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.08.12
Kultur
2 Bilder

Musikalische Begegnungen

Die 17. Hildener Jazztage werfen ihre Schatten voraus Jazz – geboren aus einem spannenden Mix afroamerikanischer und europäischer Klänge – hat immer schon Grooves, Rhythmen und melodische Strukturen unterschiedlicher Kulturen aufgesogen und transformiert. “World Jazz/Jazz World“ ist fast folgerichtig das Thema der 17. Hildener Jazztage, die zwischen Dienstag, 5. Juni und Sonntag, 10. Juni hochwertige Hörerlebnisse und aufregende musikalische Begegnungen jenseits gängiger Genre-Schubladen...

  • Hilden
  • 15.03.12
Kultur
Beim Festival mit dabei: Uli Bär, Maria Costanza Tucci und Felix Krampen (v.l.). | Foto: privat

Jazz am Hellweg

Unna. Auch 2011 lädt das Jazzfestival Take 5 ein, den Jazz in seiner ganzen Vielfalt und Qualität zu erleben. Zum vierten Mal wird das überregionale Jazzfestival vom 6. Oktober bis zum 20. November in den Städten am Hellweg zu hören und zu sehen sein. In Unna ist das Jazzfestival an zehn Tagen zu erleben und hat einige hochkarätige Konzerte zu bieten, mit Jazzmusikern aus der Region, aber auch internationalen Gästen wie Fay Claassen oder Ana Popovi. Die Musiker, die bei Take 5 spielen werden,...

  • Unna
  • 29.09.11
Kultur
13 Bilder

40 Jahre moers festival: Von wegen „in die Jahre gekommen“

Von wegen „in die Jahre gekommen“: Keineswegs „leicht angegraut“ verlief die 40. Auflage des moers festivals. Im Gegenteil noch: Das Pfingst-Spektakel 2011 war ein voller Erfolg. Zum ersten Mal war das Festivalzelt schon am Freitag ausverkauft und verzeichnete damit einen neuen Rekord. Insgesamt konnte der künstlerische Leiter des Festivals, Reiner Michalke, an den drei Veranstaltungstagen im Hauptzelt und den verschiedenen Spielstätten in der Stadt knapp 10.500 Besucher begrüßen. Zu den...

  • Moers
  • 16.06.11
Kultur
Die Allotria Jazzband wird im Rahmen des „Jazz an der Ruhr“ ihre jazzigen Stücke zum Besten geben. | Foto: privat

Jazz an der Ruhr: Festival für Musikliebhaber

„Jazz an der Ruhr“, das 20. Internationale Jazz-Festival, feiert in diesem Jahr vom 17. bis 19. Juni einen „runden Geburtstag“ und präsentiert im Ambiente von Schloß Broich moderne und traditionelle Stilrichtungen des Jazz. Damit wird Mülheim an der Ruhr wieder zum Anlaufpunkt für Jazz-Liebhaber aus der Region und darüber hinaus. Neben den Konzerten im Schloss gilt die beliebte Riverboat-Shuffle als eines der Jazz-Highlights und lockt zu einer jazzigen Schifffahrt auf der Ruhr. Veranstaltet...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.05.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.