festumzug

Beiträge zum Thema festumzug

Vereine + Ehrenamt
Fabian Schürings von der Suitbertus-Kompanie hat Rekordverdächtiges geschafft: Er war bereits Schüler- und Jungkönig, bevor er im letzten Jahr den Titel des Bruderschaftskönigs errang. Unser Bild zeigt ihn mit Königin Jessina Frenzel. | Foto: Kathrin Langholz

Vom 4. bis zum 8. August
Stimmungsvolle Ratinger Schützenfest-Tage

In diesem Jahr markiert das Ratinger Schützenfest auch das Ende der Sommerferien. Es bietet also Gelegenheit, noch einmal ausgelassen zu feiern, bevor der "Ernst des Lebens" wieder beginnt. Hier der Programmablauf: 4. August 16.30 Uhr: Eröffnung der Kirmes am Eingang des Schützenplatzes mit anschließendem Rundgang. Freifahrten für alle Kinder (1x zahlen = 2x fahren); anschließend Fassanstich im Schützendorf 17.11 Uhr: Karnevals- und Brauchtums-Stammtisch 20 Uhr: Zelt-Party im Schützenzelt der...

  • Ratingen
  • 31.07.23
Vereine + Ehrenamt
Die Regentschaft von Reinhard I. (Walter) und dessen Ehefrau Ursula I. neigt sich ihrem Ende entgegen: Am kommenden Wochenende lädt der "Bürgerschützenverein Wllhelm Tell" zu seinem dreitägigen Fest nach Butendorf ein. Obiges Foto entstand im Juni 2018 unmittelbar nach der Proklamation des Königspaares durch den damaligen Bürgermeister Ulrich Roland. | Foto: Archiv Kariger
2 Bilder

Dreitägiges Fest der Wilhelm-Tell-Schützen
Wer regiert bald in Butendorf?

Die Spannung wächst täglich , doch aktuell ist man in Butendorf noch auf der Suche nach einer neuen Majestät. Eine Suche, die am kommenden Wochenende sicher ihr Ende findet, denn vom 20. bis 22. Mai lädt der "Bürgerschützenverein Wilhelm Tell" zu seinem traditionellen Schützenfest ein. Enden wird dann auch sicherlich die vierjährige Regentschaft von Reinhard I. (Walter), dem am 11. Juni 2018 nach einem spannenden Zweikampf mit seinem Schützenbruder Detlef Schreiber schließlich der entscheidende...

  • Gladbeck
  • 19.05.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.