Feuerwehr Dortmund

Beiträge zum Thema Feuerwehr Dortmund

Blaulicht
PKW im Graben
Foto: Feuerwehr Dortmund
2 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall - Feuerwehr befreit Fahrer aus dem PKW

Am Morgen des 04.05.24 wurden Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf der Straße "An der Goymark"  in  Dortmund   gerufen. Gegen 9:45 Uhr kollidierten dort auf Höhe der Straße "An der Hundewiese" zwei Autos miteinander. Durch die Wucht des Aufpralls wurde ein Fahrzeug in den angrenzenden Graben geschleudert und die darin befindliche Person eingeklemmt. Mit hydraulischem Rettungsgerät wurde der Fahrer des im Graben befindlichen PKW aus seinem Fahrzeug über die Heckklappe heraus...

  • Marl
  • 05.05.24
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person

Bei einem Verkehrsunfall wurde der Fahrer eines Kleinwagens schwer verletzt und musste von der Feuerwehr gerettet werden. Gegen 4:10 Uhr am frühen Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr nach Groppenbruch auf die Straße Königsheide in Dortmund alarmiert. Hier war ein Kleinwagen von der Straße abgekommen und eine circa fünf Meter tiefe Böschung hinuntergerutscht. Das Fahrzeug kam auf einem Feld zum Stehen. Beim Eintreffen der Feuerwehr befand sich der Fahrere noch im Pkw und war nicht mehr...

  • Marl
  • 04.07.23
  • 1
Blaulicht
Die Stute konnte ohne fremde Hilfe nicht mehr aufstehen
2 Bilder

Feuerwehr hilft Stute beim aufstehen

Gegen 7:15 Uhr wurde die Feuerwehr am Ostermontag zum Schleipweg in Hostedde gerufen. Dort wurde in einer Pferdebox eine circa 700 kg schwere und 16 Jahre alte Kaltblutstute auf der Seite liegend vorgefunden. Da der Boden der Stallung leicht abschüssig war und das Pferd mit dem Rücken an der Stallwand lag, konnte das deutlich geschwächte Tier nicht mehr aus eigener Kraft aufstehen. Nach Rücksprache mit der Besitzerin und einer telefonisch hinzu gerufenen Tierärztin, wurde entschieden, das...

  • Marl
  • 11.04.23
Blaulicht

Brandmeldeanlage erkennt Brand in Patientenzimmer

Gestern Nachmittag um 17:04 Uhr löste die Brandmeldeanlage des Landeskrankenhauses an der Marsbruchstraße aus. Gleich zwei Meldergruppen haben Brandrauch erkannt. Einmal in einem Patientenzimmer und einmal in einem angrenzenden Flur. Das Personal des Krankenhauses reagierte sehr besonnen. Bei dem Eintreffen der Feuerwehr war die Station geräumt und der Entstehungsbrand in dem Zimmer bereits mit einem Feuerlöscher abgelöscht. Mehrere Trupps der Feuerwehr durchsuchten unter Atemschutz nochmals...

  • Marl
  • 15.12.22
Blaulicht
Oberbürgermeister Thomas Westphal hat gemeinsam mit Rechtsdezernent Norbert Dahmen und Feuerwehrchef Dirk Aschenbrenner die fünf neuen Fahrzeuge in Empfang genommen. | Foto: Stadt Dortmund

Neue Einsatzleitwagen für die Dortmunder Feuerwehr
Leistungsstarke Hilfe, wenn's brennt

Fünf neue Einsatzleitwagen (ELW) unterstützen den Bereich Führung und Lenkung der Feuerwehr Dortmund bei ihrem täglichen Einsatz zur Sicherheit der Bevölkerung in unserem Stadtgebiet. Oberbürgermeister Thomas Westphal hat heute gemeinsam mit Rechtsdezernent Norbert Dahmen und Feuerwehrchef Dirk Aschenbrenner die neuen Fahrzeuge direkt von den Herstellern in Empfang genommen. Die neuen ELW werden ab sofort im gesamten Stadtgebiet durch die übergeordneten Führungsdienste zentral von der...

  • Dortmund-City
  • 08.03.21
Blaulicht
2 Bilder

Zwei Tote bei Wohnhausbrand

Gegen 8:00 Uhr wurde die Feuerwehr zur Arnold-Böcklin-Straße gerufen. Durch den Brand, der vermutlich bereits in den frühen Morgenstunden im Keller ausgebrochen war, wurden zwei Personen getötet. Drei Feuerwehrleute verletzten sich bei den Rettungs- und Brandbekämpfungsmaßnahmen leicht. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus den geschlossenen Fenstern und dem Kamin des Reihenmittelhauses. Da Menschen in dem Gebäude vermutet wurden, versuchten die Retter durch...

  • Marl
  • 09.01.19
Überregionales
Zahlreiche Ernennungs-Urkunden wurden vom Ausbildungsleiter der Feuerwehr, Hauke Späth, vergeben. | Foto: Günter Schmitz

Ausbildungsstart und –ende der Feuerwehrleute

Nach erfolgreicher Absolvierung der Grundausbildung erhalten 22 Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau ihre Ernennungsurkunden zum Brandmeister. Gleichzeitig werden 14 Brandmeisteranwärteranwärter und drei Brandoberinspektoranwärter neu vereidigt und ernannt. Übergeben werden die Urkunden von Hauke Späth, Ausbildungsleiter der Feuerwehr. 14 Brandmeisteranwärter und drei Brandoberinspektoranwärter begannen jetzt ihre Ausbildung. Drei Brandmeisteranwärter haben eine handwerkliche Ausbildung im...

  • Dortmund-City
  • 09.04.18
Überregionales
In Anwesenheit von Oberbürgermeister Ullrich Sierau (Mitte) fand die Übergabe der neuen Löschfahrzeuge statt. | Foto: Schmitz

5 Millionen Euro investiert: Vorstellung der neuen Löschfahrzeuge der Feuerwehr Dortmund

Die Feuerwehr Dortmund freut sich über neue Löschfahrzeuge. Am Montag, 22. August, übernahm Oberbürgermeister Ullrich Sierau gemeinsam mit Feuerwehrchef Dirk Aschenbrenner symbolisch ein Fahrzeug direkt aus den Händen des Herstellers. Insgesamt verfügt die Feuerwehr Dortmund damit über 16 baugleiche neue Löschfahrzeuge auf allen Feuerwachen der Berufsfeuerwehr im Stadtgebiet, am Ausbildungszentrum sowie als technische Ausfallreserve an der Technikwache. Beschafft wurden 16 baugleiche...

  • Dortmund-City
  • 23.08.16
Überregionales
Feuerwehrmänner arbeiten im Chemikalien-Schutzanzug an dem undichten Tanklaster auf dem Rastplatz. | Foto: Magalski
21 Bilder

Tanklaster verliert Salzsäure auf Rastplatz

Chemie-Alarm an der Autobahn - ein Tanklaster mit einem Leck sorgte am Mittwoch auf dem Parkplatz "Kleine Herrenthey" für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Die Flüssigkeit war Salzsäure, das Umpumpen in einen Ersatz-Tanker dauerte mehrere Stunden. Der Einsatz auf dem Autobahn-Parkplatz nahe der Brücke an der Elsa-Brandström-Straße zwischen der Auffahrt Mengede und dem Kreuz Nordost nahm ab dem Vormittag gegen zehn Uhr seinen Lauf. Im Notruf war zunächst von einer unbekannten Flüssigkeit die...

  • Lünen
  • 24.02.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.