Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales

Voßwinkeler Feuerwehr schenkt im Jubiläumsjahr allen Neugeborenen einen Rauchmelder

Voßwinkel. „Versprochen ist Versprochen“, betont Löschgruppenführer Martin Neuhaus mit Bezug auf die zu Jahresbeginn angekündigte Aktion, allen Voßwinkeler Neugeborenen im 100. Jubiläumsjahr der Wehr einen Rauchmelder zu schenken. Mit Hilfe der Unterstützung einheimischer Firmen können die Eltern des bisher im Jahr 2012 geborenen Voßwinkeler Nachwuchses auf dem Jubiläumsfest „825 Jahre Voßwinkel“ am 22. September bereits den Rauchmelder für Ihre Sprösslinge in Empfang nehmen. Die im Schlaf...

  • Arnsberg
  • 12.09.12
Überregionales
Beim großen Festumzug marschierten die Feuerwehrleute durch Cappenberg. | Foto: Magalski
57 Bilder

Festzug ließ den Schweiß fließen

Die Sonne lachte heiß vom Himmel und bei den Feuerwehrleuten lief der Schweiß, als sie im Festzug zum 100. Geburtstag der Löschgruppe Cappenberg durch das Dorf marschierten. Doch wer sich ins Feuer wagt, übersteht auch das. Es war das Highlight der großen Geburtstagsfeier: Mit historischen Fahrzeugen und vielen Gästen zogen die "Geburtstagskinder" der Cappenberger Wehr am Sonntagnachmittag durch das Dorf. An den Straßen Cappenberger, die mit ihren Feuerwehrleuten feiern wollten. Schon am...

  • Lünen
  • 09.09.12
Überregionales
Löschzugführer Thorsten Hoppe (r.) und der stellvertretende Wehrführer Martin Hüls freuen sich über die Urkunde zum Jubiläum, die Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann mitbrachte. | Foto: Magalski
22 Bilder

Heißes Fest zum Feuerwehr-Geburtstag

Wer anderen Menschen hilft, der darf sich auch feiern lassen: In Cappenberg laufen die Feiern zum 100. Geburtstag der Feuerwehr auf Hochtouren. Im Festzelt neben dem Gerätehaus hatten die Retter am Samstag zum offiziellen Festakt eingeladen. Bürgermeister Mario Löhr lobte die Feuerwehr als "universelle Taskforce" und erinnerte an spektakuläre Einsätze im Dorf, wie den Brand des Wasserturms im Jahr 1992. Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann überbrachte zum Jubiläum die Glückwünsche der rund 2.500...

  • Lünen
  • 09.09.12
Vereine + Ehrenamt
72 Bilder

Gelungener Festumzug zum 100. Jubiläum des Löschzuges Suderwich

Nicht nur der Himmel lachte, auch den vielen Teilnehmern und Teilnehmerinnen, welche sich am Festzug beteiligten sah man ihre gute Laune an. Kein wunder war doch dieser Umzug etwas ganz besonders. Denn der Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Suderwich lud am Samstag den 1. September zu ihrem Festumzug mit anschließender Partymeile zum 100. Geburtstag ein. Viele angrenzende Löschzüge schlossen sich den Umzug an. Auch Schützenvereine, Schulen, Sportvereine, Spielmannzüge, die Weinkönigin und die...

  • Recklinghausen
  • 03.09.12
  • 2
Überregionales
Schneller als die Feuerwehr? Beim Leistungsnachweis legten sich alle ins Zeug. | Foto: Magalski
41 Bilder

Das sind die schnellsten Feuerwehrleute

Wasser pumpen, Schläuche legen, Feuer löschen: Feuerwehrleute aus dem ganzen Kreis Unna mussten beim Leistungsnachweis auf Cappenberg beweisen, dass sie das nicht nur gut können, sondern richtig schnell. Die Cappenberger Feuerwehrleute starteten damit am Samstag in ihre Jubiläums-Woche zum 100. Geburtstag. Bis zum 9. September wird gefeiert. Doch vor dem Vergnügen kommt bekanntlich die Arbeit. Wie beim Leistungsnachweis auf Cappenberg. Fragen beantworten, Knoten machen, eine Leiter aufstellen...

  • Lünen
  • 01.09.12
Vereine + Ehrenamt
Die Cappenberger Feuerwehrleute mit "ihrem" alten Löschfahrzeug. | Foto: Magalski
2 Bilder

Feuerwehr Cappenberg feiert 100. Geburtstag

Eingeladen sind viele, wenn die Feuerwehr Cappenberg ihren 100. Geburtstag Anfang September feiert. Der erste Gast kam nun mit dem Tieflader von der Ostseeküste nach Cappenberg. Ein Feuerwehr-Oldie, der bei manchem alten Cappenberger Erinnerungen wecken dürfte. Das Löschgruppenfahrzeug 8 war das erste "richtige" Feuerwehrauto, mit dem die Cappenberger Brandschützer ab 1957 ausrückten. Zwar nicht das Original, Baujahr 1942, aber ein baugleicher Oldie aus dem Jahr 1943. Ausgeliehen hat es den...

  • Lünen
  • 14.08.12
Überregionales
25 Bilder

Löschzug Deilinghofen 100 Jahre Jubiläum

An diesem Wochenende findet das 100 Jahre Jubiläum des Löschzug Deilinghofen in Riemke statt. Attraktionen wie Dosenwerfen, Torwandschiessen, Gesichtsbemalung, eine große Hüpfburg oder die Erkundung eines Feuerwehrwagens laden besonders Jüngere zu einem Besuch des Festes ein. Auch das Verhalten bei Feuer wird durch ein Rauch-Modell sehr gut erklärt. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.

  • Hemer
  • 01.07.12
Überregionales
14 Bilder

"Hier pulsiert das Leben" - Deilinghofer Neujahrsempfang

Das Deilinghofer Feuerwehrgerätehaus in der Grundschule am Brockhauser Weg platzte am Sonntag aus allen Nähten.Grund war der Neujahrsempfang des Ortsteils, zu dem aus Anlass ihres 100-jährigen Bestehens die Löschgruppe Deilinghofen der Freiwilligen Feuerwehr eingeladen hatte. Rund 150 Gäste aus Verwaltung, Politik, aber vor allem aus den Deilinghofer Ortsvereinen von Sportvereinen bis hin zu den Bürgerschützen ließen sich den Empfang nicht entgehen. Nach einer kleinen Verzögerung (denn auch in...

  • Hemer
  • 10.01.12
Überregionales
Foto: Foto: Feuerwehr

Bochums Feuerwehrnachwuchs feiert 20-Jähriges

Ihr 20-jähriges Jubiläum feierte jetzt die Bochumer Jugendfeuerwehr jetzt mit einer großen Alarmübung aller Jugendgruppen im Gewerbegebiet „Carolinenglück“ sowie einem Festakt auf der Hauptfeuerwehr- und Rettungswache in Werne. Am 21. September 1991 war es soweit, da erhielt die Feuerwehr Bochum zum ersten Mal eine Jugendfeuerwehr. Zunächst waren es 20 Jungen und 2 Mädchen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren, die sich in den Gruppen Altenbochum und Stiepel regelmäßig zum „Übungsdienst“ trafen....

  • Bochum
  • 30.09.11
Vereine + Ehrenamt
24 Bilder

Lösseler empfingen das neue Jahr

Von Petra Eck: "Nicht nur einfach ein Gebäude" sei die Begegnungsstätte, "sondern der absolute Dorfmittelpunkt, ein besonders gepflegter noch dazu" - Thorsten Schick, der als stellvertretender Bürgermeister am Sonntag die Grußworte der Stadt Iserlohn überbrachte, sparte beim Neujahrsempfang der Lösseler Ortsvereine nicht mit lobenden und aufbauenden Worten. Dass sich auch die Politik kurz fasste, quittierten die zahlreich erschienenen Lösseler offensichtlich dankbar. Denn da dieses Mal auch ein...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 24.01.11
Überregionales
11 Bilder

Feurige Party zum 125-Jährigen

Der 125. Geburtstag ist immer ein stolzer Anlass zu feiern. Wenn im konkreten Fall der Jubilar Löschzug Herten heißt, ist das ein Grund für ganz Herten, den Brandbekämpfern zu gratulieren, denn sie retten seit 125 Jahren Menschenleben, sichern Gebäude und sind auch dann da, wenn ein verirrtes Kätzchen sich nicht vom Baum heruntertraut. Treffpunkt war am Wochende das Gelände auf Ewald im Hertener Süden, auf und rund um den Doncaster Platz. In einem großen Zelt begeisterte am Samstagabend die...

  • Herten
  • 20.09.10
Vereine + Ehrenamt
38 Bilder

Jubiläum: 175 Jahre Freiwillige Feuerwehr Brünen

11. Juli 2010: Brandschutztag zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr in Brünen. Ich ziehe meinen Hut vor den Wehrmännern aus Loikum, die bei dieser Hitze in voller Montur zu einem simulierten Autounfall einen vermeintlich Verletzten aus einem Autowrack befreit haben.

  • Hamminkeln
  • 11.07.10
  • 3
Überregionales
Gemütliche Pause beim Wasserballturnier. Fotos: WachterStorm
9 Bilder

Kalte Dusche bei heißen Temperaturen

Was macht man, wenn die Sonne vom Himmel knallt? Na logisch, man geht duschen oder springt ins kühle Nass. Nun gut, ins kühle Nass konnten die Feuerwehrmänner nicht springen. Dafür aber gab es eine Dusche, oder zwei oder ganz viele. Nass war es auf alle Fälle beim Wasserballturnier der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Emmerich, die ihr 125-jähriges Jubiläum am Feuerwehrgerätehaus in Emmerich feierte. Während die Kinder mit einer kleinen Spritze versuchen konnten, den kleinen Drachen...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.06.10
Überregionales
Waren bei der Buchpräsentation dabei: Friedo Schönick (Druckerei Romen), Walter Axmacher, Martin Bettray, Herbert Kleipaß, Theo van Lier, Gert Braam und Jörg Heimann (v.l.). Foto: Jörg Terbrüggen

Älteste Bürgerinitiative feiert 125-Jähriges

Emmerich. Die „älteste Bürgerinitiative der Stadt“ feiert ihr 125-jähriges Bestehen. Am Sonntag wird dazu um 10 Uhr im Rheinmuseum eine Ausstellung eröffnet und der Geschichtsverein hat ein 254 Seiten starkes Buch aufgelegt. Es ist mittlerweile Band Nummer 30 in der Schriftenreihe des Emmericher Geschichtsvereins und es beschäftigt sich mit dem Feuerlöschwesen Emmerich im Wandel der Zeit. Walter Axmacher, Vorsitzender des Geschichtsvereins bemerkte, dass durch diese Dokumentation die Feuerwehr,...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.