Film

Beiträge zum Thema Film

LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Diana Walter in "ihrem" Kita-Garten.
Foto: Sabine Merkelt-Rahm

70 Jahre Duissener Lutherknirpse
"Das ist doch ein Träumchen hier"

Im Außengelände des Duisserner Kindergartens neben der Lutherkirche springt laut der Kantenschneider an. Vor der großen Feier „70 Jahre Lutherknirpse“ - am 2. September steigt das Fest - wird der Garten hübsch gemacht. Die Einrichtungsleiterin Diana Walter bittet die emsigen Gärtner um Schonung für die üppig blühende Insektenwiese. „Bitte nicht unser Bienenfutter abmähen“, sagt sie. Sie genießt selber kurz das Summen und Brummen vor dem großen Insektenhaus inmitten von Kapuzinerkresse,...

  • Duisburg
  • 27.08.23
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: (c) Ev. Johanneswerk gGmbH
4 Bilder

And the Oscar goes to ...
Sommerfest im Haus am Ginsterweg

Einmal im Leben Gast auf einer berühmten Hollywood-Party sein und mit all den Prominenten aus Film und Fernsehen entspannt an der Bar anstoßen oder nach einem Konzert mit den weltbekannten Musikern über die Tanzfläche fegen. Das sind Träume, die für den großen Teil von uns wohl nie in Erfüllung gehen werden. Aber beim Sommerfest am 10. August 2019 im Alten- und Pflegeheim „Haus am Ginsterweg“ konnte man Hollywoodluft schnuppern und an diesem Tag war jeder Gast ein Promi. Vollkommen...

  • Castrop-Rauxel
  • 20.08.19
Politik
3 Bilder

Neujahrsempfang des Bürgermeisters

Wie in jedem Jahr fand auch in 2018 der Neujahrsempfang des Bürgermeisters der Stadt Kamp-Lintfort statt. Geladen waren wieder Vertreter des Rates, der Betriebe in der Stadt, Vertrter der Vereine und noch weitere Personen die sich um das Interesse der Stadt bemühen. Der Bürgermeister bat die Gäste direkt in den Theatersaal der Stadthalle und begrüßte dann dort die erschienenen Personen. Er präsentierte auch das endlich fertigestellte Maskottchen der LAGA 2020, "Kalli" das Erdmännchen. Es soll...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.01.18
  • 3
  • 3
Politik

DIE LINKE Gelsenkirchen: Eröffnungsfeier, 28.03.2014

Hubertus Zdebel: Werner Goldschmidt Salon Wir widmen diesen Salon Werner Goldschmidt, einem antifaschistischen Widerstandskämpfer aus Gelsenkirchen. Sein Beispiel zeigt, dass sich Jüdinnen und Juden gegen den Deutschen Faschismus zur Wehr gesetzt haben. Werner Goldschmidt war eng mit dem jüdischen Widerstand verbunden, der sich Hitler-Deutschland entgegenstellte. Er schloss sich der Gruppe »Links Opposition« an, die sich international vernetzte. Selbstlos und mutig setzte er sein eigenes Leben...

  • Bottrop
  • 29.03.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.