Finanzen

Beiträge zum Thema Finanzen

Politik

Besser Breitensport statt Profifußball mit öffentlichen Geldern fördern

Dem Sportausschuss liegt am kommenden Donnerstag eine Verwaltungsvorlage vor, mit der der Neubau einer Tribüne des Niederrhein Stadions in einer Gesamthöhe von bis zu 3 Mio. Euro beschlossen werden soll. Die Vertreter der Fraktion DIE LINKE.LISTE werden im Sportausschuss gegen die Vorlage stimmen. Jörg Pusch, Mitglied des Sportausschusses begründet dies wie folgt: „In den letzten Jahren wurde im Bereich des Breitensports massiv gekürzt. Sportplätze und Schwimmbäder wurden geschlossen. Immer...

  • Oberhausen
  • 02.09.15
Politik
SPD-Vorsitzender Volker Marquard (links) und stellv. Fraktionschef Werner Schulte (rechts)

SPD Hünxe: "Damit Hünxe wieder zum Golddorf wird"

Pressemitteilung | SPD Hünxe Quelle: Homepage SPD Hünxe „Damit Hünxe wieder zum Golddorf wird“ „Wir wollen eine lebendige Gemeinde“, erklärt der SPD-Vorsitzende Volker Marquard vor dem Hintergrund der geplanten Sanierungen in Hünxe. Trotz schlechter Finanzlage soll der Sanierungsstau bei allen fünf anstehenden großen Projekten gelöst werden: Turnhalle, Sportplatz, Gesamtschule, Hallenbad und Bauhof sind die großen Projekte, die jetzt angepackt werden müssen, nachdem jahrelang die notwendigen...

  • Hünxe
  • 02.05.13
Politik
Sportplatz in Bruckhausen | Foto: G. Odebrecht

Bruckhausener SPD-Ratsmitglieder Barske, Kühl, Marquard und Meyer zum "Sportplatz Bruckhausen"

28. März 2013 | Pressemitteilung der Bruckhausener SPD-Ratsmitglieder Stephan Barske, Karl-Heinz Kühl, Volker Marquard und Horst Meyer zur Diskussion zum „Sportplatz Bruckhausen“ Wachsendes Unkraut auf der Laufbahn und der Spielfläche. Der Sportplatz in Bruckhausen gleicht inzwischen mehr einem Biotop statt einer Anlage zur sportlichen Fitness. Jüngst äußerte sich auch der TV Bruckhausen (TVB) als größter Sportverein des Dorfes auf seiner Mitgliederversammlung enttäuscht über die vorerst...

  • Hünxe
  • 29.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.