Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Überregionales
Acht Menschen wurden am Montag aus einem Kühllaster befreit. Foto: Polizei Kreis Unna

Rastplatz Lichtendorf Süd: Acht Menschen auf der Flucht aus einem Kühllaster befreit

Das Thermometer im Kühllaster zeigte 5 Grad Celsius an, als sich die Türen endlich öffneten. Acht Flüchtlinge aus dem Irak, darunter vier Kinder, konnten nach heftigem Klopfen endlich auf dem Rastplatz Lichtendorf Süd befreit werden. Der 59-jährige Fahrer aus Litauen hatte während seiner Pause Stimmen und Geräusche aus dem Laderaum vernommen. Am Montagmittag parkte der litauischer Sattelzug auf dem Parkplatz der Raststätte Lichtendorf Süd, als der 59-jährige Fahrer von Klopfgeräuschen aus dem...

  • Kamen
  • 27.03.18
Überregionales
Biertrinken in der Öffentlichkeit stößt zunehmend auf Unverständnis. Foto: Archiv

Kamen: Clique ging auf biertrinkende Jugendliche los

Am gestrigen Mittwoch trafen gegen 19.30 Uhr ein 19-jähriger Kamener und ein 17-jähriger Ennepetaler vor der Bücherei am Markt zum Biertrinken. Es sei dann eine Gruppe von fünf jungen Männern - beschrieben als Flüchtlinge - auf sie losgegangen. Einer von den Angreifern habe eine am Boden stehende Bierflasche genommen und dem Kamener damit auf den Hinterkopf geschlagen. Die anderen hätten den 17 Jährigen zu Boden gebracht und ihn geschlagen und getreten. Gründe, warum die Gruppe auf die...

  • Kamen
  • 18.01.18
Überregionales

Brand in Asylbewerberunterkunft: Flüchtiger Bewohner stellte sich

Wie berichtet, kam es in der Nacht zu Dienstag, 18. Juli, zu einem Brand in einer Kommunalen Unterbringungseinrichtung an der Hammer Straße in Unna. Der vom Tatort geflüchtete Bewohner, ein 19-jähriger Afghane, stellte sich am Dienstagnachmittag bei der Polizei. Er gestand, den Brand in seinem Zimmer gelegt zu haben und aus der Unterkunft geflüchtet zu sein. Zur Motivation äußerte er sich nicht. Die Aussagen des Beschuldigten decken sich mit den Feststellungen des Brandsachverständigen, der...

  • Unna
  • 19.07.17
Überregionales

Kreis Unna: Polizei schnappt albanische Einbrecherbande

Im Rahmen umfangreicher Ermittlungen ist es der Polizei Unna gelungen, eine überregional tätige Einbrecherbande dingfest zu machen. Bei den sechs Mitgliedern der Bande handelt es sich um Männer albanischer Herkunft im Alter zwischen 19 und 26 Jahren, welche bundesweit in Flüchtlingsunterkünften lebten. Insgesamt konnten der Bande 20 Wohnungseinbrüche, sowie ein versuchter schwerer Raub, welcher sich in Werne ereignet hatte, konkret nachgewiesen werden. Der Hauptteil der Taten wurde im...

  • Kamen
  • 12.07.17
  • 2
Überregionales
Wohnungsbrand in einer Asylbewerberunterkunft auf der Luisenstraße. (Foto: Bludau)
2 Bilder

Wohnungsbrand in Asylbewerberunterkunft

Holsterhausen. Zu einem Wohnungsbrand in einer Asylbewerberunterkunft auf der Luisenstraße kam es am Donnerstag gegen 18 Uhr. Verletzt wurde dabei niemand. Das Feuer war nach Angaben der Feuerwehr im ersten Obergeschoss des Mehrfamilienhauses ausgebrochen. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr wurde das Gebäude von der Polizei evakuiert, alle 24 Bewohner wurden nach draußen geleitet. Zu dem Brand waren drei Löschzüge ausgerückt. Die Bewohner wurden vom Rettungsdienst betreut und konnten nach...

  • Dorsten
  • 31.03.17
Überregionales
Fahndungserfolg für die Polizei.

Bochumer Doppel-Vergewaltiger gefasst: Hinweis 96 führte zum Täter

Der Täter ein zweifacher Familienvater, der wichtigste Zeuge der Freund des zweiten Opfers - die zwei Vergewaltigungsfälle im Umfeld der Ruhr-Universität werden Geschichte schreiben. Nach einer auf Hochtouren geführten Ermittlung konnten Polizei und Staatsanwaltschaft gestern vermelden: Der Täter ist gefasst. Ein 31-jähriger Iraker wurde am Montag festgenommen. DNA- und Speichelproben überführen ihn als jenen Mann, der zuerst am 6. August und noch einmal am 16. November junge Chinesinnen...

  • Bochum
  • 06.12.16
  • 6
Überregionales
5 Bilder

Kellerbrand in Wohnhaus und Fehlalarm in Flüchtlingsunterkunft

Herdringen/Neheim. Am Morgen des 11. August sorgte ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus am Rolandring in Herdringen für Aufsehen. Um 06:18 Uhr hatte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede nach dem Notruf einer Hausbewohnerin die Besatzungen der Feuerwehr-Hauptwachen Neheim und Arnsberg, den Basislöschzug 4 mit den Löschgruppen Herdringen und Holzen sowie den Rettungsdienst zu dem Brandeinsatz alarmiert. Da zunächst unklar war, ob sich noch Personen in dem Gebäude aufhielten und sich damit in...

  • Arnsberg-Neheim
  • 11.08.16
Überregionales

Großnotunterkunft für Flüchtlinge: Polizei geht Hinweisen nach

Gerüchte über Probleme in der Großnotunterkunft für Flüchtlinge hätten die Runde gemacht, erklärte Ingo Boxhammer (Die Linke) während der Sitzung des Rates am Donnerstag (19. Mai). Und er wollte von der Verwaltung wissen, ob etwas an den Gerüchten dran sei. Dezernent Michael Eckhardt sprach von "mehreren Polizeieinsätzen". Es ginge um eine kleine Gruppe von Nordafrikanern, die sich in der Einrichtung "nicht gut benehme" und außerhalb wegen Diebstahls, Hehlerei und Unterschlagung auffällig...

  • Castrop-Rauxel
  • 23.05.16
  • 1
Überregionales
In diesem Radius wurden die Höntroper evakuliert. Grafik: Feuerwehr Bochum
2 Bilder

Bombe in Höntrop entschärft

Auf dem geräumten Sportplatz an der Höntroper Straße 99 wurde am Donnerstagmorgen eine zehn Zentner schwere amerikanische Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Das Gelände, auf dem die Ansiedlung einer Flüchtlingsunterkunft vorbereitet wird, wurde gezielt nach möglichen Blindgängern im Boden abgesucht. Die Entschärfung wurde am Nachmittag durchgeführt. Aus Sicherheitsgründen musste ein 500 Meter großer Radius geräumt werden. Betroffen waren etwa 900 Personen in der Höntroper Straße, In...

  • Wattenscheid
  • 31.03.16
  • 1
Überregionales
Auch der Vorsitzende der SPD Wattenscheid, Serdar Yüksel, wird sich an der Talkrunde beteiligen. | Foto: SPD

Talkrunde in der Friedenskirche: „Menschen in Angst – Polizei in Not“

Unter der Fragestellung „Gerät unsere freie Gesellschaft aus den Fugen?“ findet am morgigen Donnerstag, 18. Februar, um 19 Uhr eine Talkrunde in der Friedenskirche, Hochstraße 2, statt. Beinahe jede deutsche Talkshow kennt derzeit nur ein Thema: „Die Silvesternacht in Köln und die Gewalt mancher Migranten“. Bald auch Alltag auf Bochumer Straßen? Die Gesprächsrunde „Gott und die Welt“ ergründet das Thema hautnah aus einer lokalen Perspektive. Als Gäste erwarten die Veranstalterdie Bochumer...

  • Bochum
  • 15.02.16
  • 1
Überregionales

Erneuter Brandanschlag

Oberhausen. Wieder kam es in Oberhausen zu einem Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft. Betroffen diesmal die geplante Unterkunft an der Kapellenstraße in Osterfeld. Die soll Ende Februar bezogen werden. Oberbürgermeister Daniel Schranz zeigte sich entsetzt von der Tat. Schranz machte sich selbst vor Ort ein Bild und stellte klar, dass es für solche Taten kein Verständnis geben darf: „Die besonnenen Kräfte in unserer stadt, die aus meiner Sicht bei weitem in der Überzahl sind, rufe ich...

  • Oberhausen
  • 02.02.16
  • 1
Überregionales

Mit Glasflaschen attackiert

Am Freitag, 29. Januar, gegen 22 Uhr, kam es in einer Notunterkunft für Flüchtlinge in Osterfeld zu einem verbalen Streit zwischen zwei algerischen Zuwanderern. Im weiteren Verlauf attackierten sich die beiden Personen mit Glasflaschen. Ein 21-jähriger Mann wurde dabei derart schwer im Gesicht verletzt, dass er mit einem Rettungswagen zu einer Spezialklinik nach Duisburg verbracht werden musste. Der 26-jährige Kontrahent erlitt leichtere Verletzungen und wurde vorläufig festgenommen. Die...

  • Oberhausen
  • 01.02.16
Politik

Flüchtlinge aus Kühllaster gerettet

Glimpflich endete am Samstagmorgen der Versuch von zehn irakischen Flüchtlingen, von Frankreich aus nach Großbritannien zu gelangen. Die Personen wurden nach dem Ergebnis der kriminalpolizeilichen Ermittlungen gegen Mitternacht von bislang unbekannten Schleusern im Raum Paris in den Laderaum eines Kühltransporters gebracht, ohne dass der in seiner Kabine schlafende portugiesische Fahrer dies bemerkte. Die Fahrt des Lkw ging jedoch nicht, wie von den Flüchtlingen gewünscht, nach Großbritannien,...

  • Moers
  • 25.01.16
  • 1
Überregionales

Recklinghausen: Razzia in Flüchtlingsunterkünften

Das Polizeipräsidium Recklinghausen führte heute Morgen (22. Januar), ab 6 Uhr, eine Razzia an den Flüchtlingsunterkünften an der Herner Straße 98 und 102 in Recklinghausen durch. Diese Maßnahme fand parallel zu Durchsuchungsmaßnahmen des Landeskriminalamtes NRW statt. Der Zeitpunkt der Razzia war mit den Durchsuchungsmaßnahmen des LKA abgestimmt worden. "Die Razzia wurde durchgeführt, weil Erkenntnisse darüber vorlagen, dass sich hier gesuchte Straftäter verbergen könnten", heißt es in einer...

  • Castrop-Rauxel
  • 22.01.16
  • 2
Politik
Keine strukturelle Manipulation: André Schulz (Bundesvorsitzender des Bundes Deutscher Kriminalbeamter)
4 Bilder

Flüchtlingssituation: Zerrissenheit - auch innerhalb der Polizei

Im Rahmen der Fernseh-Talkshow „Hart aber fair“ am Montag, 11. Januar, wurde deutlich, wie sehr die Flüchtlingssituation inzwischen in immer mehr Teilen der Gesellschaft Zerrissenheit verursacht. Auch innerhalb der exekutiven – also ausführenden – Gewalt des Staates. Zu dieser gehört auch die Polizei und für diese nahm Rainer Wendt, Vorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, an der Diskussion teil. Einen Teil der Diskussion nahm die Frage nach der Informationspolitik ein. Der...

  • Bochum
  • 13.01.16
  • 10
  • 2
Überregionales

Update: Terrorverdächtiger in Unna festgenommen

Die Meldung in der Bild löste verständlicherweise Besorgnis aus: In der Erstaufnahmeeinrichtung in Massen hat die Polizei am Donnerstag,17. Dezember, einen Mann unter Terrorismusverdacht festgenommen. Der Verdacht hatte sich durch Hinweise auf einer arabischsprachigen Internetseite ergeben, wie jetzt die Staatsanwaltschaft mitteilte. Der 31-Jährige wurde am gestrigen Abend wieder aus dem Polizeigewahrsam entlassen. In seiner Vernehmung hatte er die Tatvorwürfe bestritten. Die Ermittlungen -...

  • Unna
  • 17.12.15
Politik

Buntes Mehrhoog, oder: Wie man sich mit übertriebener Hetzerei in die Nesseln setzen kann

Immer wieder die Flüchtlinge - in den Nachrichten, in der Zeitung und ja: auch bei uns! Das Thema polarisiert, denn es passieren nicht nur positive Dinge. Der beifallheischende Facebook-Post eines Mehrhoogers ging jetzt aber ganz lecker in die Binsen: Er meinte, eine Streitigkeit zwischen Bewohnern der Sammelunterkunft Hogenbuschhalle und den damit verbundenen Polizeieinsatz breittreten zu müssen (es ging um die Rauferei zwischen zwei Betrunkenen). Dann bekam der Arme auch noch einen...

  • Wesel
  • 10.11.15
  • 20
  • 7
Überregionales

Falschmeldung! Gerüchte zu Übergriffen auf Kinder im Klever Stadtgebiet

Die Klever Polizei hat am Wochenende mehrere Hinweise auf eine Veröffentlichung im Internet erhalten, in der über die angebliche Entführung und Vergewaltigung mehrerer Kinder durch Flüchtlinge in Kleve berichtet wird. Der Kreispolizeibehörde Kleve liegen keinerlei Hinweise darauf vor, dass die in dem Artikel behaupteten Vorfälle tatsächlich stattgefunden haben. Offenkundig handelt es sich bei dem Artikel um die gezielte Verbreitung eines falschen Gerüchtes. Ein Ermittlungsverfahren, das die...

  • Kleve
  • 08.11.15
Überregionales
Foto: fotolia/Mediengruppe Thüringen

Sonderkommission deckt Schleusernetzwerk auf: Hauptbeschuldigter in Essen gefasst

In einer aktuellen, gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hildesheim und der Bundespolizeidirektion Hannover ist die Rede von einem "Einsatz der Bundespolizei gegen international weit verzweigtes Schleusernetzwerk". Sie bezieht sich auf Vorkommnisse in Essen, Gelsenkirchen, Wuppertal, Gladbeck und Solingen. Hier der Wortlaut der Mitteilung: Am heutigen Tag sind Einsatzkräfte der Bundespolizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft Hildesheim mit Zugriffs- und Durchsuchungsmaßnahmen in...

  • Wesel
  • 04.11.15
Überregionales

Brandanschlag auf geplante Flüchtlingsunterkunft in Deininghausen: 20-Jähriger festgenommen

Auf das ehemaligen Gebäude des Jugendzentrums D-Town wurde am Samstag (31. Oktober) ein Brandanschlag verübt. Bekanntlich wird das Gebäude derzeit hergerichtet, um vorübergehend rund 100 Flüchtlinge unterzubringen. Die Polizei wurde gegen 23.30 Uhr alarmiert. Nach den ersten Ermittlungen wurde eine Glasscheibe eines Fensters im Erdgeschoss eingeworfen und durch einen Brandsatz ein Plastikeimer in Flammen gesetzt. Die Feuerwehr löschte den Brand. In dem stark verrußten Raum seien keine weiteren...

  • Castrop-Rauxel
  • 03.11.15
Überregionales

Waschmaschine brannte in Asyl-Unterkunft am Küvenkamp in Xanten / Kripo ermittelt

Noch ein Brand in einer Xantener Flüchtlingsunterkunft: Am Montag um 1.24 Uhr kam es laut Polizeimeldung in einem Waschraum einer kommunalen Asylbewerber-Unterkunft an der Straße Küvenkamp zu einem Brand einer Waschmaschine, der sich auf den gesamten Raum ausdehnte. Weiter heißt es: Die Feuerwehr löschte die Flammen. Im Rahmen der Ermittlungen der Kriminalpolizei ergaben sich Hinweise darauf, dass zwei Bewohner der Unterkunft im Alter von 19 und 30 Jahren das Feuer vorsätzlich gelegt hatten....

  • Xanten
  • 05.10.15
  • 1
Überregionales
Foto: Stadt Dortmund

Achtung: Fünf Bombenblindgänger “An der Buschmühle” werden heute entschärft

Auf dem Parkplatz "An der Buschmühle", auf dem eine Flüchtlingsunterkunft geplant ist, werden am heutigen Montag, 21. September, Mitarbeiter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes (KBD) Westfalen-Lippe einige Bomben entschärfen. Ab etwa 17.30 Uhr werden insgesamt fünf Bomben zu entschärfen sein, wie die Stadt Dortmund mitteilt. Im Rahmen der geplanten Baumaßnahme kam es zu den Überprüfungen durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst. Dabei wurden vier britische 250 kg-Fliegerbomben und eine...

  • Dortmund-City
  • 21.09.15
Überregionales
Die alte Feuerwache an der Borker Straße ist seit letzter Woche Unterkunft für Flüchtlinge. | Foto: Daniel Magalski

Unbekannte feuern Schreckschusspistole in der Nähe von Flüchtlingsunterkunft ab

In der Nähe der alten Feuerwache an der Borker Straße, in der seit letzter Woche Flüchtlinge untergebracht sind, fielen heute Nacht gegen 0.20 Uhr Schüsse. Ein Zeuge hatte anschließend direkt die Polizei alarmiert. Die Polizeibeamten fanden vor Ort leere Patronen, es handelte sich dabei um Schreckschusspatronen. Laut Zeugenaussage feuerte ein Unbekannter aus dem Beifahrerfenster eines fahrenden Autos heraus die Schüsse ab. "Uns liegen bisher keinerlei Erkenntnisse vor, dass es sich um eine...

  • Lünen
  • 16.09.15
Überregionales
17 Bilder

Hagen: Rund 40 Flüchtlinge demonstrieren in Haspe

Am heutigen Montag demonstrierten wieder ca. 40 Flüchtlinge aus Syrien in der Hasper Innenstadt. Sie verlangen, dass die Stadt Hagen ihre Versprechungen von letzter Woche einhält. Sie sollten bis heute registriert sein, die Familien sollten nicht mehr getrennt auf dem Spielbrink leben. Eine Zusammenführung sowie die Registrierung wurden bis heute Abend nicht durchgeführt. Weiterhin beklagen die Demonstranten, dass es immer noch eine schlechte medizinische Versorgung gibt. Die Betten in der...

  • Hagen
  • 14.09.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.