Fledermaus

Beiträge zum Thema Fledermaus

Kultur
Teichfledermaus.
Die Biologische Station und die Stadt Wesel laden zur internationalen "Batnight" ein: Freitag, 6. September. Veranstaltungsort ist wieder die Kasematte im Heubergpark in Wesel. | Foto: Milan Podany

Weseler Fledermäuse am 6. September entdecken

Die internationale "Batnight" findet jedes Jahr in über 30 Ländern statt. Die Biologische Station ist gemeinsam mit der Stadt Wesel wieder dabei - auch wenn die Veranstaltung eine Woche später als am offiziellen Termin stattfindet. Heubergpark Die Abend- und Nachtstunden des Freitages, 6. September, sollen den heimlichen Flugkünstlern unter den Säugetieren gewidmet werden. Veranstaltungsort ist wieder die Kasematte im Heubergpark. Sobald es dunkel wird, geht es – ausgerüstet mit...

  • Wesel
  • 28.07.19
Natur + Garten
Als Höhepunkt der abendlichen Exkursion können alle Teilnehmer Fledermäuse bei der Jagd erleben.  | Foto: Symbolbild/Pixabay

Wenn es dunkel wird...
Batnight - auf den Spuren der Fledermäuse

Am Freitag, 24. Mai um 21 Uhr haben kleine und große Naturfreunde die Möglichkeit, mit dem Naturschutzbund Dorsten und der VHS Dorsten auf große Fledermaus-Tour zu gehen. Mit ihrer nächtlichen Lebensweise und ihrer Einbindung in zahlreiche Sagen und Mythen gehören die Fledermäuse zu den geheimnisumwitterten Tieren. Auf der abendlichen Wanderung werden ihre Lebensweise und Bedeutung, ihre Gefährdung und Schutzmöglichkeiten aufgezeigt. Als Höhepunkt der Exkursion werden die Teilnehmer diese...

  • Dorsten
  • 06.05.19
LK-Gemeinschaft

Die Spitze der Evolution?!

Als Kind hab ich immer gedacht, dass Fledermäuse die Spitze der Evolution sein müssten. Mäuse, die einfach abheben, wenn eine Katze sie jagen will, toll. Als ich dann den Begriff „Flughund“ hörte und dass da eine enge verwandtschaftliche Beziehung besteht, war ich aber gänzlich verwirrt. Hund und Maus? Wie soll das denn zusammenpassen? Unzählige Vampirbücher später war ich nicht schlauer, die Faszination für die Flugsäugetiere aber geweckt. Und deshalb freue ich mich, wenn in der Dämmerung ein...

  • Herten
  • 17.08.11
Überregionales
Mechthild Gillner und Herbert Beste haben keine Angst vor Spinnen.
2 Bilder

Nabu will Aberglauben beseitigen

Mit der Ausstellung „Geschöpfe der Nacht“ räumt der NABU mit ganz viel Aberglaube auf. „Alle Nachtgeschöpfe haben es in unserer ausgeräumten und verarmten Landschaft schwer“, weiß Herbert Beste. In einer Auflage von 1000 Stück hat der NABU eine faszinierende Broschüre herausgebracht, die die Ausstellung begleitet. Jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr zeigen mindestens zwei NABU-Mitglieder die Geschöpfe der Nacht, anhand von Exponaten, ausgestopften Tieren, zahlreichen Videos, kindgerechten...

  • Herten
  • 17.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.