Fledermaus

Beiträge zum Thema Fledermaus

Natur + Garten
Die Fledermaus. Foto: NABU Klaus Bogon

Kleine Nachschwärmer im Fokus
Fledermausabend beim NABU Marl

Am Mittwoch, 10. April, ab 19.30 Uhr findet der monatliche Naturschutztreff des NABU Marl im Nachbarschaftszentrum Marl-Hüls, Max-Reger-Straße 99, statt. Der Abend steht ganz im Zeichen der Fledermaus. Stefan Wanske und Alfons Pennekamp von der Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz im Kreis Recklinghausen werden über die Kobolde der Nacht berichten, ihre besondere Art der Orientierung mittels Ultraschalllauten, ihr Nachtleben und was man zu ihrem Schutz tun kann. Frau Hannelore Eisenberg von der...

  • Marl
  • 06.04.19
Natur + Garten
Langohr | Foto: BSKW

Wendig im Winde, gewandet in Fell ...

Weseler Nacht der Fledermaus Nach längerer Pause wieder etwas Neues von der Biologischen Station im Kreis Wesel. Wie jeden Spätsommer laden wir auch dies Jahr wieder zur Nacht der Fledermaus ein. Die internationale "Batnight" findet jedes Jahr in über 30 Ländern statt. Die Biologische Station ist gemeinsam mit der Stadt Wesel wieder dabei - auch wenn die Veranstaltung 3 Wochen später als am traditionellen letzten Augustwochenende stattfindet. Die Abend- und Nachstunden des 15. Septembers sollen...

  • Wesel
  • 15.08.17
  • 1
Natur + Garten
Foto: Biologische Station im Kreis Wesel

Children of the night - Weseler Fledermausnacht 2016

Gemeinsame Aktion der Stadt Wesel und der Biostation Wesel Zur diesjährigen Fledermausbeobachtung laden Stadt Wesel und Biologische Station in diesem Jahr ins Alte Wasserwerk Obrighoven ein. Nachdem die Zeit der Jungenaufzucht für dieses Jahr ein Ende gefunden hat, fliegen nun Alt und Jung gemeinsam umher, um Nahrung zu suchen. Hierbei wollen wir die nachtaktiven Säugetiere beobachten und ihnen und ihrer Lebensweise ein Stückchen näher kommen. Bilder, Vortrag und Film informieren über das...

  • Wesel
  • 05.08.16
  • 2
Überregionales
Mechthild Gillner und Herbert Beste haben keine Angst vor Spinnen.
2 Bilder

Nabu will Aberglauben beseitigen

Mit der Ausstellung „Geschöpfe der Nacht“ räumt der NABU mit ganz viel Aberglaube auf. „Alle Nachtgeschöpfe haben es in unserer ausgeräumten und verarmten Landschaft schwer“, weiß Herbert Beste. In einer Auflage von 1000 Stück hat der NABU eine faszinierende Broschüre herausgebracht, die die Ausstellung begleitet. Jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr zeigen mindestens zwei NABU-Mitglieder die Geschöpfe der Nacht, anhand von Exponaten, ausgestopften Tieren, zahlreichen Videos, kindgerechten...

  • Herten
  • 17.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.