Fleisch

Beiträge zum Thema Fleisch

Wirtschaft
Metzgermeister Jürgen Diekmann macht es neben der handwerklichen Arbeit richtig Freude, neue Duroc-Spezialitäten auf den Weg zu bringen.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Kooperationen und Kreativität sorgen für Nachhaltigkeit im Fleischer-Handwerk
„Mit Verantwortung und Sorgfalt des Beste für die Region“

Die Verbraucher werden immer kritischer. Dem tragen heimische Produkte Rechnung. Das gilt gerade und besonders auch für Fleischerzeugnisse. Dem tragen auch die Handwerksbetriebe der Duisburger Fleischer-Innung Rechnung. Kooperationen mit Landwirten aus der Region sind mehr denn je gefragt. „Das ist klarer Trend unser Zeit. Die negativen Nachrichten aus der Fleischindustrie haben einen großen Teil der Menschen wach- und aufgerüttelt“, sagt Christoph Sieveneck, stellvertretender Obermeister der...

  • Duisburg
  • 27.02.21
Wirtschaft
Neugierig kommen die jungen Schweine in ihrem Auslauf auf Besucher des Dingebauer-Hofes zugelaufen.
5 Bilder

Castroper kaufen lieber Fleisch auf dem Deininghauser Bauernhof, als von Tönnies
Dingebauer öffnet schon einen Tag mehr

Auf der Bank neben  der Wiese mit dem alten Kirschbaum warten die Leute gern. Zwei Schweine schlafen  im Stroh.  Weiße Hähne picken auf der großen Wiese unter Obstbäumen. Doch jetzt ist nicht  nur die Bank besetzt,  auf  dem  Hof Dingebauer , Castroper sitzen auch auf zwei Stühlen  vor der  Scheune und auch neben dem alten Mühlrad-Tisch. "Wir haben schon extra  donnerstags geöffnet", erzählt die Dingebäuerin vom Ansturm seit Tönnies in den  Schlagzeilen steht.  Wer gern ohne schlechtes Gewissen...

  • Castrop-Rauxel
  • 04.07.20
  • 1
Politik
V.l.: Hermann Stollen und Bernd Burchhardt setzen sich für eine artgerechte Schweine-Haltung ein. | Foto: PR-Foto-Köhring/SM
2 Bilder

Biometzger will Schweine artgerecht halten
Bebauungsplan lässt Haltung von Bioschweinen nicht zu

Biometzger Bernd Burchhardt setzt sich für die artgerechte Haltung von Schweinen ein und will hierfür zwei Flächen eines Bauernhofes an der Zeppelinstraße nutzen. Doch seinem Vorhaben steht ein rechtskräftiger Bebauungsplan entgegen. Von Charmaine Fischer "Ich bin gegen die Massentierhaltung und mir ist es wichtig, dass mein Fleisch regional und bio ist. Das Fleisch von Schweinen, die ordentlich gehalten werden, hat eine viel bessere Qualität und schmeckt auch letztendlich viel besser. Leider...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.08.19
Überregionales
Scharbaum - hier ein Foto vom Silvestergrillen im letzten Jahr - bleibt mit Produktion und Verkauf am Roggenmarkt. | Foto: Magalski

Fleischerei Scharbaum kooperiert mit Mecke

Veränderungen stehen in Kürze bei der Fleischerei Scharbaum ins Haus. Details gab es am Donnerstag in einem Pressetermin. Der Traditionsbetrieb am Roggenmarkt geht neue Wege und kooperiert ab Mitte Mai mit der Fleischerei Mecke. Schlachtung und Zerlegung werden zum Sitz des Unternehmens nach Werne verlegt, informierten Wilhelm Scharbaum und Marko Mecke am Donnerstag in einem Pressetermin zum Thema. Schweine, die Scharbaum bei Landwirt Markus Wiesmann in Netteberge kauft, haben so laut Mecke nur...

  • Lünen
  • 03.05.17
  • 1
Politik
Landwirtin Birgit Backs führte Minister Remmel und Rainer Schmeltzer durch ihren Betrieb.

Schweinezüchter machen sich Sorgen

Mehr Platz für Schweine und somit mehr Tierschutz in der Schweinehaltung, das wünscht sich Johannes Remmel, Minister für Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. Aus diesem Grund gibt es durch das Land NRW eine Eingabe im Bundesrat. Der Minister bemängelt die zum Teil tierschutzwidrigen Zustände in den großen Mastanlagen und hält die Umsetzung der folgenden Maßnahmen für notwendig. - 30 Prozent mehr Platz in den Ställen - Bereitstellung von organischem...

  • Lünen
  • 17.07.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.