Flughafen

Beiträge zum Thema Flughafen

Politik

Zur Ratsversammlung
Acht Ratsinitiativen der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER

In der morgigen Ratsversammlung stellt die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER der Stadtverwaltung Anfragen aus aktuellem Anlass zu folgenden Themen: zur Anweisungsverfügung der Bezirksregierung Düsseldorfzu einer Frau aus Serbien im Transitbereich des Flughafens Düsseldorfzu Anzeigen der Polizei gegen Teilnehmer an Gegenprotesten am 29.01.2022 Desweiteren stehen folgende Anfragen auf der Tagesordnung: zur Untersagung des Aufzugs am 8. Januar 2022zum Videoformat „Frag den OB“zur...

  • Düsseldorf
  • 02.02.22
Blaulicht
Bilder Axel Schepers
4 Bilder

Tragisches Unglück
Tödlicher Flugzeugabsturz- Es war wohl ein technischer Defekt

Wesel: Drei Menschen verloren Samstag ihr Leben, als ein Kleinflugzeug in das Haus stürzte  Die Ermittler von der BFU (Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung) gehen von einem technischen Defekt aus. Der 55 jährige Pilot hatte schon viele Flugstunden hinter sich. Er startete mit seinem Vater von Marl aus und landete am Römerward in Wesel zwischen. Nach einem kurzen Stopp, sollte es zurück nach Marl gehen. Auf dem Rückweg kam es dann zu dem Unglück und das Flugzeug krachte in den Dachstuhl des...

  • Hamminkeln
  • 27.07.20
  • 2
Politik

Anfrage: Wie ist Düsseldorf auf den Coronavirus vorbereitet?

Düsseldorf, 29. Januar 2020 Seit Tagen breitet sich in China der Coronavirus aus. Gemäß Presseveröffentlichungen sollen derzeit über 2.700 Personen daran erkrankt und 80 Personen verstorben sein. Düsseldorf ist durch seinen Flughafen, die internationalen Kontakte und durch die bis zum 26. Januar stattgefundene Messe Boot auch relativ nah dran. Auf der Boot stellten 25 Aussteller aus China und fünf aus Hongkong aus. Personen, die bereits infiziert sind, bei denen aber die Krankheit noch nicht...

  • Düsseldorf
  • 29.01.20
Politik

9 Ratsinitiativen – kleinste Fraktion wieder die fleißigste

Düsseldorf, 28. November 2019 „In der heutigen Ratssitzung ist die kleinste Fraktion wieder einmal die fleißigste“, stellt Ratsherr Dr. Ulrich Wlecke, Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER fest und ergänzt: „Durch unsere Anfragen machen wir auf Mißstände aufmerksam. Warum hat der Flughafen Fakten geschaffen, ohne den Naturschutzbeirat einzubinden oder eine Baugenehmigung für die Flugzeugbrandsimulationsanlage abzuwarten? Wann werden endlich die Terminschwierigkeiten in Bürgerämtern und der...

  • Düsseldorf
  • 28.11.19
Politik
duesseldorf.de
2 Bilder

OB Geisel wird einige Pöstchen abgeben – löst das Problem nicht

Düsseldorf, 2. Juni 2019 Oberbürgermeister Geisel hat angekündigt, dass die Beteiligungen der Stadt eine neue Führungsstruktur erhalten sollen, damit im Vorfeld der Kommunal- und Oberbürgermeisterwahlen einer Tendenz zur Politisierung der Aufsichtsratsarbeit entgegengewirkt werde. Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist direkt und indirekt an 108 Gesellschaften und ihren Tochterunternehmen beteiligt, wie z.B. der Rheinbahn, dem Flughafen, der Messe, der IDR und den Stadtwerken. Thomas Geisel ist...

  • Düsseldorf
  • 02.06.19
Ratgeber
Der Flugbetrieb in Düsseldorf kann bis in die Nachtstunden noch beeinträchtigt sein.

Flughafenbetrieb gestört

Bei der Landung einer Maschine vom Typ A340 der Mahan Air aus Teheran ist es am heutigen Donnerstag, 6. Juli, in Düsseldorf gegen 9.46 Uhr zu einer Rauchentwicklung an den Reifen gekommen. Die Flughafenfeuerwehr war an der Maschine auf der Nordbahn im Einsatz. Alle 81 Passagiere konnten das Flugzeug unverletzt über Treppen verlassen. Der Flugbetrieb war vorübergehend zwischen 9.46 und 10.00 Uhr eingestellt. Zwei Flieger wurden nach Köln umgeleitet. Der Flugbetrieb läuft nun bis zur Bergung der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.07.17
  • 1
Politik
Foto: Jörg Prochnow
25 Bilder

Dortmunder Airport probte am letzten Samstag den Ernstfall

Zur Optimierung des Brandschutzes und des Rettungswesens auf dem Dortmunder Flughafen probten am letzten Samstag mehrere Behörden und Organisationen die reibungslose Zusammenarbeit bei einem Flugzeugabsturz. Involviert war auch die Freiwillige Feuerwehr Unna Es sollte ein besonderes Geschenk zum 50. Geburtstag werden: Ein Rundflug für drei Personen über seine Heimatstadt Dortmund. Doch kurz nach dem Start erfährt die zweimotorige Cessna einen Strömungsabriss und weicht vom Kurs ab. Die Maschine...

  • Dortmund-Ost
  • 13.03.17
  • 1
Ratgeber

Verkehrsunfall auf der B8n: Feuerwehr unterstützt Rettung aus PKW

Bei einem Verkehrsunfall auf der B 8n wurde eine Person verletzt. Es entstand ein Schaden von 15.000 Euro. Die B8n in Richtung Innenstadt musste für Dauer des Einsatzes gesperrt werden. Die Polizei informierte am Donnerstagvormittag die Feuerwehr über einen Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der B8n in Fahrtrichtung Innenstadt in Höhe der Auffahrt Gerichtsschreiberweg. Ein Cabrio war von der Fahrbahn abgekommen und an einer Begrenzungsmauer in der Fahrbahnmitte zum Stehen...

  • Düsseldorf
  • 22.12.16
Überregionales
Der Panther: Die Königsklasse der Flughafenlöschfahrzeuge. Fotos (12): Eberhard Kamm
12 Bilder

Dortmund: Zu Besuch bei der Feuerwehr am Airport

Ganze drei Minuten brauchen die Feuerwehrmänner, um nach Auslösen des Alarms am Einsatzort - direkt am Flieger - zu sein. Klicken Sie sich durch die kleine Bildergalerie eines interessanten Besuches bei der Feuerwehr am Flughafen Dortmund. Dabei war das größte Einsatzfahrzeug - der "Panther"- fast so eindrucksvoll wie die Boings auf dem Fluggelände. Der Panther Die Königsklasse der Flughafenlöschfahrzeuge erfüllt Normen und Flughafenanforderungen auf allen Kontinenten der Erde. Seit über 20...

  • Kamen
  • 27.10.16
  • 3
  • 2
Überregionales
Flughafen-Geschäftsführer Udo Mager (r.) überreicht Rüdiger Schulz (2.v.r.) zusammen mit Brandamtsrat Jürgen Tautz (l.) und Oberbrandrat Jochen Happe (2.v.l.) ein Rollbahnrandfeuer. | Foto: Flughafen Dortmund

Flughafen Dortmund verabschiedet langjährigen Feuerwehr-Chef

Der Flughafen verabschiedet seinen langjährigen Feuerwehr-Chef, Brandoberamtsrat Rüdiger Schulz, in den Ruhestand. Schulz war über 40 Jahre im Dienste der Feuerwehr Dortmund tätig und leitete seit 1999 die heutige Feuerwache 7 am Dortmund Airport mit 21 hauptamtlichen und 40 nebenamtlichen Feuerwehrmännern. In seiner Funktion stand er dem Flughafen und seinen Mitarbeitern stets als Berater und kompetenter Ansprechpartner zur Seite. Seine weitreichenden Erfahrungen gab er gerne weiter und trug...

  • Dortmund-Ost
  • 07.04.16
Überregionales
Das Reh konnte sich nicht mehr selbstständig befreien. | Foto: Feuerwehr Mülheim

Neugieriges Reh aus misslicher Lage befreit

Am Freitagmorgen entdeckte ein aufmerksamer Spaziergänger gegen 7.40 Uhr auf der Brunshoffstraße, am Flughafen Mülheim-Essen, ein neugieriges Reh, das sich in einer misslichen Lage befand. Es steckte mit dem Kopf zwischen den Streben eines Metallzaunes fest. Der Spaziergänger alarmierte die Feuerwehr, welche das Reh mit technischem Gerät befreien konnte. Nachdem die Streben auseinander gedrückt waren, wurde das Tier wieder in die Freiheit entlassen.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.06.15
Überregionales
Foto: Flughafen GmbH

Cessna-Fahrwerk knickt nach Landung auf dem Dortmunder Flughafen in Wickede ein

Gottlob eigenständig und unverletzt konnte der 63-jährige Pilot einer einmotorigen Cessna sein Kleinflugzeug verlassen, dessen Fahrwerk bei der Landung auf dem Dortmunder Flughafen in Wickede am gestrigen Montagnachmittag (5.1.) gegen 15 Uhr eingeknickt war. Weitere Personen waren nicht an Bord. Die Cessna blockierte allerdings die Landebahn: Eine Maschine aus London musste nach Köln/Bonn umgeleitet werden, deren Passagiere mussten per Zug nach Dortmund fahren. Die Feuerwehr konnte das...

  • Dortmund-Ost
  • 06.01.15
  • 1
  • 1
Überregionales
6 Bilder

„Panther“ und „Christoph Westfalen“ beeindrucken Feuerwehr-Nachwuchs

Jugendgruppe der Müscheder Feuerwehr erlebt aufregenden Tag am Dortmunder Flughafen Müschede. Am 15. November startete die Jugendfeuerwehrgruppe der Löschgruppe Müschede zu einem ereignisreichen Tagesausflug. Die 15 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 17 Jahren begaben sich dabei zusammen mit ihren Ausbildern auf eine Besichtigung der besonderen Art am Dortmunder Flughafen. Nach dem Passieren der Sicherheitsschleuse am Airport ging es für die Reisegruppe mit einem Bus zur...

  • Dortmund-Ost
  • 19.11.14
Überregionales
Auch die Notfall-Seelsorge war beteiligt bei der Großübung der Rettungsdienste auf dem Flughafen in Wickede. Das Team der Ehrenamtlichen aus beiden christlichen Kirchen war im Rahmen der Szenerie für die psychosoziale Versorgung zuständig. | Foto: Hartmut Neumann

Erstes Resümee nach Flugunfall-Übung am Airport in Wickede durchweg positiv

Das erste Resümee der Flugunfall-Übung am Airport am Samstag (8.11.) mit insgesamt 270 beteiligten Personen ist laut Feuerwehr Dortmund durchweg positiv. „Die Strukturen für den Ernstfall stehen und die Einsatzkräfte sind mit wirkungsvollen Rettungsmaßnahmen auf ein Unglück vorbereitet“, so die Einschätzung der Feuerwehr nach Abschluss der Übung, bei der u.a. ein Hubschrauberabsturz und dessen weitere Folgen simuliert worden waren. Mit der Auswertung der Übungsbeobachter und durch eine...

  • Dortmund-Ost
  • 10.11.14
Überregionales
49 Bilder

Flugzeug-Absturz in Weeze - zum Glück nur eine Übung!

Dichter, undurchdringlicher Rauch, der zum Husten reizt, quillt aus den kleinen Fenstern; aus dem abgestürzten Flugzeug-Wrack dringen die entsetzten Schreie der Verletzen. Zwar ist das Szenario nur gespielt, aber bei der täuschend echten Geräuschkulisse läuft es einem trotzdem kalt den Rücken herunter. Am Samstagnachmittag übten auf der Trainingsbase des Weezer Flughafengeländes Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau, der DRK-Einsatzeinheit EE07 aus Düsseldorf und der DLRG Goch den...

  • Weeze
  • 18.05.14
Überregionales

Großeinsatz von Feuerwehren im Bordell „Partytreff Flughafen“

Bei unserem gestrigen Spaziergang am späten Nachmittag sind uns die zahlreichen Rettungsfahrzeuge von Feuerwehr, Notarztwagen und der Polizei besonders aufgefallen. Sie alle rasten Richtung Holzwickede. Ausgelöst wurde dieser Großeinsatz durch mehrere Zimmerbrände in der ersten Etage im „Partytreff Flughafen“ an der Wickeder Chaussee. Nicht ganz einfach war die Aufgabe der Feuerwehren, den Brand in diesem alten Fachwerkhaus mit den Zwischen-decken zu bekämpfen. Schnell breitete sich das Feuer...

  • Holzwickede
  • 30.12.12
Überregionales
Die Feuerwehr kam am Montag Abend am Dortmunder Flughafen zum Einsatz. Archiv-Foto: Susanne Schwager
2 Bilder

"Beinahe-Notandung" in Dortmund: 127 Passagiere bekamen davon nichts mit

Schreck in der Abendstunde: Am Montag kam die Feuerwehr am Flughafen Dortmund kurzfristig zum Einsatz. Ursache: Kurz vor der Landung der Easy-Jet-Maschine blinkte im Cockpit eine Warnlampe. Den Piloten wurde ein Defekt am Fahrwerk angezeigt. Blitzschnell musste alles für eine Notlandung vorbereitet werden, um die 127 Passagiere, die in der Maschine aus London saßen, sicher auf den Boden zu befördern. Die Feuerwehr stand mit Einsatzwagen parat. Von all der Aufregung bekamen die Gäste an Bord...

  • Kamen
  • 10.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.