Flutkatastrophe

Beiträge zum Thema Flutkatastrophe

Natur + Garten
Foto: Burkhard Zingraf
18 Bilder

Einsatz in Swisstal bei Erfstadt / Weseler THW-Helfer aus dem Katastrophengebiet zurück
"Die Bilder von weinenden Menschen (...) wird keiner von uns Helfern so schnell vergessen!"

Inzwischen sind einige Wochen vergangen, seitdem das Grauen die Republik überraschte. Nach sechs Tagen Dauereinsatz kehrten die Helfer des THW-Ortsverband Wesel kürzlich wieder in Ihre Unterkunft zurück. In der Gemeinde Swisttal und dem besonders stark betroffenen Odendorf waren die Helfer in der vergangenen Woche eingesetzt. Am Dienstagabend folgte dann eine weitere Anforderung: Mit vier Spezialisten der Fachgruppe Wassergefahren ging es nach Bad Münstereifel. Dort bauten die Weseler -...

  • Wesel
  • 24.07.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Ruhrwache der DLRG in Herbede wurde bei dem schweren Unwetter vergangene Woche geflutet. | Foto: DLRG Witten-Herbede e.V.
16 Bilder

Den Helfern helfen
DLRG Witten-Herbede unter Wasser - 25.000 Euro Schaden

Das Wasser ist zwar zurückgegangen, aber die Schäden sind geblieben. In Witten haben insbesondere die Ortsteile Bommern und Herbede unter dem Unwetter vergangene Woche gelitten. Auch die Wachstation der DLRG OG Herbede stand unter Wasser. Die Mitglieder der Wasserrettungsorganisation waren unermüdlich im Einsatz, um den Wittenern, die durch die Wassermassen in Not gerieten, zu helfen. Bittere Ironie des Schicksals: Die Helfer brauchen selbst Hilfe, denn die Flutschäden im Vereinsheim im Ruhrtal...

  • Witten
  • 20.07.21
  • 1
Überregionales
30 Bilder

Blues-Musiker helfen Flutopfern

Einige Eindrücke von der Soulfood Benefiz Jam gestern in Ennigerloh. Eine ganz tolle Veranstaltung die mir ausgesprochen gut gefallen hat .Die Erlöse der Veranstaltung werden dem Vigaro e.V. in Schönebeck/Elbe für sein Projekt "Suppe & Seele" zur Verfügung gestellt.

  • Lünen
  • 23.06.13
  • 2
Natur + Garten
4 Bilder

DRKler aus Alpen helfen zusammen mit weiteren Kräften aus dem Kreis Wesel den Flutopfern bei Magdeburg

Zurzeit sind acht Einsatzkräfte des DRK Alpen mit der Einsatzeinheit Wesel 02 in Magdeburg beim Elbe-Hochwasser im Einsatz. Die Einsatzkräfte sind -zusammen mit den Rheinberger Kollegen- in der Sanitätsgruppe für die sanitätsdienstliche Betreuung des Wasserrettungszuges der Wasserwacht aus dem DRK Landesverband Nordrhein zuständig. Am vergangenen Samstag wurde die Einsatzeinheit Wesel 02 zusammen mit dem Wasserrettungszug der Wasserwacht des DRK-Landesverband Nordrhein für einen Einsatz beim...

  • Wesel
  • 11.06.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.