Foto

Beiträge zum Thema Foto

Natur + Garten
46 Bilder

Blau blüht nicht nur der Enzian

Blumen gibt es in vielen Formen und Farben, eines haben Blumen gemeinsam, alle sind sie schön anzusehen, wenn sie in voller Pracht blühen. Jeder der Farben von Blumen wird eine besondere Bedeutung zugeschrieben. So steht Blau bei Blumen für, das Geheimnisvolle und das Romantische. Die Treue und Beständigkeit wird einer blauen Blume ebenfalls zugeordnet.

  • Essen-Ruhr
  • 21.04.13
  • 13
Natur + Garten

Sumatra, Borneo, Timor, Java und natürlich Hamm/Westf. - die Auswanderer sind da!

Javaneraffen sind Allesfresser und nutzen viele verschiedene Arten von Nahrung, was die Vielfalt der Lebensräume erklärt, in denen sie überleben können. Sie ernähren sich von hauptsächlich von Früchten und Samen, gefolgt von Blüten, Blättern, Pilzen und Gräsern. Zur tierischen Nahrung gehören Insekten, Frösche und Krabben. Javaneraffen (Macaca fascicularis) leben oft in der Nähe von Gewässern, und so wunderts kaum, dass sie u.a. auch Krabben fressen - ihr englischer Name "crab-eating macaques"...

  • Essen-Ruhr
  • 10.04.13
  • 6
Natur + Garten

In Deutschland heißt sie Kornelkirsche, die Österreicher nennen ihn Dirndlstrauch

Ob als kleiner Hartriegel Baum oder Strauch, das schöne Ziergehölz ist in zahlreichen Gartenanlagen zu sichten. Die Gruppe der Hartriegelgewächse enthält fast 60 untergeordnete Arten, die in sehr unterschiedlichen Klimazonen wachsen. Häufig taucht die Frage auf, ob Hartriegel giftig ist. Auch wenn manche Sorten essbare Früchte tragen, so kann der Verzehr des Strauchs beispielsweise zu Durchfall führen. Davon könnten in erster Linie Kinder betroffen sein. Für Haustiere wie Katzen oder...

  • Essen-Ruhr
  • 10.04.13
  • 5
Natur + Garten
17 Bilder

Neue Prachtbauten im Essener Norden

Bei diesen Luxus-Behausungen gehen die Meinungen oftmals sehr weit auseinander, die Geschmäcker sind eben verschieden. Aber eine Sache ist gerade bei Designer-Wohnungen unumstritten: Sie sind anders!

  • Essen-Ruhr
  • 09.04.13
  • 16
Natur + Garten

Blitzer erwischt Flitzer!

Die durchschnittliche Dauer des Winterschlafs beträgt 5 bis 6 Monate. Kurze Unterbrechungen sind normal, die Igel erwachen, bleiben im Nest und schlafen bald weiter. Manchmal sind Igel auch für wenige Tage aktiv und verlassen ihr Nest.

  • Essen-Ruhr
  • 06.04.13
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.