Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

LK-Gemeinschaft
Das hier... lag an Silvester auf meinem Platz!!!  *freu*
7 Bilder

Schwein gehabt...

* 1. Januar 2017 Dortmund und Düsseldorf Das Neujahrsopfer Man kann es sehen wie man will... aber dieses allerliebste Marzipanschweinchen hatte kein SCHWEIN GEHABT! Und ich habe nun auch keines (Marzipanschweinchen) mehr... Doch meine Geschmacksknospen haben eine kurze Zeit jubiliert und das neue Jahr dementspechend gehuldigt! Ich würde mal so sagen: Manchmal muss man einfach ein Opfer bringen... :D Also, das Schweinchen, meine Geschmacksknospen und ich... wir haben alles gegeben, dass dieses...

  • Dortmund-Süd
  • 06.01.17
  • 32
  • 24
Kultur
Das war das Rätselbild... vor langer, langer Zeit!
21 Bilder

Ausflugtipp ins Ruhrgebiet - Schloss Bladenhorst in Castrop-Rauxel

* 3. Dezember 2015 Frühlingswetter Schloss Bladenhorst Als ich an diesem Donnerstag um 11 Uhr einen Termin in Gelsenkirchen hatte, habe ich schon im Vorfeld meinen Bruder in Recklinghausen angerufen um mich an diesem Tag mit ihm zu treffen. Um die Mittagszeit haben wir uns in Recklinghausen-Süd verabredet... sind dann erst einmal zum Grab unserer Mama gefahren und haben auch noch Kuchen eingekauft. Den wollten wir später bei ihm zu Hause in Ruhe essen! Da Schloss Strünkede zwar in der Nähe ist,...

  • Castrop-Rauxel
  • 05.01.17
  • 21
  • 23
Kultur
Seilscheibe am Besenbinderhof
18 Bilder

Hamburger Geheimnisse

Wie kommt eine halbe Seilscheibe in die Hansestadt? Wo liegen die Wurzeln des Hamburger Doms? Warum steht am Vorsetzen, in unmittelbarer Nähe der U-Bahnstation Baumwall, ein kleines Jugendstil-Bauwerk? Diesen und weiteren spannenden Fragen geht das Autorenduo Eva-Maria Bast und Sven Kummereicke in ihrem 2014 im Bast Medien Service erschienenen Buch Hamburger Geheimnisse auf den Grund. Mitten im vorweihnachtlichen Trubel machten wir uns auf den Weg, einige der Geheimnisse zu entdecken. Los geht...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.01.17
  • 5
  • 8
Natur + Garten
8 Bilder

Winterliches Münsterland

In der letzten Woche unternahm ich mehrere Touren durch das Münsterland, um bei Minustemperaturen winterliche Impressionen aus dem Münsterland einfangen und präsentieren zu können. Dabei entstanden die folgenden Bilder.

  • Gelsenkirchen
  • 04.01.17
  • 8
  • 14
Überregionales
Im Museum
9 Bilder

Bier - und Genusskultur in Bochum oder das herrlich-herbe Fiege Pils...

Seit 1736 betreibt die Familie Fiege in Bochum das Brauhandwerk.1878 gründete sie am heutigen Standort die Privatbrauerei MORITZ FIEGE. Vom Hopfen zum Bier-Unverwechselbar, Ehrlich, Echt. Die Privatbrauerei MORITZ FIEGE befindet sich mitten im Herzen Bochums und ist immer einen Besuch wert. Eine Brauereiführung ein echtes Erlebnis das uns die Anfänge eines guten Bieres nahe bringt. Denn schon am Eingang zum Brauhof beginnt sie die kleine Reise durch die Welt des Bieres. Viele Stiegen und Stufen...

  • Bochum
  • 04.01.17
  • 21
  • 11
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Frohes neues Jahr wünscht Bruni

* Heute einmal nur ganz schnell und Schnörkellos mit Bildern von Schloss Benrath! Smartphone Fotos auf wackeligen Beinen innerhalb von wenigen und schnellen Minuten eben zwischen 16:55 Uhr bis 17:10 Uhr an zwei Standpunkten eingefangen! Werde bald wieder mitmischen; bin nur derzeit anderweitig etwas eingespannt! Lieben Gruß von Bruni

  • Düsseldorf
  • 02.01.17
  • 21
  • 25
Vereine + Ehrenamt
66 Bilder

Neujahrsempfang der KG Schwarz-Weiß Buschhausen

Am Sonntag den 15.01.2017 startet die KG Schwarz-Weiß Buschhausen mit dem Neujahrsempfang und Ordensmatinee in die noch neue Session 2016/17 um 11.11 Uhr im Vereinslokal "Alt Buschhausen", Lindnerstr.191, 46149 Oberhausen. Der Eintritt ist frei.

  • Oberhausen
  • 02.01.17
Natur + Garten
18 Bilder

Kostenlose Farbtherapie - Teil III

Der ursprünglich Name „Jardín de aclimatación de La Orotava“ geht darauf zurück, dass Puerto de la Cruz bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts Puerto de La Orotava hieß. Der Ort war zunächst nicht eigenständig und eben „nur“ der Hafen von La Orotava.

  • Essen-Ruhr
  • 01.01.17
  • 5
  • 12
Natur + Garten
21 Bilder

Kostenlose Farbtherapie - Teil II

Hier mal eine Aufzählung in alphabetischer Reihenfolge einiger Pflanzen, die es nicht geschafft haben, von mir abgelichtet zu werden. Ahornblättriger Flaschenbaum, Brachychiton acerifolium Araukarie, Araucaria bidwilli Australische Kastanie, Castanospermum australe Avocado, Persea americana Bananengewächse (Musaceen-Samlung) Barbusano, Apollonias barbujana Baumfarn, Cyathea cooperi Baumstrelizie, Strelitzia nicolai Brennpalme, Caryota urens Brotfruchtbaum, Artocarpus altilis Dammaratanne,...

  • Essen-Ruhr
  • 01.01.17
  • 8
  • 12
Kultur
Im "Wolkenbügel" (Medienhafen) spiegeln sich Colorium und Alte Mälzerei.
16 Bilder

Strahlend begann das Neue Jahr in Düsseldorf

Strahlend begann das Neue Jahr in Düsseldorf ...und lockte gleich zu einer Tour über den Rhein in den Medienhafen und ín die Altstadt. Auch wenn wir wissen, dass es leider nicht überall so war und auch nicht so bleiben wird: Ich wünsche allen ein strahlendes und hoffentlich friedliches Neues Jahr!

  • Düsseldorf
  • 01.01.17
  • 18
  • 16
Natur + Garten
28 Bilder

Kostenlose Farbtherapie - Teil I

Der Jardin Botanico, der bereits im Jahr 1790 in Puerto de la Cruz eröffnet wurde, gilt als einer der schönsten Botanischen Gärten der Welt und ist eine der Sehenswürdigkeiten Teneriffas. Einen kleinen Abriss der Pflanzen, die zur Zeit dort blühen, zeigen die nachstehenden Fotos. Viel Freude beim Anschauen.

  • Essen-Ruhr
  • 01.01.17
  • 9
  • 13
Natur + Garten
12 Bilder

Meine schönsten Makros und Nahaufnahmen 2016

In den letzten Wochen habe ich mein Fotoarchiv 2016 durchforstet und habe nach den schönsten Makros und/bzw. Nahaufnahmen gesucht. Pro Monat habe ich eins ausgewählt und präsentiere diese hier als völlige Neubearbeitung oder als Erstveröffentlichung hier in diesem Beitrag.

  • Gelsenkirchen
  • 01.01.17
  • 6
  • 10
Vereine + Ehrenamt
32 Bilder

Prosit Neujahr 2017

Ich wünsche euch allen ein gesundes neues Jahr 2017, und besonders meinen Kooperationspartnern, Freunde der FotoSafari:-D, Rhein-Boten,1.Jäger 1875, St.Stephanus, K.G.Frösch, St.Sebastianus Schützenverein – Düsseldorf Derendorf 1655e.V, das Team vom LK, Stadtverwaltung Düsseldorf von Oberbürgermeister Thomas Geisel , Rather Familienzentrum (RFZ), Kreuzbund und der Werbegemeinschaft W.I.R. in Rath. Anbei habe ich ein Gedicht für euch von Monika Minder Neues Hoffen Für das neue Jahr ein neues...

  • Düsseldorf
  • 01.01.17
  • 5
  • 4
Natur + Garten
4 Bilder

Christrosen

Die Christrose wird auch Schneerose oder Weihnachtsrose genannt, weil sie im Winter blüht, wenn auch im Freiland nicht direkt zu Weihnachten. Grundsätzlich ist die Christrose keine Zimmerpflanze. Über Winter darf sie ins Haus, damit Sie sich an den Blüten erfreuen können. Nach der Blüte sollte sie aber entweder im Topf ins Freie gestellt oder ins Beet gepflanzt werden. Die Weihnachtsrose bevorzugt kalk- und lehmhaltigen Boden. Vor allem aber muss die Erde sehr tiefgründig gelockert sein, damit...

  • Gelsenkirchen
  • 30.12.16
  • 2
  • 3
Natur + Garten
4 Bilder

Grünes Essen

Blick auf unseren Baldeneysee Um diesen Blick zu erhaschen, muss man schon einige Strapazen auf sich nehmen ( vor allem der Rückweg ). Steigungen erklimmen im Ruhrgebiet in Essen; schon was besonderes. Wir sind vom Parkplatz an der Frankenstraße gestartet. Es ging bergab Richtung Kluse Kapelle durch den Tunnel auf dem Wanderweg A3 weiter zum Hermanns Blick. Ein Wanderweg, den man mit gutem Schuhwerk und einigermaßen guter Kondition, betreten sollte. Es ging sehr steil nach unten, aber der...

  • Essen-Nord
  • 29.12.16
  • 1
  • 6
Ratgeber
32 Bilder

Zwischen den Tagen

Impressionen eines Spaziergangs Es ist mal wieder Zeit, sich von den Weihnachtsstrapazen zu erholen. Einen Spaziergang „Zwischen den Tagen „ Ruhe genießen, war angesagt. In den herrlich, kühlen Mittagsstunden haben wir (mal wieder) eine Wanderung vom Mülheimer Tierheim, Richtung Mülheimer Flugfeld unternommen (u.a. eine Lieblingsstrecke von uns). Dort haben wir eine kleine Runde ( es gibt auch eine größere Runde) über die Bergerstr. hinunter zum Leinpfad an der Ruhr gewählt. An der Ruhr war es...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.12.16
  • 3
  • 7
Natur + Garten
15 Bilder

Naturbelassen

Während der letzten Eiszeiten ist hier eine einzigartige Landschaft entstanden, ein Sumpfgebiet (Krefelder Niepkuhlen) mit tollen Auenwäldern, in dem typische Pflanzen und seltene Tiere ihre Heimat finden. Zum Schutz dieser wildlebenden Tiere und den wildwachsenden Pflanzen ist dieses Feuchtgebiet der Altstromrinne Riethbenden im Jahr 2005 als Naturschutzgebiet ausgewiesen worden. Von einer schwimmenden Aussichtsplattform, die vor einigen Jahren errichtet wurde, hat man einen schönen Blick auf...

  • Duisburg
  • 27.12.16
  • 15
  • 25
Ratgeber
12 Bilder

Weihnachtsfeier im Rather-Familienzentrum

Gestern fand im Rather-Familienzentrum wie im jedem Jahr eine Weihnachtsfeier für die Bewohner im Stadtteil statt, zugleich auch die letzte Veranstaltung von Heiner Coenen. Nach der Begrüßung durch Heiner Coenen um 13:00 Uhr wurde dann das Mittagsessen ausgegeben, und danach gab es musikalische Darbietungen, zum Abschluss hat man sich bei den freiwilligen Helferlein für ihren Einsatz bedankt. Und alle Gäste ,ob klein und groß bekamen ein Stofftier, Weihnachtsmann und eine Tüte. Ich wünsche Euch...

  • Düsseldorf
  • 25.12.16
  • 3
  • 4
Natur + Garten
3 Bilder

Die Rose des Heiligabend

Einer Legende nach soll der Name Christrose folgenden Ursprung gehabt haben: Ein armer Hirte war auf dem Weg nach Bethlehem. Da er kein Geschenk bei sich trug, das er dem Jesuskind überbringen konnte und er in der kalten Jahreszeit keine Blumen am Wegesrand fand, weinte er bitterlich. Doch als seine Tränen auf die Erde fielen, entwickelten sich aus ihnen Blüten so schön wie Rosen. Überglücklich überbrachte der Hirte die "Christ-Rosen" als Geschenk dem Jesuskind. In diesem Sinne, wünsche ich...

  • Essen-Süd
  • 24.12.16
  • 21
  • 20
Kultur
12 Bilder

Weihnacht an der Waterkant

Wer geglaubt hat, Deutschlands Country-Band Nr. 1, TRUCK STOP, wäre nach dem überraschenden Tod von Lucius Reichling 2012 (http://www.lokalkompass.de/emmerich/kultur/lucius-stiefel-sind-im-himmel-zum-besohlen-d199211.html) und dem Ausscheiden von Cisco Berndt, der leider auch Ende Dezember 2014 verstorben ist, (http://www.lokalkompass.de/emmerich/kultur/cisco-verlaesst-den-country-thron-d379114.html, http://www.lokalkompass.de/emmerich/leute/cowboys-sterben-nicht-d505308.html) musikalisch am...

  • Emmerich am Rhein
  • 23.12.16
  • 1
  • 6
Überregionales
5 Bilder

Ein gesegnetes Weihnachtsfest,…..

…….ein friedliches Fest der Liebe in Hoffnung und Zuversicht auf eine ebensolche Zukunft wünscht euch RENATE Die Fotos stammen vom „Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg“, aufgenommen am 01. Dez. d.J.

  • Duisburg
  • 22.12.16
  • 27
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.