Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Kultur
50 Bilder

Gedanken
Wo hat sich die "russische Seele" versteckt?

Schriftsteller wie Fjodor Dostojewski, Leo Tolstoi und Anton Tschechow haben die Idee der “russischen Seele” in ihren Werken erkundet. Ihre Charaktere sind oft zutiefst menschlich und von inneren Konflikten geprägt. Die russische Kultur ist reich an Emotionen, Leidenschaft und Intensität. Von der Literatur über die Musik bis hin zur Kunst spiegelt sich dies wider. Die russische Gastfreundschaft ist legendär. Gemeinschaft und Zusammenhalt sind wichtige Werte, die oft als Teil der “russischen...

  • Essen-Ruhr
  • 26.05.24
  • 2
Fotografie

Claus Störtebänker ,-)
Bochum, die Stadt der 1000 Bänke

Viele Bochumer und Bochumerinnen hatten sich mehr Sitzgelegenheiten gewünscht. Und prompt kam die Stadt dem Wunsch nach, welcher als Ergebnis zweier Bürgerkonferenzen in den Jahren 2017 und 2018 formuliert wurde. Im Rahmen der "Bochum Strategie" ist die Stadt nun um 1.000 Spender-Bänke reicher. Zur Steigerung der Aufenthaltsqualität stehen sie jetzt rum im ganzen Stadtgebiet - und sogar im Randgebiet. So weit - so gut. Aber darf ich als Privatmann/frau oder Geschäftsmann/frau eine Sitzbank vor...

  • Bochum
  • 13.03.24
  • 4
  • 3
Fotografie

Vollmond
Die andere Seite vom Mond

Soso, Vollmonde sollen also ...hüstl.. kosmische Orgasmen sein. Okay - wer auch immer diesen phantasievollen Vergleich angestellt hat, ich finde ihn originell. Und ganz ehrlich - am Samstag kam es mir so vor, als wäre er tatsächlich in Ekstase geraten gewesen. Mal zeigte er sich in voller Pracht und Größe und dann wieder leicht verschleiert, die Wolken trieben es ganz schön mit ihm. Sie umtrieben ihn. Was da am Himmel abging .. phänomenal. Aber - der Voll-Mond hat auch noch andere Stärken....

  • Bochum
  • 29.10.23
  • 2
  • 3
Ratgeber
49 Bilder

Gefühlswallung
Wenn der Herbst verblasst und der Winter naht, kann man trotzdem fröhlich sein!

Melancholie ist ein Gemütszustand, der durch Schwermut, Traurigkeit oder Nachdenklichkeit geprägt ist. Der Begriff Melancholie wird in Philosophie, Medizin, Psychologie, Theologie und Kunst behandelt. Melancholie ist, im Gegensatz zu psychischen Erkrankungen, zu denen auch die Depression zählt, ein als natürlich anzusehender, vorübergehender Gemütszustand. Melancholie wird mit Schwermut verbunden; ein Mensch, der melancholisch ist, fühlt sich traurig, einsam, schwermütig und nachdenklich. Doch...

  • Essen-Ruhr
  • 15.10.23
  • 2
  • 1
Natur + Garten

Menschenleer
Die Natur holt sich zurück, was ihr gehört!

Die Natur mit ihrer unglaublichen Kraft überragt die Strukturen, die die Menschen ihr zurückgelassen haben und holt sich zurück, was ihr gehört. Und um dies zu sehen , muss man nicht unbedingt die `Lost Places` in Russland, China, USA oder Kambodscha bereisen. Viele dieser Orte liegen genau vor Eurer Haustür. Gäbe es morgen keine Menschen mehr auf der Erde, würde die Natur den Planeten rasant zurückerobern. Und was sind in der Erdgeschichte schon einige hundert Jahre. Kanadische Ökologen...

  • Essen-Ruhr
  • 18.01.23
  • 2
Fotografie
28 Bilder

Herbststimmung
Der November steht vor der Tür

Je dunkler die Tage, desto trüber die Stimmung. "Novemberblues" wird landläufig das Seelentief genannt, in dem sich derzeit viele Mitmenschen befinden. Ich versuche, mich dieser Stimmung zu entziehen und meistens klappt das auch. Mir hilft ein Spaziergang gegen das Stimmungstief, selbst wenn der Himmel bedeckt ist. An einem bedeckten Wintertag herrscht morgens draußen eine Lichtstärke von 1.000 Lux, am Mittag sogar bis zu 3.000 Lux. In Innenräumen hingegen kommt man maximal auf 500 Lux. Licht...

  • Essen-Ruhr
  • 20.10.22
  • 1
Ratgeber
21 Bilder

Gedanken
Ein bisschen Melancholie ist manchmal ok!

Lieber allein sein, den Gedanken nachhängen, der Realität entziehen. Für diesen Zustand gibt es einen Namen: Melancholie. Melancholie ist keine Krankheit und schon gar nicht mit einer Depression vergleichbar. Melancholie ist eine ganz natürliche Grundstimmung des Menschen, sie ist ein Teil von uns, wie Freude oder Trauer, wie Heiterkeit oder Trübsinnigkeit. Meist verschwindet die Melancholie genauso leise und spurlos wieder, wie sie aufgetaucht ist. Ich verspüre diese leichte Schwermut ab und...

  • Essen-Ruhr
  • 16.10.22
  • 1
Reisen + Entdecken
15 Bilder

Ausflug
Es kann nicht immer die Sonne scheinen!

Man kann sich das Wetter nicht immer aussuchen. Wer seinen Urlaub plant, der ist meist früh dran. Auf Texel haben wir bis auf Schnee schon jedes Wetter erlebt. So kann es schon einmal vorkommen, dass man 2-3 Stunden Starkregen mit Sturm erleben kann, wenn man gerade auf dem Fahrrad sitzt oder sich am Strand befindet, meilenweit vom nächsten Paal entfernt. Aber wer das Wetter an der Ost- und Nordseeküste im Herbst kennt, der ist entsprechend vorbereitet und trägt die richtige Kleidung....

  • Essen-Ruhr
  • 22.09.22
  • 1
  • 2
Fotografie
40 Bilder

Gedanken
Wer am Sonntag "High Noon" auf dem Leinpfad radelt, der....

ist entweder ein bisschen gaga oder liebt das Abenteuer. Denn Sonntagsfahrer sind nicht immer mit dem Auto unterwegs, viele von ihnen haben sich ein Pedelec zugelegt, ohne es beherrschen zu können. Hinzu kommt, dass diese Strategen alles im Blick haben, was auf der Ruhr kreucht und fleucht, allerdings nicht den Gegenverkehr auf dem Radweg. Und wenn wieder so ein Geisterfahrer auf Kollisionskurs auf mich zueiert , dann macht er Bekanntschaft mit meiner "S 04 - Schelle". Das hilft ungemein. Und...

  • Essen-Ruhr
  • 07.08.22
  • 5
  • 3
Fotografie
15 Bilder

Wetter
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung!

Die Wunschvorstellung für einen idealen Ostseeurlaub ist ein quallenfreies und warmes Meer, ein feinkörniger nicht überlaufender Strand und Sonnenschein satt. Aber jeder Ostseeurlauber weiß, das Wetter an der Ostsee kann auch sehr wechselhaft sein. Ein bunter Zwiebellook gehört deshalb immer zur Urlaubsplanung. Das Wetter sollte man nie unterschätzen, denn auch im Sommer kann es Wind und Regen geben. Der Friesennerz ist im Straßenbild der Ostseebäder nur noch selten anzutreffen; er hat aber im...

  • Essen-Ruhr
  • 01.07.22
  • 2
  • 3
Kultur
Freude I
6 Bilder

DIGITALE KUNST / GEDANKEN / BILDER
Augenblicke / Lichtblicke / EINBLICKE ...

. Augenblicke der Freude breiten sich ungehindert aus  ̶̶ ziehen ihre gemeinsamen Bahnen frei und gelöst vom dunklen Grund /  Lichtblicke in dunklen Zeiten tanzen durch den Raum  ̶̶ sprengen Rahmen und einengende Grenzen stark und selbstbewusst /  Einblicke in farbige Formgefüge, die sich gegenseitig stützen  ̵̶̶ wo auch der Untergrund zur eigenständig tragenden Form wird /  Ausblicke in eine farbenfroh gegliederte Welt  ̶ in der alle Wege offen sind, wohin sie auch immer führen /    Rückblicke...

  • Goch
  • 03.06.22
  • 6
  • 3
Fotografie
11 Bilder

Gedanken
Imagination

Im psychotherapeutischen Sinne ist Imagination das Vermögen, bei wachem Bewusstsein mit geschlossenen Augen innere bzw. mentale Bilder wahrzunehmen. Die inneren Bilder ähneln Traum­bildern, ihr Entstehen kann jedoch willentlich gefördert und modifiziert werden. Mentale Bilder sind Fantasiebilder, die vorerst ausschließlich im Kopf entstehen.

  • Essen-Ruhr
  • 23.02.22
  • 1
Fotografie
Gemeinsam in die Vergänglichkeit - Herbstlaub
13 Bilder

Mit Fotografie in die Ruhe
Ein Herbstspaziergang zu Halloween

Ein Spaziergang im Herbst  Fotografie und Fotografieren kann, wenn wir es zulassen, wunderbar helfen abzuschalten. Kann helfen sich auf wenig zu konzentrieren, Dinge in den Fokus rücken und die Außenwelt ein Stück weit "Ausblenden". Geht man raus ohne den Anspruch und die Erwartung auf spektakuläre Motive und Momente, dann ist es eine wunderbare Entspannung und ein kleiner Urlaub für den Kopf. Raus ohne riesigen Fotorucksack mit zig Objektiven und Zubehör, ohne Technik die einen nur behindert...

  • Lünen
  • 01.11.21
  • 10
  • 3
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Gedanken
Langsam liegen die Nerven blank.

Noch konnte der frische Schnee und die klare Luft so manche negative Gedanken bei einem ausgedehnten Winterspaziergang verblasen. Das Tauwetter bringt den Müll der letzten Tage wieder ans Licht. Die Tonnen quillen über mit den Kartons und den Resten der Pizza Stagioni. Irgendein Hirni hat seine alten Autoreifen bei unserer alten Nachbarin abgeladen. Unsere Biathleten schießen eine Fahrkarte nach der anderen. Meine Frau ist der Meinung. dass ich mich zu wenig bewege und nur vor der Glotze hänge....

  • Essen-Ruhr
  • 16.02.21
  • 3
  • 2
Kultur

Stillleben

Man nähert sich auf leisen Sohlen, auch wenn es sich um ein Stillleben handelt. Auf Samtpfoten muss man gehen und ein scharfes Auge haben. Kein Blitzlicht, das versteht sich wohl, aus Rücksicht vor dem Licht, selbst wenn es dunkel ist. Andernfalls wird der Fotograf unerträglich aggressiv. (Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004)

  • Lünen
  • 20.03.16
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.