Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Überregionales
59 Bilder

Bilder: Ganz Westerholt feiert

Alle Jahre wieder lädt die Werbe- und Interessengemeinschaft zum Sommerfest ein. Bereits zum 33. Mal schlenderten zahlreiche Besucher bei schönem Wetter über die Bahnhofstraße, lauschten dem musikalischen Bühnenprogramm und bestaunten die sportlichen Darbietungen der Tanzschule Schwarz, der Sidekicks Akademy und anderen. Etwas betrübt waren manche Besucher über die schwindende Zahl an Ständen. Auch der Andrang vor der Showbühne hielt sich in Grenzen, doch das Publikum hatte seinen Spaß. Neben...

  • Herten
  • 28.08.17
Überregionales
Sonnenuntergang am Phoenix-See | Foto: Klinke
9 Bilder

Schicken Sie uns Ihre Geschichte vom Phoenix-See

Der Phoenix-See bietet die Kulisse für viele Aktivitäten. Hier wird flaniert, gejoggt, es gibt Sonntagnachmittag-Spaziergänge, es wird gesegelt, Modellbauer lassen ihre Bötchen fahren und vieles mehr.  Viele kommen in der Freizeit und genißen den Blick aufs Wasser, andere arbeiten hier an der See-Kante. Haben Sie ein besonders schönes Foto von einem Sonnenaufgang am See? Eine ganz bestimmte Erinnerung oder eine persönliche Geschichte, die Sie mit dem See verbinden? Haben sie die Entstehung des...

  • Dortmund-Süd
  • 24.08.17
Ratgeber
12 Bilder

Mülldetektive von Rath &Tat

Hallo liebe Leserinnen und Leser, seit Mai gibt es hier in Rath die Mülldetektive: Claus-Stephan Emming und Jupp Becker. Alles begann mit dem „Dreck-weg-Tag“ der Stadt Düsseldorf im März 2017, an dem die Initiative „Rath & Tat“ unter dem Slogan „Rath räumt auf“ erstmalig teilnahm. Eine Kleingruppe hatte sich u.a. die Unterführung an der Helmutstraße vorgenommen. Als vier Müllsäcke gefüllt waren, sah es nur unwesentlich besser aus als vorher. Die Menge der dort vorgefundenen Abfälle und...

  • Düsseldorf
  • 22.08.17
  • 2
  • 3
Kultur
39 Bilder

Fotos: Turock Open Air beendet Festivalsaison

Viel besser als in Essen kann ein Festival-"Sommer" (zum Teil gab es 15 Grad und Dauerregen) nicht beendet werden: Alljährlich bildet das Turock Open Air so etwas wie den finalen Schlussgong hochwertigster Freiluftveranstaltungen. In diesem Jahr gibt es wieder richtig auf die "Ömme" - die Bandauswahl ist erlesen wie immer. Hier gibt es zahlreiche Impressionen.

  • Herten
  • 20.08.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Tag 2 des Haldern Pop Festivals

Der versönliche Petrus meinte es am zweiten Tag des Haldern Pop gut mit den Besuchern, denn der große Regenguss wie beim ersten Tag blieb aus. Doch selbst wenn es geregnet hätte, wären alle vorbereitet gewesen. Mit Gummistiefeln, wetterfestem Schuhwerk bestückt oder einfach barfuß, kamen die Fans in Scharen, denn so einfach die Laune vermiesen lassen? Das kommt gar nicht in Frage, jetzt erst Recht nicht! Wenn die Matschpfützen vom Vortag schon da sind, dann kann man sie auch nutzen und zur...

  • Xanten
  • 12.08.17
  • 1
Überregionales
Bella Italia! Hier bin ich gerade am Strand von Punta Ala /Toscana.
137 Bilder

Endspurt: Gesicht des Sommers im Kreis RE gesucht: Hier sehen Sie alle Teilnehmer - bis zum 5. September können Sie noch mitmachen

So schön ist beim Stadtspiegel der Sommer! Wir suchen unser "Gesicht des Sommers" aus Herten, Marl, Recklinghausen, Datteln, Waltrop, Oer-Erkenschwick und Olfen! Mitmachen ist kinderleicht. Bitte stellen Sie nur ein Foto ein! Wir suchen keine Top-Models wie Heidi Klum und Marcus Schenkenberg. Wir suchen ein nettes Sommergesicht. Völlig egal, ob 18 oder 88 Jahre, ob Mann oder Frau - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die ersten drei Plätze, die aus einem Voting auf www.lokalkompass.de...

  • Recklinghausen
  • 11.08.17
  • 2
  • 17
Überregionales
3 Bilder

Zeigt her Eure Ferien-Fotos!

(sp) Ina und Tom spielen und erfrischen sich bei den Wasserspielen auf dem Langenfelder Marktplatz. Habt Ihr auch so sehenswerte Ferien-Fotos aus Langenfeld, Monheim und Hilden? Dann zeigt sie uns doch bitte!  Mail, Facebook, Twitter, Instagram Die Aufnahmen bis zum 27.August am Ende dieses Beitrages hochladen. Alternativ könnt Ihr die Fotos per Mail an redaktion@wochenanzeigerlangenfeld.de senden oder uns per Facebook schicken. Die schönsten Impressionen veröffentlichen wir an den genannten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.08.17
Ratgeber
Wer mehr aus seinen Fotos herausholen möchte, setzt auf das Raw-Format seiner Kamera. Die nötigen Grundlagen vermittelt Stefan Pollmanns Einsteigern und Fortgeschrittenen in einem VHS-Seminar vom 21. September bis zum 2. November.
14 Bilder

Mehr aus den (Urlaus)-Fotos herausholen

Jeder hat doch mal bestimmt eine Urlaubserinnerung vom Strand gemacht und sich danach folgende Frage gestellt: Warum ist entweder der Strand zu dunkel oder der Himmel zu hell? Und das Blau sieht in Wirklichkeit auch viel intensiver aus. Und der Sonnenuntergang hatte auch mehr Orange. Wer ernsthaft fotografieren und mehr Kontrolle über das Ergebnis haben möchte, setzt auf das RAW-Format seiner Kamera. Wer mit "Raw" das beste aus seinen Aufnahmen herausholen möchte, sei der Volkshochschul-Kurs...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 31.07.17
Überregionales
4 Bilder

Mitmachaktion: ALLE anderen sind wohl im Urlaub

Soziale Netzwerke sind schon eine feine Sache. Was hätte ich früher darum gegeben, ein paar Impressionen vom Urlaub meiner Freunde und Kollegen erhaschen zu können. Heute werden sie mir auf einem Silbertablett serviert. In Massen. Zu jeder Tages- und Nachtzeit. In allen Lebenslagen. Wirklich: Grundsätzlich bin ich ein eher bescheidener Mensch, gönne jedem seine freien Tage - ob im Inland oder im Ausland. Am Meer. In den Bergen. Im Sand. Aber wer mir noch einmal auch nur ein einziges Urlaubsfoto...

  • Dinslaken
  • 25.07.17
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Im Vorgarten
10 Bilder

Unser Mikrokosmos. Fotos und Stellungnahme (2)

Heimische Gewächse gegen Insekten- und Vogelsterben Stellungnahme von Ursel und Dietrich Stahlbaum zum RZ-Bericht „Wildkräuterstreifen gegen Insekten- und Vogelsterben“ vom 21. Juli 2017 * Wir freuen uns über die längst fällige Initiative, die uns allen nützt. Wer einen Garten und/oder Vorgarten besitzt, kann und sollte dazu beitragen, Lebensräume zu schaffen: für Insekten, die für die Bestäubung vieler Pflanzen und als Nahrung vieler Vögel unerlässlich sind. Dazu müssen heimische Gewächse...

  • Recklinghausen
  • 23.07.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
32 Bilder

Sommerfest auf dem Pferdeschutzhof Hegenscheider Straße

Die Schützlinge und die Arbeit des Pferdeschutzhofes Iserlohn konnte man auf dem Sommerfest am letzten Wochenende kennenlernen. Zum siebten mal veranstaltete die 1. Vorsitzende des Pferdeschutz Iserlohn e.V. Tanja Raffloer das Sommerfest auf dem Hof an der Hegenscheider Str. mit einem kleinen Flohmarkt, Spiel, Spaß, Essen und Trinken. Der Pferdeschutz Iserlohn e.V. , der seid 2010 besteht, kümmert sich zur Zeit um 9 Schutzpferde, zum Teil alt, krank oder einfach nur verlassen. Auch als "...

  • Iserlohn
  • 03.07.17
  • 1
LK-Gemeinschaft

Wo ist die Toilette?

"Zwei in einem" heißt es derzeit in Henrichenburg an der Lambertstraße/Ecke Freiheitstraße. Ja, hier gilt (auch weiterhin) "Vorfahrt achten". Zugleich weist ein Toilettenschild auf ein (nicht vorhandenes) WC hin − dabei handelt es sich offenbar um ein vergessenes Überbleibsel der Henrichenburger Kirmes. Haben Sie ebenfalls kuriose Momentaufnahmen aus dem Stadtgebiet im Bild festgehalten? Dann freuen wir uns auf Ihre E-Mail (redaktion@stadtanzeiger-castrop-rauxel.de)!

  • Castrop-Rauxel
  • 23.06.17
Überregionales
25 Bilder

Fotos: Tiöns-Kirmes schwach besucht

Die Tiöns-Kirmes lockte am Wochenende leider nicht all zu viele Hertener in die Innenstadt- Trotz vieler Stände, Karussells, tollem Wetter und dem Hollandmarkt blieb der Besuch hinter dem des Vorjahres zurück. Wer da war, genoss den Rummel in der City dennoch.

  • Herten
  • 21.06.17
Kultur
25 Bilder

1000 Jahre Recklinghausen NRW (Fotos)

Bilder von der Zeitreise durch die Geschichte unserer Stadt. Sie wurde vor 1000 Jahren zum ersten Mal in einer Urkunde erwähnt. Damals hieß sie Ricoldinchuson. Das Jubiläum begann am Freitag mit Open Air-Aktionen in einem Park und auf drei Plätzen in der Altstadt. Es wird das ganze Jahr hindurch auf verschiedene Weise gefeiert.

  • Recklinghausen
  • 11.06.17
Kultur
um 1932 am Reihersee
7 Bilder

Pfingsten 1932 und 2017

Pfingsten am Reihersee * und der Heilige Geist (um 1932) Zu Pfingsten holte mein Vater unsere beiden Faltboote aus dem Winterquartier und machte sie flott, und wenn das Wetter es erlaubte, fuhren wir – Vater, Mutter und ich – am Samstag Nachmittag auf dem Reihersee* nach „Stahlbaumsruh“, wo wir zum ersten Mal im Jahr das Zelt aufschlugen. Eines Morgens um vier oder fünf wurden wir von Stimmen in der Ferne geweckt. Männerstimmen. Sie bewegten sich auf uns zu. Unser Zelt stand unten am Seeufer...

  • Recklinghausen
  • 04.06.17
Ratgeber
Vorher
10 Bilder

Helmutstr.....

Anläßlich des Netzwerktreffens am 09.05.17 wurde Jupp Becker – Mitglied bei „Rath & Tat“ sich der Räumung des Unrats an der Helmutstraße anzunehmen. Er konnte aufgrund seiner guten Kontakte zur Stadtverwaltung und in die Politik am 24.05.17 erfolgreichen Vollzug verkünden. Im Rahmen seiner Recherchen vor Ort lernte er über Herren Gawlik (Hausmeister bei Brune Immobilien) und Herrn Demmer (RENASAS) kennen. Herr Gawlik berichtete, daß er bereits seit etwa 14 Jahren versucht, die Reinigung der...

  • Düsseldorf
  • 25.05.17
  • 5
  • 3
Kultur
Die Fotomodelle aus der Ausstellung "Frei sein" von Kaan Düzer
Felix Fießer

Die Punks von der Kapu

Fotoaustellung im Rathaus Von Felix Fießer Welten prallen aufeinander, als am 16. Mai, Oberbürgermeister Thomas Geisel die Fotoausstellung "Frei sein- Die Punks von der Kapu", von Kaan Düzer, einweiht. "Es geht heute darum unterschiedliche Lebensentwürfe aufzuzeigen und die Stadt in all ihren Facetten darzustellen", erklärt Geisel. Damit hat er auch vollkommen recht, denn Düsseldorf ist nicht nur Königsallee und Medienhafen sondern auch Kapuzinergasse und Kiefernstraße. Vielmehr steht...

  • Düsseldorf
  • 18.05.17
  • 2
Kultur
Abend an der Hütte - Horst Dieter Zinn setzte die Gruppe 1987 vor der Kulisse der Henrichshütte in Szene. | Foto: LWL/Horst Dieter Zinn

Ausstellung in Hattingen: "Ende der Schonzeit" für Hattingen

Am Freitag (12.5.) eröffnete der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Industriemuseum Henrichshütte die Ausstellung "Ende der Schonzeit". Im historischen Gebläsehaus zeigt der LWL rund 50 Fotografien des Hamburger Fotografen Horst Dieter Zinn. Die Arbeiten entstanden während zweier Projekte 1987 und 2017. Ihr Gegenstand ist ein Ort, der in 30 Jahren Strukturwandel ganz anders wurde: Hattingen. Der gebürtige Bochumer war 1987 ins Ruhrgebiet zurückgekehrt, um während des Hattinger...

  • Schwerte
  • 13.05.17
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.