Früher

Beiträge zum Thema Früher

Fotografie

Heiraten Damals&Heute
Ach du heiliger ....

Onkel und Tante, ja das sind Verwandte, die längst das Zeitliche gesegnet haben. In alten Fotos habe ich dieses Hochzeitsfoto gefunden, erstellt von .. na ja, auf jeden Fall von keinem Fotografen. Ich könnte mich amüsieren, über den Grünkohl, der den Saum den Brautkleides meiner lieben Tante Margret umspielt und frage mich, was die jungen Braut-Leute sich damals wohl dabei gedacht haben, als sie für die Aufnahmen den Blumen- und Gemüseacker wählten. Herrlich, diese Bescheidenheit, oder war es...

  • Bochum
  • 05.08.23
  • 1
Wirtschaft

Gedanken
Woolworth - Die Wulli

Woolworth - wie spricht man das eigentlich aus? Mama hat früher immer Wollwort gesagt, woll, und fand Wollwort toll. Ich übrigens auch. Kleinkram konnte man da gut und günstig kaufen und Spielsachen. Den einen und anderen Dekoartikel habe ich dort erstanden und .. man glaubt es kaum .. die kleine Schminktasche aus dem Hause Woolworth habe ich immer noch - und der Reißverschluss funktioniert auch immer noch. Glassachen, Haushaltswaren, Mitbringsel und auch schon mal ein Nachthemdchen - es gab...

  • Bochum
  • 25.07.23
  • 5
  • 2
Fotografie
8 Bilder

Damals & Heute (wars windig,-)
Vom Winde verweht

Ich lass mal die Fotos für sich sprechen .. Vom Winde verweht sind die Geschehnisse von damals, aber die Erinnerungen an die Kindheit in der Bergmannsfamilie sind geblieben.  Die Bank Für eine Bank vorm Haus schlug schon immer mein Herz, der Gemütlichkeit halber und vielleicht ein wenig wegen der schönen Erinnerungen an einst. Dass vor jedem Haus eine Holzbank die Wand schmückte, war nicht ungewöhnlich. Irgendwie machte dieses Bild einen sittsamen Eindruck, besonders wenn sich Mama mit der...

  • Bochum
  • 03.07.23
  • 2
Kultur

Ostererzählung
Hahnentritt und Nadelspitze / Erinnerung an die Kindheitsjahre

Schon Wochen vor den Osterfeiertagen verbreitete Mutter hemmungslos Hektik und Aufregung. Natürlich meinte sie es nur gut und war sich der Unruhe die sie stiftete, überhaupt nicht bewusst. Auch nicht darüber, wie sehr sie uns mit dem ständigen Anprobieren des unfertigen Strickteils „quälte“, welches allmählich zu einem Pullover heranwuchs. Ihren Übereifer unterstrich sie durch unüberhörbares Klappern der Stricknadeln sowie gelegentlichem Pieken mit der einen oder anderen Nadelspitze beim...

  • Bochum
  • 09.04.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Sauerlandfahrt 1938 mit Paul Rosenkranz Witten. | Foto: Norbert Rittmann
Aktion

LK-Aktion
Urlaub früher - zeigt uns eure alten Fotos!

Sommerzeit ist Urlaubszeit. Da erinnert man sich gerne an vergangene Tage, an Urlaube früher. Wir bitten euch: Öffnet für uns euer Fotoalbum und lasst uns teilhaben.  Ich war mit meinen Eltern in der Kindheit regelmäßig auf Lanzarote. Ich erinnere mich an den Pool und Strand natürlich, an unsere Freunde, mit denen wir uns dort immer verabredet haben. An mehr oder minder liebe Straßenhunde (einer hat mich mal angesprungen, das fand ich gar nicht lustig), an weiße Grundstücksmauern und den...

  • Velbert
  • 05.07.22
  • 13
  • 5
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Damals ui lange her
Kinders wie die Zeit vergeht

Kennt ihr das auch? Beim anschauen von Fotos aus der Kindheit sieht man schwarz weiß Aufnahmen oder unscharfe Bilder. Es sind manche Erinnerungen noch ganz nah und manche so unscharf wie die Fotos.  Es liegt ein wenig Sentimentalität und Wehmut in der Luft, aber ich spüre auch noch die Leichtigkeit der damaligen Zeit.   Ich hatte eine schöne unbeschwerte Kindheit und denke gerne daran zurück.

  • Monheim am Rhein
  • 30.01.22
  • 5
  • 2
Kultur
Foto Pixabay
3 Bilder

Mein Gedicht der Kindheitserinnerungen
Winter im Ruhrpott : Früher wie war das ?

Erinnerungen:Winter Früher : Raureif auf dem Boden, der Himmel blass und klar die Luft nicht frisch , nicht sauber . Weil es im Ruhrpott war. In der Früh : Eisblumen an den Fenstern, Freigekratzt um schnell zu sehn... Geht es auf den Schlitten  oder will der Schnee schon gehn ? Der Schlitten: Mit den Kufen stand er nach oben. So war er stets bereit. Wir hatten Spaß beim Rodeln. Bis in die Dunkelheit . Kalt : Gefroren habe ich viele Male. Die große Schwester immer dabei . Sie gab mir ihre...

  • Bochum
  • 20.01.21
  • 15
  • 5
Kultur
Mein Geburtstag.
8 Bilder

Promis früher - Plauderei aus dem nähkästchen
Bei Anruf Willy Millowitsch : nee war dat schön

Das Millowitsch -Theater ein privates Theater, das durch Willy Millowitsch weit über die Grenzen Kölns bekannt wurde war immer etwas ganz besonderes für mich. Klar, mit Willy verband mich viele Jahre ein freundschaftlicher Brief und Telefonkontakt.  Hier eine kleine Rundreise durch die Bretter ,die für manchen Künstler die Welt bedeuten soll. Das Millowitsch Theater : Bis 2014 wurde die Spielstätte in der Aachenerstrasse 5 in Köln geführt ab 2015 hieß diese ,,Volksbühne am Rudolfplatz"und wurde...

  • Bochum
  • 17.04.19
  • 20
  • 6
Überregionales

Hatten Sie auch Paradekissen auf dem guten Sofa?

Früher in den 60 er Jahren wurde bei uns jeden Donnerstag das "gute Wohnzimmer" geputzt. Und was thronte auf dem Sofa? Richtig- das Kissen mit dem berühmten Kniff. Und diese Kerbe kam zustande, als Mutter mit der Handkante genau in die Mitte des Kissens traf. Das sah dann wie eine Popospalte aus. Wir hatten mindestens 3 dieser fetten Kissen, wo sich nur ja niemand drauf setzen wagte,- musste ja geschont werden und waren nur zum Vorzeigen und Angeben da. Und wehe, wenn wir Kinder diese Monster...

  • Düsseldorf
  • 20.03.14
  • 4
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.