Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Natur + Garten
Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: Endlich Frühling! | Foto: Roland Geitz

Schicken Sie uns Ihre Tipps zum Frühlingsanfang!

Endlich ist er da, der Frühling! Heute in einer Woche, am 21. März, beginnt er auch kalendarisch, und das bedeutet: Jede Menge zu tun! Das Auto will frühlingsfit gemacht werden, das Fahrrad wird aus dem Winterschlaf geholt. Und dann noch der große Frühjahrsputz...! Da kommt ganz schön was zusammen. Deswegen sind Sie, liebe Leser, jetzt gefragt! Wir möchten ihre besten Frühlingstipps haben. Bestimmt haben Sie gute Ratschläge, wie man seinem Auto oder Fahrrad richtig etwas Gutes tut. Und auch...

  • Schwerte
  • 14.03.12
Natur + Garten
Ein kleines Feuer in der Feuerschale? Laut LimschG nicht erlaubt!

Feuer machen im Garten ist nicht erlaubt

Sobald die ersten Sonnenstrahlen den Frühling ankündigen, werden Beete, Gärten und Hecken überall in Iserlohn wieder sommerfein gemacht. Das alte Laub wird zusammen geharkt und die Bäume und Sträucher werden beschnitten. Doch was machen die Iserlohner mit ihren Gartenabfällen? Überall im Stadtgebiet wurden vom Zweckverband für Abfälle Grünabfall-Container aufgestellt, wo altes Laub und Strauchschnitt kostenlos abgeliefert werden kann. Und auch wenn es noch so verlocken klingt, auch ein kleines...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 06.03.12
Natur + Garten
10 Bilder

Der "Frühling 2012" ist mit großen Schritten im Anmarsch.....

Überall merkt man, das der "Frühling 2012" im Anmarsch ist. Krokusse und Schneeglöckchen ragen aus der Erde hoch. Es sprießen überall die Knospen und die Vögel zwitschern. Diese Aufnahme habe ich am frühen Morgen im Garten aufgefangen. Die Knospen waren mit Tau-Perlen versehen und durch die Sonnenstrahlen funkelten sie.

  • Unna
  • 01.03.12
  • 9
Natur + Garten
4 Bilder

Kühler Sommer, dieser Winter

Als ich vor drei Wochen die noch geschlossenen, aber schon langen Haselkätzchen sah, war mir klar: Die Nies-Saison ist nahe. Tatsächlich sind die ersten Pollen jetzt unterwegs und machen sich bemerkbar. Damit nicht genug, öffnen Primeln ihre gelben und weißen Blüten. Manche wachsen vor dem empfindlichen Lavendel 'Pinata', auch er noch am Leben. Die Rosen haben sowieso nicht vor Weihnachten Schluss gemacht, sondern blühen einfach durch. Schneeglöckchen öffnen sich, Krokusse dringen durch die...

  • Essen-Nord
  • 09.01.12
  • 1
Natur + Garten

„Löwes Lunch“: Den Frühling vorm PC genießen – wie machen Sie’s?

Das Wetter lockt momentan nach draußen. Per Rad, auf Inlinern, oder einfach zu Fuß. Doch wie soll man vorgehen, wenn trotzdem PC-Arbeit ruft? In Zeiten kabelloser Internetanschlüsse dürfte das kein Problem sein. Also habe ich mich in den Garten meiner Schwiegereltern gesetzt. Herrlich – bis diese Mist-Rauhaardackel der Nachbarn mich entdeckten. Ständiges Gebelle, Konzentration unmöglich. Also habe ich mich zu uns auf den Balkon verzogen. Das klappte ganz gut – bis links die Motorsäge aufheulte...

  • Essen-Steele
  • 23.05.11
  • 12
Natur + Garten
21 Bilder

Mach‘ es wie die Sonnenuhr – zähl‘ die schönen Stunden nur.

Schöne Stunden gab es an diesem letzten Winterwochenende reichlich zu zählen. Und wer auf den Frühlingsbeginn nicht mehr länger warten konnte, der machte seine erste Spritztour des Jahres hinaus ins Grüne, wie hier an den Rhein. Doch nicht nur dort trieben mit Macht die Blüten aus den Knospen und die ersten Blätter aus den Zweigen. Ein hoffnungsvoller Auftakt für den Frühlingsanfang am 21. März , der in den nächsten Tagen sogar noch getoppt werden soll. Lassen wir uns angenehm...

  • Monheim am Rhein
  • 21.03.11
  • 2
Natur + Garten
2 Bilder

Nahrung für fliegende Brummbären

Es gehört zu den Heilpflanzen, die im Namen sagen, wofür sie eingesetzt werden bzw. wurden: Lungenkraut (Pulmonaria officinalis) diente schon bei Hildegard von Bingen als Mittel gegen Lungenleiden. Im zeitigen Frühjahr und im Garten dient es vor allem auch den Hummelköniginnen als Nahrung. Die beeindruckend großen Insekten mit dickem Fell und lautem Brummen kümmern sich jetzt um ein Erdloch, worin das neue Hummelvolk entstehen kann. Dem Lungenkraut ist es recht, denn dessen Bestäubung erfolgt...

  • Essen-Nord
  • 17.03.11
  • 8
Natur + Garten
Michael Schmidt, Jürgen Olbrich, Martin Steen und Christian Behrens sitzen am kommenden Donnerstag wieder am „Grünen Telefon" des Wochen-Anzeigers.

Der Frühling kommt! - Experten-Tipps für alle Balkon- und Gartenfreunde

Auch der längste Winter geht einmal zu Ende. Und das gilt sogar für den rheinischen Winter 2010/2011. Der Frühling, er wird noch diesen Monat mit Macht kommen – versprochen! Und deshalb kommen auch unsere Garten-Experten am kommenden Donnerstag, 17. März, wieder von 16 bis 18 Uhr in die Reaktion des Wochen-Anzeigers. Unter den Rufnummern (02173) 9729-40, -41 und -42 ist dann erneut für zwei Stunden das „Grüne Telefon“ geschaltet. Die drei selbstständigen Gärtnermeister Christian Behrens, Jürgen...

  • Monheim am Rhein
  • 09.03.11
Natur + Garten
4 Bilder

KROKUSSE

In meinem Garten hinterm Haus sich Krokusblüten breiten aus, jedes Jahr sind es dieselben, weiße,blaue und die gelben, die das Herze mir erfreu'n, habet Dank,ihr Blümelein! Kleine Wunder ihr des Licht's wisset von den Sorgen nichts, die uns Menschen lassen bangen und den düstern Sinn umfangen, dass die Schönheit der Natur oft uns stimmt gar traurig nur. Ihr jedoch,ihr wollt nur blühen, euch um unsre Gunst bemühen, lasst euch von der Sonne wärmen, lauer Frühlingsluft umschwärmen, freut euch wenn...

  • Recklinghausen
  • 24.02.11
  • 2
Natur + Garten
Besonders die Mustergärten interessieren die Hobbygärtner. Foto: Schimm | Foto: Messe Essen/ Schimm

Haus Garten Genuss bringt den Frühling

"Frühlingsstimmung pur“ kündigt Messe-Geschäftsführer Egon Galinnis für die „Haus Garten Genuss“ an, die vom 9. bis 13. Februar in der Messe Essen stattfindet. Fest steht: Der erste Frühlingsgruß fällt bunt aus. In sechs Messehallen präsentieren rund 300 Aussteller ihre Frühlings-Ideen. Garten- und Landschaftsbauer zeigen vor Ort, wie man den hauseigenen Garten in ein „grünes Wohnzimmer“ umgestalten kann. Eine besondere Rollen bei der Gartengestaltung spielt das Element Wasser. Auf über 2.000...

  • Essen-Nord
  • 04.02.11
Natur + Garten

"Pfeffers Grüner Daumen" / Heute: Endlich Regen!

Bin ich Ende April schon mal mit der Gießkanne durch den Garten gegangen? Ich kann mich nicht erinnern. Jetzt aber mache ich es schon seit Tagen, denn der Hobbygärtner klagt über dasselbe wie der Landwirt: die Trockenheit. So angenehm die teils sommerlichen Temperaturen sind, so sehr fehlte zuletzt der Regen. Das normale Aprilwetter bedeutet ständigen Wechsel, und spätestens im Mai wächst es gerade im Staudengarten explosionsartig. Nun aber scheinen viele Pflanzen innezuhalten. Solche, die noch...

  • Wesel
  • 29.04.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.