Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Natur + Garten
11 Bilder

Alle wieder da.

Heute bin ich mal wieder mit der Kamera durch meinen Garten gegangen um zu sehen wer sich dort so rumtreibt, und siehe da, die Krabbler und Flieger vom letzten Jahr haben sich alle wieder eingefunden. Viel Spass beim Schauen.

  • Bochum
  • 21.04.16
  • 15
  • 20
Natur + Garten
Rote Anemone
20 Bilder

Der Frühling in seiner Farbenpracht

Ein bischen Sonne, ein bischen Regen - und schon explodiert im Garten die gesamte Farbenpracht der Pflanzen. Viele Gewächse, die in der Regel nacheinander blühen, zeigen nun ihre Schönheit gleichzeitig miteinander. Ein Blick in den Garten lässt auch mal eine dunkle Wolke vergessen oder schneller vorüberziehen. Jeder Morgen lässt mich mit dem Gang in den Garten und dem Fotoapparat in der Hand den Tag frohgemut beginnen.

  • Wattenscheid
  • 17.04.16
  • 3
Natur + Garten

Weiß, weißer am weißesten ....

Was die Weißmacher uns alles weiß machen wollen! Strahlend weiße Zähnen ganz ohne Chemie; blütenweiße Hemden nur mit Bestandteilen von Naturstoffen und strahlend reineweiße Gewissen ganz ohne unsaubere Machenschaften. Zur Zeit sehe ich nur noch Strahlemänner um mich herum.

  • Essen-Süd
  • 13.04.16
  • 7
  • 10
Natur + Garten
12 Bilder

Frühling im Garten

. Weiß, gelb und blau ringsum blüht es wohin ich schau Im Schatten der Buche verstecken sie sich warten, dass ich sie suche Eine Kröte sonnt sich träge im Ufergrün ihre Augen verfolgen mich Überall junges Licht zwischen Schatten wie ein Frühlingsgedicht Sonne und Baum spiegeln sich im Wassersaum Ein Windhauch leise malt ein zitterndes Bild auf seine eigene Weise Natürlich oder abstrakt schwarz, grau und weiß Reflexe als gemalter Akt Nun deckt die Nacht die bunten Bilder zu der Mond hält stille...

  • Goch
  • 11.04.16
  • 7
  • 9
Natur + Garten
12 Bilder

Heute war Gartentag

Der Sonnenschein am heutigen Morgen brachte Schwung in meine müden Knochen, der Garten wartete, nix wie hin. So langsam kommt das bunte zum Vorschein, und die Arbeit geht bei diesem Wetter viel leichter von der Hand. In den Pausen habe ich natürlich auch die Kamera ein wenig gequält, hier das Ergebnis meiner kleinen Fotosafari.

  • Bochum
  • 09.04.16
  • 13
  • 20
Natur + Garten
2 Bilder

Frühlingsgarten-Impressionen

Habe mal wieder versucht ein Video einzustellen, bin mir nicht sicher ob es mir gelungen ist. Dazu noch zwei Fotos von heute, wie immer aus meinem Garten, viel Spass beim Schauen. Wie ich gerade sehe, hat es geklappt. Dies ist eine Jungeidechse aus dem letzten Jahr, sie zeigte sich gestern als erste in meinem Garten.

  • Bochum
  • 03.04.16
  • 8
  • 8
Natur + Garten

Hoffe,.....

...gehabt zu haben! Hauptsache, dass keiner nach der Fastenzeit an Bulimie erkrankt ist. Barcelona hat uns auch wieder ausgespuckt, zu eurem Leidwesen, denn ab Freitag kommen die Fotos geballt auf euch zu! Schöne und kurze Restarbeitswoche wünsche ich euch!

  • Essen-Ruhr
  • 29.03.16
  • 8
  • 12
Natur + Garten
4 Bilder

Es (f)liegt was in der Luft!

Heuschnupfen nur als eine lästige Pollenüberempfindlichkeit zu bewerten, hieße das Risiko von Spätfolgen ignorieren. Werden die Symptome auf Dauer ignoriert, kann sich die Allergie in die unteren Atemwege, in die Bronchien ausdehnen und ein allergisches Asthma hervorrufen.

  • Essen-Kettwig
  • 16.03.16
  • 7
  • 7
Natur + Garten
2 Bilder

Phyllostachys nigra,

auch bekannt als Schwarzrohrbambus, bildet junge grüne Halme, die sich im Laufe der Zeit dunkler und schließlich nach ca. 2 Jahren schwarz verfärben. Der Black Bamboo ist eine winterharte, mehrjährige Pflanze, die einen sonnigen bis halbschattigen Standort bevorzugt.

  • Essen-Nord
  • 25.02.16
  • 13
Natur + Garten

Die Zaubernuss

Wenn in unseren Gärten der Winter noch die Oberhand hat, zeigt ein Strauch der Tristesse sein schönstes Gesicht. Die japanischen und chinesischen Zaubernüsse erfreuen mit ihrer Blütenpracht derzeit so manchen Gärtner.

  • Essen-Ruhr
  • 20.02.16
  • 3
  • 10
Natur + Garten
5 Bilder

Langsam kommt Bewegung in den Garten.

Bei dem heutigen Sonnenschein konnte ich schon die ersten Bienchen beobachten, wie sie sich auf die Krokusse stürzten. Auch das Rotkehlchen war so zutraulich das ich bis auf einen Meter Abstand fotografieren konnte. Viel Spass beim betrachten meiner Bilder.

  • Bochum
  • 12.02.16
  • 6
  • 15
Natur + Garten
7 Bilder

Sonnentaler

Schnecken fressen vor allem das junge Laub der Gazanien sehr schnell weg, sodass das Mittagsgold verkahlt und später eingeht. Daher ist es empfehlenswert, zwischen den Pflanzen Schneckenkorn zu streuen, damit der nächste Mittag auch wieder goldig wird.

  • Essen-Ruhr
  • 11.06.15
  • 6
  • 13
Natur + Garten
10 Bilder

Feuermohn

ist auch unter den Namen Orientalischer Mohn bekannt. Diese in Vorderasien beheimate Pflanzenart ist weltweit eine beliebte Zierpflanze und für diesen Zweck gibt es eine ganze Reihe von Züchtungen. Meine Exemplare stehen wie jedes Jahr beim Nachbarn im Vorgarten und jedes Jahr steht der Nachbar vom Nachbarn mit der Kamera im Mohnfeld.

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.15
  • 13
  • 16
Ratgeber

Quadratisch, praktisch, gut!

Eine Ecke in ihrem Garten werden sie für diesen Kubikmeter Silo doch noch finden. Vorteile: - lange Lebensdauer durch armierte Betonpfosten - optimale Belüftung durch schräg angeordnete Bretter - umschichten möglich aber nicht erforderlich: Einfach Abfälle oben einfüllen und fertigen Kompost unten entnehmen.

  • Essen-Ruhr
  • 29.05.15
  • 1
  • 6
Natur + Garten
Kuhschelle
33 Bilder

Bunter Frühlingsgarten

Es macht wieder Spaß durch den Garten zu spazieren. Sonnig und bunt ist es. In allen Ecken gibt es blühendes Pflanzenleben zu entdecken. Ich habe eine Serie der z.Z. blühenden Pflanzen in meinem Garten zusammengestellt. Vielleich ist auch etwas dabei, das als Anregung für den eigenen Garten dient.

  • Wattenscheid
  • 05.05.15
  • 4
  • 4
Überregionales
3 Bilder

Olfen blüht auf

„Olfen blüht auf“ heißt es wieder am Sonntag, 10. Mai, in der Steverstadt. Dann lädt der Werbering Treffpunkt Olfen zum Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag in die Innenstadt ein. Gärtnereien und Blumenhändler sorgen für die optischen Reize, denn sie verwandelten den Ortskern auch dieses Mal in ein buntes Blumenmeer. Die Pflanzen, ob Stauden oder Sträucher, sind natürlich auch käuflich zu erwerben. Ebenso wie das Kunstgewerbe, Wohn- und Gartendekoration oder Bekleidung an den zahlreichen...

  • Olfen
  • 05.05.15
Natur + Garten

Wovon sprechen wir eigentlich?

Fehlfarben wurden im Produktionsprozess wegen ihrer Farbe aussortiert, weil sie zu sehr von der Farbskala der übrigen produzierten Ware abwichen. Fehlfarben werden meist kostengünstiger angeboten als die Originale. Etwas Vorsicht ist dennoch geboten: Mitunter wird der Begriff “Fehlfarbe” als Lockmittel genutzt, ohne dass die Ware preislich wirklich günstig ist. Als krummer Hund werden alle Teile in gebogener oder geknickter Form bezeichnet, also Produkte, die absichtlich in nicht geradem Format...

  • Essen-Ruhr
  • 28.04.15
  • 13
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.