Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

LK-Gemeinschaft
11 Bilder

AUCH IM KLEINSTEN GARTEN ODER AUF DEM BALKON ZU FINDEN
Foto-Challenge für Gartenbesitzer

Redakteur Dirk Bohlen aus Wesel kommt mit einer schönen Herausforderung: Der Foto-Challenge für Gartenbesitzer. Thema der Herausforderung: Sucht / suchen Sie 10 schöne Fotos aus Eurem / Ihrem Garten, Terrasse oder Balkon. Aber aufgepasst! Die Motive müssen klaren Vorgaben folgen - und die zähle ich Euch / Ihnen jetzt auf. Es soll nämlich folgendes fotografiert werden... 1) etwas sehr Altes 2) etwas Blaues 3) etwas Gesammeltes 4) etwas Glänzendes 5) etwas Hölzernes 6) etwas Märchenhaftes 7)...

  • Kleve
  • 21.04.20
  • 14
  • 3
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Auch im kleinsten Garten oder auf dem Balkon zu finden
Foto-Challenge für Gartenbesitzer

Redakteur Dirk Bohlen  aus Wesel kommt mit einer schönen Herausforderung: Der Foto-Challenge für Gartenbesitzer. Thema der Herausforderung: Sucht / suchen Sie 10 schöne Fotos aus Eurem / Ihrem Garten, Terrasse oder Balkon. Aber aufgepasst! Die Motive müssen klaren Vorgaben folgen - und die zähle ich Euch / Ihnen jetzt auf. Es soll nämlich folgendes fotografiert werden... 1) etwas sehr Altes 2) etwas Blaues 3) etwas Gesammeltes 4) etwas Glänzendes 5) etwas Hölzernes 6) etwas Märchenhaftes 7)...

  • Kleve
  • 20.04.20
  • 23
  • 5
Fotografie
Gänseblümchen oder Bellis perennis oder wer es polnisch mag, Stokrotki
9 Bilder

Löwenzahn und Gänseblümchen in den Osterferien
Zehn Schritte hinterm Haus - Gelb und Weiß

Heute gab es mal einen sehr kurzen Spaziergang, lediglich zehn Schritte hinter das Haus.Nun, außer Atem kommt man da nicht gerade, aber die Zeit reichte für ein paar blumige Bilder. Dazu noch ein wenig von neben und auf dem Baum und fertig ist der bunte kleine Bildermix. Viel Spaß dabei und einen guten Start in die zweite Ferienwoche oder Arbeitswoche,

  • Lünen
  • 13.04.20
  • 11
  • 3
Natur + Garten
Gartenfreunden juckt es schon seit den ersten warmen Tagen in den grünen Daumen. | Foto: Gohl
4 Bilder

Coronakrise wirkt sich auf das Gartenjahr aus - Auch Tomaten & Co lassen sich super auf dem Balkon ziehen
Frühlingsblüher sorgen für gute Laune in Beet, Balkonkasten und auf dem Ostertisch

Eine erste Tasse Tee oder Kaffee in der warmen Mittagssonne auf dem Balkon, ein Spaziergang an der frischen Luft ganz ohne Wintermantel, blühende Obstbäume und allerorts bunte Farbkleckse in den Beeten in Form von Krokussen, Narzissen oder Hyazinthen. Keine Frage, der Frühling ist da. Gartenfreunden und Balkonbesitzern juckt es bereits seit den ersten warmen Tagen in den grünen Daumen. Kübel, Rabatten und Balkonkästen warten nur darauf, mit bunten Frühlingsblumen bestückt zu werden. von Christa...

  • Essen-Borbeck
  • 11.04.20
  • 2
Natur + Garten
Die Südfront mit dem älteren Küchentrakt im Osten.
18 Bilder

Themenwechsel / Tapetenwechsel
Das Wasserschloss Kalkum in Düsseldorf

In diesen Tagen tut Tapetenwechsel gut - also raus in die Natur. Das Ziel war Schloss Kalkum. Düsseldorf hat viele Schlösser, aber nur ein Wasserschloss. Es liegt in einem schönen englischen Park im Norden der Stadt. Der Ortsteil Kalkum hat seinen dörflichen Charakter bewahrt. Vom Rittersitz zum Wasserschloss Das einzige Wasserschloss in Düsseldorf ging aus dem mittelalterlichen Rittersitz der Herren von Kalkum hervor. Im 17. Jahrhundert zu einer barocken Dreiflügelanlage ausgebaut, ließ die...

  • Düsseldorf
  • 17.03.20
  • 16
  • 6
Natur + Garten
Foto: Gohl

In wenigen Tagen beginnt der Frühling
Die Stadt blüht auf

In wenigen Tagen ist es soweit: Der Frühling beginnt. Und auch die ersten Sonnenstrahlen machen Mut, dass die Welt in Corona-Zeiten vielleicht doch nicht untergeht... Während eine Veranstaltung nach der nächsten in diesen Tagen gestrichen oder verschoben wird, geben die Frühblüher in der Stadt alles, um die ersten Sonnenstrahlen für ihr Wachstum zu nutzen. Und auch die Überbleibsel der Grünen Hauptstadt Europas, die Essen vor nunmehr drei Jahren war, sind überall sichtbar: Viele Grünstreifen...

  • Essen-West
  • 16.03.20
  • 4
  • 3
Natur + Garten
Eine prachtvolle Blütenreihe entdeckte unser Bürgerreporter Helmut Grosser in Gladbeck. | Foto: Grosser

Narzissen zeigen sich schon im vollen Osterschmuck
Gladbeck: Früh blüht sich

Ein vorgezogenes Ostermotiv entdeckte unser Bürgerreporter Helmut Grosser in Gladbeck. Ein wenig "frühreif" sind in diesem Jahr die Narzissen, umgangssprachlich auch Osterglocken genannt. Auch viele andere Pflanzen, wie Flieder, Magnolien und viele andere blühen in diesem Jahr gut einen Monat zu früh. Die ersten Schmetterlinge und Hummeln sind auch bereits erwacht und auf Nahrungssuche. Da lässt sich der Klimawandel doch nicht mehr verleugnen, denn die vergangenen Monate waren im Vergleich zu...

  • Gladbeck
  • 06.03.20
Natur + Garten
der wartet auch auf den Frühling
21 Bilder

Auf der Suche nach dem Frühling

Die Sehnsucht nach Wärme veranlasste mich gestern zu einem Spaziergang. Ich wollte sehen wo der Frühling bleibt, auf dem Weg habe ich vermehrt Anzeichen auf ein baldiges Erscheinen gefunden. Fazit: er kommt (bald) Ich wünsche allen ein närrisches Wochenende.

  • Menden (Sauerland)
  • 22.02.20
  • 1
Natur + Garten
Bereits im vergangenen Jahr fand die Saat- und Pflanzgutbörse im Bürgerpark Maria Lindenhof statt. | Foto: Stadt Dorsten
2 Bilder

„Wir machen MITte“
Saat- und Pflanzgutbörse im Bürgerpark Maria Lindenhof

Die ersten Krokusse, Narzissen und Osterglocken zeigen sich in Dorsten schon als Vorboten für den Frühling. Pünktlich dazu findet am 7. März 2020 die Auftaktveranstaltung für das urbane Gärtnern statt. Von 11 bis 14 Uhr laden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtteilbüros „Wir machen MITte“ zur Saat- und Pflanzgutbörse in den Bürgerpark Maria Lindenhof ein. An der ehemaligen Jugendverkehrsschule sind Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, Saatgut, Pflanzen und Erfahrungen mit...

  • Dorsten
  • 21.02.20
Natur + Garten
17 Bilder

Bunt geht es in den Mai
Zu kleiner Garten....,

saurer Boden, schattige Ecke.... das sind die Idealzustände für Azaleen und Rhododendren. Hier gedeihen sie vorzüglich und sind in dieser Zeit der Hingucker für alle Naturfreunde. In unserem sonnigen Garten wächst weder noch; deshalb habe ich mir die Gruga für diese Fotos ausgesucht.

  • Essen-Ruhr
  • 29.04.19
  • 16
  • 5
Natur + Garten
Lokalpolitiker Timon Lütschen (links) und MdB Oliver Kaczmarek (2.v.rechts)  informierten sich am Stand der verbraucherzentrale. Hier mit  Jutta Eickelpasch  und  Kollegin Karin Baumann (rechts).
5 Bilder

Verbraucherzentrale: Aktionen auf lokalen Frühlingsmärkten
Regional und frisch einkaufen - für Küche und Klimaschutz

Nach dem Frühlingsmarkt ist vor dem Frühlingsmarkt: Am nächsten Samstag zur Messe "Natur und Garten" Das gilt zumindest im Moment für das Team der Verbraucherzentrale Kamen. Am letzte Aprilwochende standen sie mit auf dem Kamener Frühlingsmarkt der KIG. "Insgesamt ist es sehr gut gelaufen", ist das Resümee der Vebraucherschützerinnen. Leiterin Elvira Roth und Karin Baumann informierten zum Thema "Handyverträge" und Umweltberaterin Jutta Eickelpasch verteilte  Frühlingsrezepte und Saisonkalender...

  • Kamen
  • 29.04.19
  • 1
Reisen + Entdecken
Zahlreiche Besucher strahlten am heutigen Sonntag auf dem Herdecker Frühlingsfest mit der Sonne um die Wette. Grund dafür waren nicht nur die vielen frühlingshaften Marktstände und kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch der verkaufsoffene Sonntag und ein Trödelmarkt.  | Foto: Patrick Jost
38 Bilder

Die große Bildergalerie
Sommer, Sonne, Frühlingsfest: Tausende Besucher begrüßen den Frühling in Herdecke

Zahlreiche Besucher strahlten am heutigen Sonntag auf dem Herdecker Frühlingsfest mit der Sonne um die Wette. Grund dafür waren nicht nur die vielen frühlingshaften Marktstände und kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch der verkaufsoffene Sonntag und ein Trödelmarkt. Was es auf dem gelungenen Fest alles zu bestaunen gab, zeigt die folgende Bildergalerie. Viel Spaß beim anschauen.

  • Hagen
  • 07.04.19
  • 1
  • 3
Natur + Garten
3 Bilder

Frühlinghaftes Kettwig...

Zur Zeit blühen die Frühlingsbäume in Kettwig und entfalten ihre volle Farbenpracht, eine sehr schöne farbliche Veränderung für unsere Gartenstadt. Einige Impressionen aus dem Teelbruch in Kettwig auf der Höhe.

  • Essen-Kettwig
  • 28.03.19
Natur + Garten
Der Frühling bringt viele bunte Blumen und das Gemeindehaus läd somit zum Staudentausch ein. | Foto: LO

Frühlingseinklang im Gemeindehaus Spellen
Staudentausch bei Kaffee und Kuchen

Am Sonntag, 7. April, 10.30 bis 16 Uhr, im Evangelischen Gemeindehaus in Voerde-Spellen auf der Wilhelmstraße, können Interessierte zum Einklang in den Frühling Stauden tauschen und in Kontakt kommen. Mit dem Start in die neue Jahreszeit kommen auch blühende Obstbäume und Sträucher, auf Sommerblumen und Stauden. Das Gemeindehaus Spellen freut sich auf einen Garten, in dem die Natur zu Hause ist, auf Vögel brüten und auf eine bunte Oase im oft kiesgrauen Alltag. Dazu wird zum Staudentausch rund...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 27.03.19
Vereine + Ehrenamt
Daniela Hantich (vorne, von links) von der Velbert Marketing GmbH stellte gemeinsam mit Dr. Yvonne Gönster und Kseniya Pavych vom Deutschen Schloss- und Beschlägemuseum Velbert sowie mit Olaf Knauer (hinten, von links), Geschäftsführer der Velbert Marketing GmbH, und Matthias Stephany von der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert das Programm zum Frühlingserwachen unter dem Motto "Velbert blüht auf" vor. | Foto: Maren Menke

VMG lockt mit Händlern zum Frühlingserwachen in die City
Es blüht euch was!

Erste kräftige Sonnenstrahlen und wärmere Temperaturen haben bereits Lust auf den Frühling gemacht. Außerdem sollte - nachdem der kalendarische Frühlingsanfang überschritten ist - endlich Schluss sein mit dem Winterblues. Mit einem Frühlingserwachen unter dem Motto "Velbert blüht auf" soll allen Velbertern daher ein verkaufsoffener Sonntag mit umfangreichen Rahmenprogramm geboten werden. Am Sonntag, 31. März, wird in der Fußgängerzone Einiges los sein: Von 11 bis 18 Uhr wird es zahlreiche...

  • Velbert
  • 26.03.19
Natur + Garten
Steht mitten im März in voller Blüte: die Kamelie im heimischen Garten.

Rote Pracht im Garten - im März!
Das Kamel blüht wieder

In unserem heimischen Garten gibt's eine Pflanze, die sich nicht so wirklich so verhält, wie es die Beschreibung im Internet verspricht: Unsere Kamelie, die vor einigen Jahren aus dem Topf auf der Fensterbank in die Erde des Gartens umgezogen ist, soll eigentlich von September bis Mai blühen. Außerdem steht dort geschrieben, dass die Kamelie in Ostasien beheimatet ist, zu den Teestrauchgewächsen zählt und unbedingt Winterschutz benötigt. Unsere Kamalie, liebevoll "Das Kamel" genannt, scheint...

  • Essen-West
  • 18.03.19
  • 1
  • 1
LK-GemeinschaftAnzeige
Dehner-Marktleiter Christian Denz (re.) und sein Team fragen: Wie viel Liter Füllung passen ins Hochbeet? Foto: Anja Jungvogel

7 x 75 Euro-Gutscheine vom Gartencenter Dehner zu gewinnen
Schätzfrage: Wie viel Erde passt ins Hochbeet?

Lust auf eine kniffelige Schätzfrage? Im Rahmen einer Gewinn-Aktion mit dem Kamener Gartencenter Dehner möchten wir von unseren Lesern wissen, wie viel Liter Erde ins Hochbeet passen (siehe Foto). Als Preise winken sieben 75-Euro-Gutscheine. Wer richtig tippt oder am nächsten dran ist, sahnt im Gartencenter Dehner ab! Wer gewinnen möchte, sollte folgende Schätzfrage möglichst genau beantworten: Wie viel Liter Füllung bzw. Pflanzerde passen in das Hochbeet, das auf dem Foto oben im Artikel...

  • Kamen
  • 08.03.19
  • 89
  • 8
Natur + Garten
20 Bilder

Mohnparadies

Der Islandmohn blüht in diesem Jahr besonders eifrig. Der türkische Riesenmohn ist inzwischen schon verblüht. Viel Freude beim Anschauen.

  • Dinslaken
  • 05.07.18
  • 8
  • 8
Natur + Garten

Grüne Hölle kehrt zurück

Am Wochenende war es soweit: Buchstäblich dabei zusehen konnte ich, wie die "Grüne Hölle 2018" langsam, aber stetig heranwächst. Die "Grüne Hölle" ist eigentlich eine Kletterhortensie auf der Terrasse, von Fachleuten auch Hydrangea petiolaris genannt. Erst war's richtig schön sommerlich, dann kam der große Regen, darauf wieder die Sonne. Und genau das mag die "Grüne Hölle". Massen von Blättern entwickelten sich innerhalb weniger Stunden, so dass die Futterstangen für die Piepmätze inzwischen...

  • Essen-West
  • 16.04.18
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Die Magnolie wird nicht wie andere Pflanzen durch Bienen bestäubt,

sondern durch Käfer, als da wären Käfer 1100 Limousine (1949 – 1953), Käfer 1100 Cabriolet Hebmüller (1949 – 1953), Käfer 1100 Cabriolet Karmann (1949 – 1953), Käfer 1200 Limousine (1954 – 1973), Käfer 1200 Cabriolet (1954 – 1965), Käfer 1300 Limousine (1965-1967), Käfer 1300 Cabriolet (1965 – 1966), Käfer 1500 Limousine (1966 – 1967), Käfer 1500 Cabriolet (1966 – 1970), Käfer 1500 Limousine (1967 – 1970), Käfer 1300 Limousine (1967-1973), Käfer 1302 Cabriolet (1970 – 1972), Käfer 1302...

  • Essen-Kettwig
  • 08.04.18
  • 3
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.