Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Kultur
In der Duisserner Lutherkirche gibt es am Freitag ein musikalisches Frühlingserwachen mit Wegen zu Mozart.
Foto: Tanja Pickartz 

Frühlingskonzert in der Duisserner Lutherkirche
Der Kuckuck und die Nachtigall

Im vierten Konzert der Reihe „Abendmusik um 6“ möchte der Förderverein für Kirchenmusik an der Lutherkirche in Duisburg Duissern am Freitag, 21. April, um 18 Uhr den Frühling auch musikalisch in das Gotteshaus an der Martinstraße einziehen lassen. Das renommierte Marais-Consort mit Hans-Georg Kramer (Viola da gamba) und Ingelore Schubert (Cembalo) zeigt mit dem Titel-Stück „Der Kuckuck und die Nachtigall“ von G.F. Händel und Musik von Mozart, Carl Phillip Emanuel Bach, Joseph Haydn und François...

  • Duisburg
  • 17.04.23
Kultur
Dorothee Wohlgemuth (Mezzosopran) bringt unter anderem Lieder von Bach und Vivaldi zu Gehör.
Foto: Mathias Mesdag
2 Bilder

Nachmittagsmusik in der Friedenskirche
Frühlingslieder zum Hören und Mitsingen

Bei Kaffee und Kuchen gemütliche Stunden in Gesellschaft mit anderen verbringen, schöne, klassische Musik hören und selbst bei bekannten Frühlingsliedern mit einstimmen. Das ist das Konzept der Nachmittagsmusik in der Hamborner Friedenskirche an der Duisburger Straße 174. So werden am Sonntag, 15. Mai, ab 15 Uhr Dorothee Wohlgemuth (Mezzosopran), Anke Becker (Violine) und Tiina Henke (Orgel und Klavier) bekannte Werke spielen und singen: Bachs Alt-Arie aus der Kantate „Lobe den Herren, den...

  • Duisburg
  • 08.05.22
Kultur
Die Solistinnen (von links): Christine Hesseler (Sopran), Lisa Ochsendorf (Klavier) und Atsuko Ota (Klavier). | Foto: Agenturen
4 Bilder

Musikverein probt für erstes Konzert mit neuem Chorleiter am 12. Mai
Von Hopfenranke, Donaustrand und Nachtigall

Die Liebesliederwalzer op. 52 von Johannes Brahms Eine von Brahms’ besonders liebenswerten Kompositionen sind die Liebesliederwalzer. Brahms war ein begeisterter Walzerspieler. Er hat sich in Wien, wo er ab 1862 immer wieder für längere Zeiten lebte, durch Walzer von Johann Strauss (1825-1899), Franz Schubert (1797-1828) und durch die Wiener Volksmusik inspirieren lassen. Die Texte stammen aus der Sammlung Polydora, in der Georg Friedrich Daumer böhmische und osteuropäische Gedichte und...

  • Wesel
  • 29.04.19
Vereine + Ehrenamt
Gruppenbild vom Neujahrskonzert des Musikvereins Balve. | Foto: Sven Paul

Musikverein Balve lädt ein - Frühlingskonzert mit Aftershow-Party

Der Musikverein Balve lädt traditionell Freunde, Bekannte und Musikinteressierte zum Frühlingskonzert in die Aula der städtischen Realschule Balve ein. Balve. Die Balver Auflage des Konzerts findet am Samstag, 5. Mai, statt. Einlass ist um 18.30 Uhr. Unter dem Dirigat von Christoph Goeke werden sowohl das Hauptorchester als auch das Jugendorchester das Konzert musikalisch gestalten. Dabei präsentiert der Verein von der 1812 Overtoure bis hin zur Blues Brothers Revue ein breit gefächertes...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.04.18
Überregionales
Die beiden Essener Zonta-Präsidentinnen Gudrun Engels und Agnes Wallek applaudieren den Künstlerinnen.
Foto: Zonta

Wo die Zitronen blüh’n

Zonta-Benefizkonzert „Springtime“ begeisterte in der Folkwang-Universität der Künste Die beiden Essener Zonta-Clubs richteten in der Folkwang-Universität der Künste ein Benefizkonzert aus, um begabte Studentinnen fördern zu können. Zonta Essen mit rund 80 Mitgliedern hat sich eigene Schwerpunkte gesucht, unterstützt soziale Einrichtungen. Zum Beispiel das Essener Frauenhaus, das Café Schließfach als Schutzraum für Frauen vom Straßenstrich oder die „Perle“ in Altendorf für junge Migrantinnen....

  • Essen-Werden
  • 11.04.18
Überregionales
Maria Köntopp (l.) und Lydia Sträter. | Foto: Jochen-Klepper-Haus
2 Bilder

Veranstaltungen - Tipps - Termine: für Menden, Lendringsen, Balve, Fröndenberg und Wickede

Neugierig auf die Tipps der Redaktion für die kommenden Tage? Ja? Dann lesen Sie einfach weiter! Operettenmelodien, Musicalhits und Schlager Unter dem Motto "Wir machen Musik …" sind die „Melodian Harmonists“ am Samstag, 7. April, 15.30 Uhr, im Jochen-Klepper-Haus zu Gast. "Franziskus, Kämpfer im Vatikan" Zu diesem Thema spricht Andreas Englisch am Freitag, 18. Mai, um 19.30 Uhr in der Aula des Schulzentrums in Balve. Ursprünglich war die Veranstaltung für den 11. April geplant, bereits...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.04.18
Vereine + Ehrenamt
Kinderhaus-Leiterin Katja Frieling, Eva-Maria Mitter und Hannelore Staudt (v. li. n. re.) vor dem großen Frühlingskonzert im VKJ-Kinderhaus.

So klingt der Frühling: Konzert im Krayer VKJ-Kinderhaus vom Live Music Now e.V.

Montag, 15 Uhr, im VKJ-Familienzentrum Kinderhaus SimSalaGrim, Grimbergstraße 30. Eine Gruppe des VKJ-Kinderhaus der Kleinen Füße aus Freisenbruch ist im Anmarsch, genauso wie Musikerin Eva-Maria Mitter. Die Folkwang-Studentin trägt eine schwere Last ins Kinderhaus: ihr Akkordeon! Eine liebgewonnene Tradition ist das Frühlingskonzert im Kinderhaus bereits geworden. „Eigentlich wollten auch wieder Kinder aus dem Schonnebecker VKJ-Kinderhaus Kleine Hexe kommen, aber der Termin passte diesmal...

  • Essen-Steele
  • 14.04.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

MGV Glück Auf Höntrop: Frühlingskonzert in der Widarschule

Sonntag 26. April 2015 um 17.00 Uhr, Frühjahrskonzert in der Widar Schule, Waldorfschule in Wattenscheid, Höntroper Str. 95, 44869 Bochum. Eintritt: 8,- €uro Einlass: 16.30 Uhr Karten an der Tageskasse, sowie unter der Telefonnummern 02327-31635 oder 02327-51503 Schüler und Schülerinen der Widarschule bieten ab 15.00 Uhr Kaffee und Kuchen an.

  • Wattenscheid
  • 14.04.15
  • 2
  • 4
Kultur
2 Bilder

Ein farbenfrohes Frühlingskonzert

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Chores „Klangfarben vocale“ laden die Sängerinnen zu einer Matinee am Sonntag, 14. April, 11 Uhr, in die Festhalle Bormacher, Freiheit 12, ein. Es wird ein abwechslungsreiches Programm zu hören sein, mit dem der Chor die Zuhörer auf den lang ersehnten Frühling einstimmen will. Als mitwirkende Gäste werden der MGV „Harmonie", der Frauenchor Leichlingen, das Akkordeon-Orchester Monheim-Baumberg, der Frauenchor Baumberg und der Baumberger Männerchor...

  • Monheim am Rhein
  • 08.04.13
Kultur

Frühlingskonzert an der Gesamtschule Gartenstadt

Mit Hochdruck und Sonderproben arbeiten die etwa 150 Musikschüler der Gesamtschule Gartenstadt zur Zeit für ihr traditionelles Frühlingskonzert, zu dem die Schule am Samstag, 16. März 2013 um 19 Uhr in ihre Aula einlädt. Das Hauptwerk des Abends, der Sommernachtstraum von Felix Mendelssohn-Bartholdy, wird vom etwa 65 Spieler zählenden A-Orchester mit Texten aus dem Shakespeare-Theaterstück präsentiert. Mendelssohn-Bartholdy komponierte das groß angelegte Werk im Alter von 18 Jahren und stellt...

  • Dortmund-City
  • 14.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.