Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

LK-Gemeinschaft
Ab Dienstag, 1. März, startet das bunte Programm des Familienzentrums Hemer für die ganze Familie. Symbolbild: lokalkompass.de

Neues Programm des Familienzentrums
Wandern, Holz-Workshop und Turnen

Hemer. Das Familienzentrum Hemer hat folgende Angebote Anfang März geplant: Am Dienstag, 1. März, von 9 bis 10.30 Uhr startet das kostenlose Programm "Griffbereit „Wurzelzwerge“ im Familienzentrum am Sauerlandpark für Eltern mit und ohne Migrationshintergrund mit ihren Kindern im Alter zwischen eins und drei Jahren. Sie nehmen wöchentlich an der Gruppe teil, angeleitet durch eine Elternbegleiterin. Es werden immer Deutsch und die Herkunfts-/ Familiensprache gesprochen. Anmeldungen bei Katja...

  • Hemer
  • 20.02.22
  • 1
Kultur
Das Frauenkinoprogramm wird fortgesetzt. Die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Haan und Hilden zeigen in Kooperation mit den Lux-Lichtspielen in Hilden (Benrather Straße 20) Filme von mit oder über Frauen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Gleichstellungsbeauftragten der Städte Haan und Hilden

Frauenkinoprogramm wird in Hilden fortgesetzt
Filme von mit oder über Frauen - präsentiert von den Gleichstellungsbeauftragten

Das Frauenkinoprogramm wird fortgesetzt. Die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Haan und Hilden zeigen in Kooperation mit den Lux-Lichtspielen in Hilden (Benrather Straße 20) Filme von mit oder über Frauen. Die Frauenfilmreihe, die am Mittwoch, 12. Januar, um 19.30 Uhr beginnt, zeigt kämpferische, nachdenkliche oder abenteuerlustige Frauen. Zu jedem Film gibt es ein kurzes Input der Gleichstellungsbeauftragten und im Anschluss die Möglichkeit, sich über Gleichstellungsthemen zu informieren....

  • Hilden
  • 11.01.22
LK-Gemeinschaft
Sabine Schulz nimmt ihre Zuhörer*Innen mit auf eine zeitlose Reise in die Märchenwelt. Foto: privat

Musikalisch-literarisches Erzählprogramm
„Matinée zum Weltfrauentag“

Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März veranstaltet die VHS in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle und der Stadtbücherei Kamen im Foyer des neuen Haus der Bildung in Kamen-Heeren ab 11 Uhr eine besondere Matinée von Frauen, für Frauen, über Frauen. Kamen. Die Literaturpädagogin und Erzählerin Sabine Schulz nimmt ihre Zuhörer*Innen mit auf eine zeitlose Reise in die Märchenwelt. Dabei erzählt sie frei und lebendig von klugen, witzigen und mutigen Frauen aus der ganzen Welt,...

  • Kamen
  • 02.02.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Im September heißt es wieder „Frauen ab 55 machen sich auf…“. Das neue Programm ist da und berücksichtigt wie in jedem Jahr besondere Themen und Interessen von Frauen ab Mitte 50. | Foto: privat

Das neue Programm steht: Los geht's im September Dinslaken
Frauen ab 55 machen sich auf

Im September heißt es wieder „Frauen ab 55 machen sich auf…“. Das neue Programm ist da und berücksichtigt wie in jedem Jahr besondere Themen und Interessen von Frauen ab Mitte 50. Ob gemeinsame Freizeitgestaltung, eine Fotoausstellung, finanzielle Absicherung im Alter, das Interesse an alternativen Wohnformen oder der Austausch zwischen jung und alt. Auch in diesem Jahr finden wieder viele verschiedene Themen in Form von Veranstaltungen unterschiedlichster Art Platz im Programm. „Zeitlos...

  • Dinslaken
  • 27.08.19
Kultur
Wenn das Internationale Frauenfilmfestival in Dortmund Dienstag, 9. April, startet, steht wieder ein Special auf dem Programm, dass den Film aus dem Kinosaal auf die Häuserwände der Stadt bringt und die Zuschauer zur Bewegung einlädt: "Shorts on Weehls" heißt die Filmfahrradtour am Festival-Donnerstag (11.), die  Katharina Gorodynska (l.)  und Nicole Rebmann schon mal testeten. Das Mitmachen in kostenlos.
 | Foto: Schmitz

Vom 9. bis 14. April stehen Bilderfallen im Fokus
Internationales Frauenfilmfest in Dortmund

Das Internationale Frauenfilmfestival macht vom 9. bis 14. April in Dortmund Bilderfallen - Täuschung, Tarnung und Maskerade zum Thema. Am sechs Tagen sind 130 Filme und Videos aus 38 Ländern zu sehen. Das Thema wird quer durch die Filmgeschichte betrachtet - von der kurzen Stummfilm-Komödie, über Super-8-Filme aus dem Ruhrgebiet der 60er bis 80er Jahre bis zu aktuellen Experimental- und Dokumentarfilmen reicht das Spektrum. Hochpolitische Filme über rassistisch motivierte Gewalt, die...

  • Dortmund-City
  • 05.04.19
SportAnzeige
„Rückenschmerzen liegen bei den Volksleiden in Europa vorn“, wissen Edith Devue, Clubmanagerin von Mrs.Sporty und ihr Team im Kreuzviertel. | Foto: Mrs Sporty

Aktion für Frauen vom 1. bis zum 31. März im Kreuzviertel
Mrs.Sporty lädt zu Rücken-Fit-Wochen

Über vier Wochen will Mrs. Sporty Frauen mit einem individuellen Rücken-Fit-Programm im März begleitet. Als Auftakt gibt es einen Info-Abend am 26. Februar, um 19 Uhr im Club in der Liebigstr. 47. Stress und viel sitzen fordern ihren Tribut. Viele leiden unter Rückenschmerzen, können jedoch mit gezieltem Training selbst etwas dagegen tun. Ein erster Schritt ist, sich für den Info-Abend unter Tel.: 0231-13 70 85 01 einen Platz zu reservieren. Individuelles ProgrammDie Teilnehmerinnen werden über...

  • Dortmund-City
  • 22.02.19
Kultur
Greta Silver liest in Dinslaken. Foto: Verlag

Frauen ab 55 machen sich auf - städtische Gleichstellungsstelle stellt das aktuelle Programm vor

Die "55+ Frauen" befinden sich in einem besonderen Lebensabschnitt. Häufig sind es Umbruchsituationen. Es werden familiäre und gesellschaftliche Aufgaben von ihnen erwartet, ohne diese entsprechend zu würdigen. Zeit, sich aufzumachen. Die heutige Frauengeneration ist gesünder, besser ausgebildet, aktiver und politisch oft geprägt durch die aktive frauenpolitische Zeit in den 60er und 70er Jahren. Sie sind nicht mehr bereit die Rolle der früheren Generationen einfach so zu übernehmen. Diese...

  • Dinslaken
  • 14.08.18
  • 1
Überregionales
Angelika Himmert, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt (rechts im Bild mit Katrin Lasser-Moryson, Leiterin des Frauenhauses), und ihre Kooperationspartnerinnen haben das Programm der 29. Castrop-Rauxeler Frauenkulturtage organisiert. Foto: Stadt

29. Frauenkulturtage in Castrop-Rauxel

„Gleichstellung bleibt immer noch ein langer Weg“. Unter diesem Motto stehen die diesjährigen Frauenkulturtage, die vom 9. bis 18. März wieder auf unterhaltsame, aber eindringliche Art und Weise auf die Rechte der Frauen aufmerksam machen. Das Programm der mittlerweile 29. Castrop-Rauxeler Frauenkulturtage, das Angelika Himmert, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Castrop-Rauxel, und ihre Kooperationspartnerinnen organisiert haben, besteht aus Vorträgen, Lesungen, Kabarett, Tanz und...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.02.18
Überregionales
Mädchen- und Frauennetzwerk engagiert sich mit Partnern für Gleichberechtigung und Chancengleichheit. | Foto: privat

Vielfältiges Programm rund um den Internationalen Frauentag am 8. März

In zahlreichen Ländern setzt man jährlich am 8. März mit dem Internationalen Frauentag ein Zeichen für die Gleichberechtigung von Frauen. Auch in Unna ist es dem Mädchen- und Frauennetzwerk in Kooperation mit zahlreichen Institutionen und Vereinen gelungen, ein interaktives und informatives Programm rund um den Internationalen Frauentag zu organisieren. Insgesamt sind zwischen dem 3. und 22. März 2017 elf Veranstaltungen geplant. Neben Informationsabenden sind eine Lesung, ein Konzert, ein...

  • Unna
  • 27.02.17
Überregionales
56 Bilder

Wickeder Frauenkarneval ein Renner

Auch in diesem Jahr war der Frauenkarneval der kfd in Wickede wieder ein Renner. Im ausverkauften und mit bunt verkleideten Närrinen gefüllten Bürgerhaus bot die Theatergruppe der kfd ein spitzenmäßiges Programm. Schon beim ersten Punkt blieb kein Auge trocken. Nach dem faszinierendem Funkentanz von Monia und Delia Beckmann begrüßten die Moderatoren-Geschwister Elisabeth Pieper und Angelika Plusczyk das weibliche Dreigestirn.Doch Elisabeth meinte, sie steht ja eigentlich auf Männer. So stellte...

  • Wickede (Ruhr)
  • 16.02.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.