Freibad

Beiträge zum Thema Freibad

Ratgeber
Die Stadtwerke starten Energiesparmaßnahmen. | Foto: Stadtwerke

Energiekrise
Freibad-Verzicht und vieles mehr - SO wollen die Wittener Stadtwerke Energie sparen

Die Stadtwerke Witten haben ein Maßnahmenpaket zur Energie-Einsparung beschlossen. Dieses betrifft die Gebäude der Stadtwerke und die Schwimmbäder. Zusätzlich starten die Stadtwerke eine wöchentliche Energiespar-Sprechstunde im Kundencenter „Impuls“. Folgende Maßnahmen wurden beschlossen: Die nicht-sicherheitsrelevante Beleuchtung an allen Gebäuden der Stadtwerke wird abgeschaltet. Dies umfasst unter anderem das Verwaltungsgebäude und einzelne Trafostationen.Die Raumtemperatur in den Büroräumen...

  • Witten
  • 05.08.22
Politik

Energie für Witten
Vorbereitung auf mögliche Gasknappheit - Kalte Dusche für Sportler

Bei Außentemperaturen von zuletzt bis über 30 Grad Celsius ist der Gedanke an heruntergedrehte Heizungen sehr fern. Dennoch beruft die Stadt Witten einen „Stab Energiesicherheit“ ein. Der Hintergrund: eine mögliche Gasknappheit, auch in Witten. Dieser Stab erarbeitet und beschließt frühzeitig Maßnahmen und bereitet die Stadt auf verschiedene Szenarien vor. Deshalb sind daran verschiedene Akteure der Stadtverwaltung, darunter das Gebäudemanagement, aber auch externe Akteure wie die Stadtwerke...

  • Witten
  • 22.07.22
Überregionales
Peter Kaletka mag die Kälte - und nach dem Bad ein Handtuch und warme Kleidung. | Foto: Magalski
2 Bilder

Peter liebt die Kälte-Therapie im Kanal

Der Himmel ist grau, das Thermometer zeigt acht Grad. Der Angler am Kanal-Ufer hat eine Mütze auf dem Kopf und trägt eine dicke Jacke. Peter Kaletka wirft seinen Pulli auf ein Handtuch neben der Böschung - und klettert in Badehose in das Wasser. Die Leiter runter, rein ins kalte Nass des Datteln-Hamm-Kanals gegenüber vom Trianel-Kraftwerk. Passanten bekommen bei diesem Anblick eine dicke Gänsehaut. Peter Kaletka aber schwört auf das Badevergnügen der besonderen Art. Der Pole kam vor vierzehn...

  • Lünen
  • 21.11.14
  • 1
Sport
Die Dortmunder hält nichts vom Baden ab. | Foto: Schmitz

Ganz schön mutig: Baden in Eis und Schnee

Das kann doch keinen Spaß machen! Im Badeanzug im Schnee liegen und dann auch noch lachen. Die Verantwortlichen des Schwimmvereins Derne luden jetzt ihre Mitarbeiter zum Eisschwimmen ins vereinseigene Freibad. Und unglaublicherweise kamen die Dortmunder sogar freiwillig in Badehose. Mehr über den eiskalten Betriebsausflug im verschneiten Freibad lesen Sie Mittwoch (23.) im City-Anzeiger.

  • Dortmund-City
  • 22.01.13
Natur + Garten
Täglich treffen sich die Senioren- und Frühschwimmer ab 7 beziehungsweise 8 Uhr im Gladbecker Freibad an der B 224. Den sportlichen Damen und Herren ist dabei das Wetter so ziemlich egal, denn sie möchten einfach ihrem Hobby fröhen und sich durch Schwimmen fit halten. Foto: Braczko

Das Wetter ist uns egal - Wir schwimmen uns fit!

Der „Sommer 2012“ sorgt mit seinem bisherigen Wetter für keine Jubelarien, doch das ist den Gladbecker Senioren- und Frühschwimmern so ziemlich egal: Sie stehen morgdens als Erste an der Kasse, präsentieren dort ihre Jahreskarten und können den Sprung ins Wasser kaum abwarten. „Wen interessiert da das Wetter?“ lachen die Damen und Herren. Für sie ist es undenkbar, die Fußball-Europameisterschaft oder auch die Olympischen Spiele mit der Fernbedienung in der Hand vom heimischen Sofa zu verfolgen....

  • Gladbeck
  • 30.07.12
  • 1
Natur + Garten
Es ist zum Heulen - Regen, Regen, Regen... Dieser Sommer macht seinem Namen wahrlich keine Ehre. | Foto: Diana Mohr/pixelio.de

Warten auf den Sommer...

Wie von der Stadt versprochen, ist der „fliegende Bau“ im Schlosshof Wittringen termingerecht nach zwei Monaten abgebaut worden. Jetzt können die Gladbecker wieder ungehindert die Aussicht auf das Wasserschloss genießen. Würden wir ja auch gerne, aber bislang macht uns dieser Sommer einen dicken Strich durch die Rechnung. Wer hat schon Lust bei diesem Wetter durch den Wittringer Wald zu schlendern? Auch für dieses Wochenende wurde wieder Regen und Kälte angesagt, hat sich seit dem Herbst/Winter...

  • Gladbeck
  • 13.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.