Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

Kultur
Das Foto zeigt Mitglieder der Gruppe der russischsprachigen Christinnen und Christen vor dem Ungelsheimer Gemeindezentrum.
Foto: Bedasch
2 Bilder

Treffpunkt für russischsprachige Christen
„Sorgsam miteinander umgehen“

Wenn Christinnen und Christen aus der Ukraine, Russland und Kasachstan zu gemeinsamen Gottesdiensten im Ungelsheim Gemeindehaus der Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd zusammenkommen, treffen durchaus unterschiedliche kirchliche Traditionen aufeinander. Seit einiger Zeit treffen sich meist russischsprachige protestantische Gläubige jeden Sonntag um 15 Uhr im Ungelsheimer Gemeindehaus zum Gottesdienst und Beisammensein. „Wir versammeln uns, um uns gegenseitig zu helfen, nach dem Evangelium zu...

  • Duisburg
  • 17.12.22
  • 2
Politik
Wir wollen nicht tatenlos zusehen. Wir bitten daher um Ihre Hilfe durch Spenden, um hilfsbedürftige Menschen, die von Krieg und Flucht betroffen sind, zu unterstützen. | Foto: Thomas Facklam
4 Bilder

Schnelle und unbürokratische Hilfe
Spendenaktion „Leibniz hilft!“ bringt 15.041 Euro

Zu Beginn der kurzfristig ins Leben gerufenen Spendenaktion am 28. März stand eine Fotoaktion, mit der Leibniz-Schüler*innen ein klares Zeichen gegen Krieg und für Solidarität mit Geflüchteten gesetzt haben. Anschließend nahmen mehr als 400 Schüler*innen freiwillig am Sponsorenlauf der Leibniz-Gesamtschule teil. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg: Das Wetter war schön und die Stimmung noch besser. Alle Schüler*innen hatten Spaß und haben sich für den guten Zweck angestrengt. Der Erlös wird...

  • Duisburg
  • 06.04.22
  • 1
Kultur
"Make Music Not War" heißt es am 8. April in der Wilhelmshöhe Menden. Tickets sind ab sofort erhältlich. Foto: phono-forum
5 Bilder

Benefizkonzert in der Wilhelmshöhe
"Make Music Not War"

Menden. Das phono-forum möchte ein Zeichen für Frieden, Hilfe und Unterstützung setzen. Dafür nutzen sie die Kraft der Musik, denn Musik verbindet Menschen auf der ganzen Welt und spricht eine Sprache des Friedens, der Liebe und des Respekts. Am Freitag, 8. April, findet in der Wilhelmshöhe ein Benefizkonzert zugunsten der notleidenden Menschen in der Ukraine statt. Die Musiker der Bands Virgin, Die Grafen, Schmerzfrei und Ø:LI kommen auf Initiative vom phono-forum zu einem Benefizkonzert...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.03.22
LK-Gemeinschaft
Die Schüler des Rheinhauser Willy-Brandt-Berufskolleg setzen mit ihrem Peace-Zeichen auf dem Schulhof ein Zeichen für den Frieden und drückten ihre Solidarität mit der Ukraine aus. | Foto: Willy-Brandt-Berufskolleg

Ukraine-Krieg
Das Willy-Brandt-Berufskolleg setzt ein Zeichen für Frieden

Der Angriff auf die Ukraine geht auch an den Schülern des Willy-Brandt-Berufskollegs nicht unbemerkt vorbei. Das Thema ist Nummer eins in den traditionellen und sozialen Medien und ist für die Schülerschaft als auch für die Lehrkräfte sehr präsent. Daher hat die Schülervertretung des WBBKs beschlossen, gemeinsam ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Um zu zeigen, dass Konflikte immer friedlich zu lösen sind, hat die Schülervertretung ihre Mitschüler eingeladen, auf dem Schulhof ein Zeichen für...

  • Duisburg
  • 11.03.22
LK-Gemeinschaft
Eindeutige Botschaften auf der Demo am vergangenen Montag | Foto: Carsten Walden

Hilfe für die Ukraine
Runder Tisch eingerichtet

So groß wie die Erschütterung über den Krieg in der Ukraine ist in Oberhausen auch die Hilfsbereitschaft in der Stadtgesellschaft. Um daraus für die Menschen in der Ukraine, aber auch für Kriegsflüchtlinge die größtmögliche Unterstützung zu machen, hat die Stadt Oberhausen einen Runden Tisch mit vielen Akteuren einberufen, an dem die Hilfsangebote koordiniert werden sollen. Stadtverwaltung und Feuerwehr, Hilfsorganisationen, Kirchen und Gemeinden, Schulen und Vereine werden eng...

  • Oberhausen
  • 02.03.22
LK-Gemeinschaft
Bürgermeister Christoph Fleischhauer (l.) empfing Sternsinger aus den Kirchengemeinden St. Josef und St. Ludger im Rathaus. Foto: pst

Dreikönigssingen bis 6. Januar im gesamten Stadtgebiet
Sternsinger besuchen Bürgermeister Fleischhauer

Kürzlich begrüßte Bürgermeister Christoph Fleischhauer Sternsinger der Kirchengemeinden St. Josef und St. Ludger im Moerser Rathaus. Er bedankte sich bei den Mädchen und Jungen, dass sie sich „für Menschen einsetzen, denen es nicht so gut geht.“ Den erwachsenen  Betreuern dankte er für die Unterstützung. DreikönigssingenIn diesem Jahr lautet das Motto des Dreikönigssingens „Frieden! Im Libanon und weltweit“. Im Ratssaal berichteten erfahrene Sternsinger dem Bürgermeister von ihren meist guten...

  • Moers
  • 03.01.20
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Sternsinger in St. Liborius
„Kinder helfen Kindern“ - Frieden! Im Libanon und weltweit - Aktion Dreikönigssingen 2020

Am Samstag, dem 11. Januar 2020 machen sich in St. Liborius, Dortmund-Körne, die Sternsingerinnen und Sternsinger auf den Weg um Geld für Kinder im Libanon zu sammeln. Das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger’ ist das Kinderhilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland mit Sitz in Aachen. Die größte Aktion ist die Sternsingeraktion, die gemeinsam mit dem BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) organisiert wird. Die Sternsinger in St. Liborius – das sind engagierte Mädchen und Jungen,...

  • Dortmund-Ost
  • 24.11.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: Friedensdorf International

Engagierte Läufer gesucht!
Friedenslauf 2019

Am Sonntag, den 1. September wird wieder für den Frieden gelaufen. Anlässlich des Antikriegstages startet der 13. Friedenslauf von 15 bis 18 Uhr im Friedensdorf in der Rua Hiroshima in Oberhausen. Interessierte Läufer können sich ab sofort per E-Mail unter offen@friedensdorf.de oder telefonisch unter 02064-49740 anmelden. Zur Wahl stehen Laufstrecken von 5 und 10 Kilometern, die auch entspannt gewalkt oder spazierend zurückgelegt werden können. Dabei kommt es nicht auf die Schnelligkeit an,...

  • Oberhausen
  • 12.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.