Frost

Beiträge zum Thema Frost

Natur + Garten
Foto: ©Margot Klütsch
7 Bilder

Sonne und Frost
Ein kleiner Wintertraum

Sonne und Frost sind ein unschlagbares Duo. Als ich heute unterwegs war, habe ich nach den vergangenen Regentagen die Stimmung besonders genossen und  einige Fotos gemacht. Dass dabei  auch die Hände frostig wurden, habe ich gern ein Kauf genommen. Ich wünsche viel Freue an meinen Impressionen.

  • Düsseldorf
  • 18.01.23
  • 16
  • 8
Natur + Garten
2 Bilder

Bevor die Russenpeitsche kommt ;-)
Ein kleines Glockengeläut

Ich habe den Frühling gefunden  auf einer meiner Mittagsrunden. Den möcht ich heute mit Euch / Ihnen teilen,  denn er wird nicht lange bei uns hier verweilen. Die Wetterfrösche machen uns heiß,  mit der Aussicht auf Kälte, Schnee und Eis.  Der Frühling im Januar eine schöne Illusion,  der Wind dreht auf Ost, ein Kältehauch schon.  Ich freu mich aufs Stapfen durch das verschneite Land,  die Kamera in der einen, den Schlitten an der anderen Hand.  Hört gut zu, das ist kein Scherz,  der Frühling...

  • Kleve
  • 19.01.19
  • 7
  • 2
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Tolle Aktion: "Schaatsen" auf der Schlittschuhbahn in Millingen aan de Rijn

Über einen Facebook-Freund (Toon Janssen) verfolge ich schon seit ein paar Tagen auf Facebook, was da Tolles in Millingen (hinter Bimmen kurz hinter der Grenze) organisiert wird. Auf einem kleinen Platz (Oranjeplein) wird seit Beginn der Kälteperiode Wasser ausgebracht, um der Jugend eine schöne Schlittschuhbahn zu ermöglichen. Trotz der Tücken der späten Kälteperiode (Sonne und leichte Plusgrade am Tage) geben die Verantwortlichen nicht auf.  Heute haben wir uns die Bahn einmal angesehen und...

  • Kleve
  • 01.03.18
  • 14
  • 17
Natur + Garten
19 Bilder

Noch ein traumhafter Wintertag in Kleve mit viel Schnee am Treppkesweg

Winterfans kamen heute nochmal voll auf ihre Kosten zwischen Treppkesweg, Materborner Schweiz, Bundeswehrgelände und den Sieben Quellen. Und gestern hatte WetterOnline sogar die Antwort auf meine Verwunderung, dass nach einer Woche immer noch recht viel Schnee liegt. Und zwar liegt es an der sehr trockenen Luft zur Zeit, die verhindert, dass die weiße Pracht trotz Tagestemperaturen über Null allzu schnell vergeht. Denn so schmilzt der Schnee nicht, sondern er verdampft direkt. Dieser Prozess...

  • Kleve
  • 22.01.17
  • 22
  • 22
Natur + Garten
Heute morgen in Dorsten - 26-11-2013
13 Bilder

Heute morgen in Dorsten - 26-11-2013

Heute morgen in Dorsten - 26-11-2013 Frostig war es heute Nacht. Der Morgen brachte mit der aufgehenden Sonne und dem Wolkenmix ein wunderbares Naturschauspiel. Hier ein paar Impressionen.

  • Dorsten
  • 26.11.13
  • 10
  • 8
Kultur

Milde Temperaturen zu dieser Jahreszeit

Was haben wir eigentlich? Anfang Januar, also tiefster Winter oder doch eher Ende März, wo sich der Frühling nun langsam, aber endgültig durchsetzt? An einem Tag sah Dortmund mal Schnee, am darauf folgenden Tag war fast schon alles wieder weggeschmolzen. Kein Eis, kein Frost. Menschen verbringen die "kälteste Jahreszeit" vergnügt im Park oder im Biergarten. Hin und wieder lässt sich auch gerne mal die Sonne blicken und man will auch nicht seine Freizeit nur in der Hütte hocken. Bei einem kalten...

  • Dortmund-City
  • 05.01.13
Natur + Garten
Das Getreide, das in diesen Tagen auf den niederbergischen Feldern geerntet wird, kann ohne Nachtrocknung eingelagert werden. Foto: Bangert
3 Bilder

Es geht raus auf die Felder: Frost des Winters sorgte für Ernteausfälle - Unkraut konnte vermehrt wachsen

Auf trockenes, warmes Sommerwetter haben die Landwirte seit Wochen sehnsüchtig gewartet. „Wir sind froh über das gute Wetter, nun kann endlich die Getreideernte beginnen“, zeigt sich Stephan Bertram erleichtert. Rund zehn bis 14 Tage zu spät hat die Ernte der Gerste begonnen. „Das ist reines Futtergetreide, Gerste zum Bier brauen wird in anderen Gegenden angebaut.“ Nicht nur der verregnete Frühsommer hat den Ackerflächen zugesetzt, sondern auch der schneelose und sehr kalte Winter. „Durch die...

  • Heiligenhaus
  • 25.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.