Fußgänger

Beiträge zum Thema Fußgänger

Blaulicht
Das Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.  | Foto: Nina Sikora

Schrecklicher Unfall
Fußgängerin bei Abbiegeunfall durch LKW tödlich verletzt - Zeugen gesucht

Heute Morgen, 16. Februar, gegen 6.15 Uhr, kam es auf der Bottroper Straße/Alte Bottroper Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 52-jährige Fußgängerin tödlich verletzt worden ist. Ein 60-jähriger LKW-Fahrer befuhr die Alte Bottroper Straße in Richtung Econova-Allee, um nach links auf die Bottroper Straße abzubiegen und übersah dabei vermutlich eine 52-jährige Frau, die die Bottroper Straße überqueren wollte. Der LKW erfasste die Frau, wobei sie schwerste Verletzungen erlitt. Trotz...

  • Essen-Borbeck
  • 16.02.21
Politik
Zur Schließung der Wegnetzlücke im Essener Ruhrtal ist geplant, zwischen der Straße Holthuser Tal in Überruhr und der Kampmannbrücke in Kupferdreh einen neuen Rad- und Gehweg zu bauen. | Foto: Grafik: Stadt Essen
2 Bilder

Zwischen Holthuser Tal und Kampmannbrücke
Stadt plant neuen Rad- und Fußgängerweg

Zur Schließung der Wegnetzlücke im Essener Ruhrtal ist geplant, zwischen der Straße Holthuser Tal in Überruhr und der Kampmannbrücke in Kupferdreh einen neuen Rad- und Gehweg zu bauen. Der Ausschuss für Umwelt, Klima- und Verbraucherschutz hat sich in seiner vergangenen  Sitzung (12. Januar) für den Bau ausgesprochen. Die Pläne sehen vor, dass die neue Wegverbindung am östlichen Ruhrufer entlang der Bahntrasse der S9 verläuft und auf einer Länge von rund 1,5 Kilometern eine asphaltiere Strecke...

  • Essen-Ruhr
  • 13.01.21
  • 1
Natur + Garten
Die Wegedecke der Grugatrasse entlang des Borbecker Mühlenbachs, hier eine Aufnahme aus dem Februar 2020, musste erneuert werden. | Foto: Daniel Wimmer-Seese / Stadt Essen

Auf drei Kilometern Strecke wurde die wassergebundene Wegedecke erneuert
Passend zum Frühlingswetter: Grugatrasse ab Samstag wieder freigegeben

Grün und Gruga meldet Vollzug: Wie geplant kann die Grugatrasse ab Samstag, 4. April, wieder durchgehend genutzt werden. In den vergangenen Wochen wurde die wassergebundene Wegedecke der Grugatrasse auf Höhe des Borbecker Mühlenbachs zwischen der Grenze zu Mülheim und der Orangerie des Grugaparks auf insgesamt 2,5 Kilometern erneuert. Auf Bürger-Wunsch  wurde innerhalb der Bauzeit zusätzlich eine weitere Strecke von 500 Metern im Bereich des Messeparkplatzes P2 überarbeitet. "Die Grugatrasse...

  • Essen-Borbeck
  • 01.04.20
  • 2
  • 1
Blaulicht

Mann wollte Straße überqueren
Fußgänger am Neujahrstag bei Unfall tödlich verletzt

Ein tödlicher Unfall ereignete sich am Neujahrstag auf der Bismarckstraße in Höhe des Museum Folkwang. Dabei kam ein Fußgänger ums Leben. Gegen 18 Uhr hatte ein 68 Jahre alter Mann die Hauptverkehrsstraße überqueren wollen, wurde jedoch von einem Wagen erfasst. Ein 72-Jähriger fuhr mit seinem grauen Ford Mondeo auf der linken Spur der Bismarckstraße in Richtung Süden. Durch den Aufprall wurde der 68-Jährige vor einen in entgegengesetzter Richtung fahrenden Golf geschleudert . Der 79-jährige...

  • Essen-Süd
  • 02.01.19
Ratgeber

Fußgänger nach Verkehrsunfall in Huttrop verstorben

Nach dem Verkehrsunfall, der sich am Dienstagmorgen (19. Dezember) im Stadtteil Huttrop ereignete, verstarb der Fußgänger in einem Essener Krankenhaus. Eine 39 Jahre alte Frau war am Unfalltag mit einem Seat auf der Steeler Straße in Richtung Innenstadt unterwegs. An der Kreuzung Steeler-/Moltkestraße wollte sie nach links in die Moltkestraße in Richtung Huttroper Straße abbiegen. Zeitgleich überquerte der damals 78-Jährige die Fußgängerfurt in Richtung Innenstadt. Zwischen dem Senior und dem...

  • Essen-Süd
  • 02.01.18
Ratgeber
Fußgänger können nun die Straße Kringsgat wieder sicher überqueren.

Poller schützen Fußgänger

Kettwig. Und wieder ist ein Parkplatz weg: Seit vergangener Woche versperren zwei Metallpoller eine bislang genutzte Parkfläche. In der Schulstraße fehlt ein weiterer Parkplatz. Der bislang genutzte Platz an der Kreuzung Kringsgat und Schulstraße ist nun versperrt.Eigentlich hätte dort gar nicht geparkt werden dürfen. Fläche für Fußgänger „Es handelt sich dabei um eine Fläche für Fußgänger“, erklärt Nicole Mause, Pressesprecherin der Stadt Essen. „In der Vergangenheit haben parkende Fahrzeuge...

  • Essen-Kettwig
  • 15.06.15
  • 3
  • 2
Politik
Bezirksvertreterin Nora von der Gathen

CDU: Teilerneuerung der Sommerburgstraße kann starten

Die Bedenken bei den Radwegeplänen konnten nach einem Gespräch mit der Verwaltung ausgeräumt werden. Festzustellen ist, dass eine Verlängerung des Schutzstreifens im Seitenbereich aufgrund der Straßenbreite auf der gesamten Sommerburgstraße nicht möglich ist. Schutzstreifen werden nur dort markiert, wo die Straßengeometrie es hergibt. Nach der nun erfolgten Zustimmung im Bau- und Verkehrsausschuss kann im Frühjahr mit den Arbeiten begonnen werden. Marcus von der Gathen, sachkundiger Bürger der...

  • Essen-Süd
  • 16.11.14
Politik

Gefährliche Verkehrssituation auf der Margarethenhöhe

Die CDU Margarethenhöhe setzt sich für die verkehrliche Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern auf der Lührmannstraße ein. Die Verkehrssituation auf der Lührmannstraße bzw. an der Ecke Lührmannstraße/ Lührmannwald (am Grugaparkeingang) birgt deutliche Gefahren. Sie erstreckt sich über mehrere Kilometer. Dadurch wird sie oft als Beschleunigungsstrecke von Autofahrern genutzt. Passanten bzw. Schulkinder und Radfahrer sind der Gefahr eines hohen Unfallrisikos ausgesetzt. Eine besorgte Anwohnerin...

  • Essen-Süd
  • 25.09.14
Überregionales
So schön wie hier bei der Freisenbrucher Kindergruppe "KubuNa" ist Schnee nicht immer...
2 Bilder

Winterdienst: Geräumt oder nicht geräumt - das ist die Frage!

Es ist ein leidiges Thema: Schneit‘s, dann gehen die Diskussionen wieder los - wer muss räumen? Dabei ist es doch eigentlich einfach: Jeder räumt vor der eigenen Haustür bzw. den angrenzenden (bei Eckgrundstücken) Gehwegen. Aber wie ist es auf öffentlichen Flächen? Auch hier hat die Stadt ihre Räumpflicht zu erfüllen. Aber mal wieder Chaos auf den Straßen am Mittwoch und auch die Fußgänger hatten an vielen Stellen zu kämpfen, das haben uns auch wieder Leser aus dem KURIER-Gebiet berichtet....

  • Essen-Steele
  • 08.02.13
Ratgeber
Foto: Gohl

Fußgänger bei Unfall schwer verletzt

Am Samstagabend (3. Dezember, 19.30 Uhr) wurde ein Fußgänger auf der Essener Straße in Stoppenberg angefahren und schwer verletzt. Dies teilt die Polizei Essen mit. Aus ungeklärter Ursache trat der 62-Jährige in Höhe der Straße Esternhovede auf die Fahrbahn und wurde von einem Opel- Astra angefahren. Erfolglos hatte der 28- jährige Fahrer auszuweichen versucht. Er stieß dabei mit einem weiteren Fahrzeug zusammen. Die Essener Straße musste für den Verkehr anderthalb Stunden in Richtung...

  • Essen-Nord
  • 05.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.