fußgängerzone

Beiträge zum Thema fußgängerzone

Blaulicht
Die Fahrt mit abgefahrenen Reifen durch die Hagener Fußgängerzone war dank einer Fahrradstreife nur von kurzer Dauer. | Foto: Polizei Hagen

Von Fahrradstreife gestoppt
Gefährlich: Mann fährt mit abgefahrenen Reifen durch Hagener Fußgängerzone

Montagnachmittag kontrollierten zwei Bezirksbeamte auf Fahrradstreife ein Auto, das vom Bergischen Ring unerlaubterweise in die Fußgängerzone auf der Mittelstraße einbog. Der 59-Jährige Fahrer, der auch Halter des Mercedes ist, hatte zudem so stark abgenutzte Vorderreifen, dass die Polizisten ihm vor Ort die Weiterfahrt untersagten. Das Gewebe am Reifen kam schon durch. Auf den Mann kommt nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren zu. Er muss den Wagen vorführen, wenn die Reifen erneuert wurden.

  • Hagen
  • 27.08.19
Überregionales
6 Bilder

Nachlese

Heute morgen herrschte natürlich gähnende Leere in der Fußgängerzone, was aufgrund der Feiern des gestrigen Abends bzw. der Nacht nicht erstaunlich war. Erstaunlich war allerdings, dass doch relativ wenig Müll zu sehen war. Das habe ich schon anders gesehen, vor allem auf der Lippebrücke Lange Straße. Schade jedoch, das gerade dort offensichtlich die Böller nicht ausgereicht haben und die mitgebrachten Flaschen zerschlagen wurden, um noch einen zusätzlichen "Knall" zu erreichen. Die Scherben...

  • Lünen
  • 01.01.15
  • 5
  • 3
Politik
Der darf das....

Die Lizenz zum Klingeln

Fluch oder Segen, das ist hier die Frage. Die Antwort hierauf werden wir spätestens am 1.6.2012 erhalten, denn dann endet die Erprobungsphase in der Hertener Innenstadt, in der gemäß Ratsbeschluss das Fahrradfahren in der Fußgängerzone offiziell erlaubt ist. Slalomfahrende Raser wird es nun mehr denn je geben, so dass die weniger Sportlichen schon einmal den rettenden Seitensprung üben sollten. Besonders hart trifft dieser Verkehrsversuch Personen, die sich mit Gehhilfen oder kleinen Kindern in...

  • Herten
  • 23.08.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.