fußgängerzone

Beiträge zum Thema fußgängerzone

Politik
Die Erlebnisstadt Unna will wieder mehr Besucher in die Fußgängerzone locken, damit die Innenstadt nicht, wie zu Corona-Zeiten, so leergefegt bleibt. Archivfoto: Frank Heldt
4 Bilder

Was Corona mit dem Handel im Kreis Unna macht
Folgt ein tiefgreifender Wandel unserer Innenstädte?

Leergefegte Fußgängerzonen, geschlossene Ladenlokale: Beim Wirtschaftsgespräch der Industrie- und Handelskammer (IHK) stand die Frage „Was Corona mit den Innenstädten im Kreis Unna macht“ im Mittelpunkt. Über 60 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung diskutierten über die Zukunft von Unternehmern und Beschäftigten in der Region. Auch das Thema Klimaschutz sollte auf den Plan kommen. Unnas Bürgermeister Dirk Wigant zeigte sich über die aktuellen Entwicklungen besorgt: „Wir wollen und...

  • Unna
  • 08.11.21
Kultur
Pünktlich zum Weihnachtstreff am 7. und 8. Dezember werden Weihnachtsbäume die Fußgängerzone in Sundern schmücken.  | Foto: Fabian Weisser

Klares Signal für Sundern
Pünktlich zum Weihnachtstreff in Sundern: Weihnachtsbäume für die Fußgängerzone

Ein klares Signal für Sundern setzten in der vergangenen Woche 30 Akteure in der Fußgängerzone von Sundern, indem sie sich an der spontan ins Leben gerufenen Aktion „Weihnachtsbäume für die Fußgängerzone“ aussprachen und für je einen oder mehrere Bäume spendeten. Auch die Banken beteiligten sich mit einer Baumspende, um die Fußgängerzone nach vielen Jahren ohne Bäume wieder im weihnachtlichen Glanz erstrahlen zu lassen. Die Idee war während eines informellen Gesprächs im Büro der...

  • Sundern (Sauerland)
  • 05.12.19
Politik

NRW-Förderung für Wegeleitsystem - mit Infostelen und W-LAN-Hotspots in der City

„Champs-Élysées des Niederrheins 2.0“ den ersten Platz beim Landeswettbewerb „Ab in die Mitte! Die City-Offensive NRW“. Als Preisträger beantragt die Stadt nun eine Städtebauförderung bei der zuständigen Landesbehörde. Aufgebaut werden soll ein touristisches Wegeleitsystem, das gleichzeitig ein öffentliches WLAN anbietet. Diese geplante Maßnahme setzt somit entsprechende Forderungen aus dem Tourismuskonzept, dem Masterplan Innenstadt, dem Innenstadtkonzept sowie dem Integrierten...

  • Wesel
  • 25.02.16
Überregionales
2 Bilder

20 Jahre Fußgängerzone

Im Rahmen des Stadtfestes in Sundern, dass vom 30. August bis 1. September in der Fußgängerzone stattfindet, veranstaltet die Stadtmarketing Sundern eG einen Foto- und Bastelwettbewerb. Das Motto des Stadtfestes lautet „20 Jahre Fußgängerzone - Früher bis heut und in Zukunft“. Getreu dem Motto können Bürger an einem Fotowettbewerb teilnehmen. „Die Fußgängerzone in Sundern ist ein wichtiger Treffpunkt für alle Bürger. Das hat sich in den vergangenen 20 Jahren deutlich gezeigt. Wir freuen uns,...

  • Sundern (Sauerland)
  • 26.07.13
  • 1
Ratgeber
Foto: Koch

Weseler Fußgängerzone: Brunnentechnik wird installiert, neue Pflasterung wandert Richtung Dom

Mit dem Einbau der Brunnentechnik und den erforderlichen Anschlüssen für Strom und Wasser haben die Arbeiten am dritten neuen Brunnen in der Fußgängerzone begonnen. Mitarbeiter der Stadtwerke und der beaurtragten Firma für Wassertechnik arbeiten Hand in Hand an dem Brunnen, der den Verlauf des Rheins zwischen Emmerich und Duisburg nachbildet. Zwischen Heuberg und Berliner-Tor-Platz wurde inzwischen die vorhandene Pflasterung entfernt und abtransportiert. Vom Eingang der Apollo-Passage bis zum...

  • Wesel
  • 16.05.13
  • 1
Ratgeber
Rund um die Vincenzkirche wird der Markt am zweiten Adventwochenende Samstag und Sonntag stattfinden.

Mendener Weihnachtsmarkt in neuem Glanz

Mit der Ausrichtung des Mendener Advent 2010 geht die Werbegemeinschaft Menden ab sofort neue Wege. Erstmals wird der 2. Advent als kompaktes Wochenende für die Innenstadt konzentriert gestaltet. Neben kleineren Aktivitäten in der Fußgängerzone wird an diesem Samstag und Sonntag rund um die St.Vincenzkirche auf dem Kirchplatz eine kleine, aber feine Zeltstadt errichtet, die von kulinarischen Genüssen bis zu selbstgefertigten Kleinigkeiten eine Menge zu bieten hat. „Das Ambiente der Urpfarre mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.