Ganztag

Beiträge zum Thema Ganztag

LK-Gemeinschaft
Bei der Präsentation der Ergebnisse zu den Aktionen zum Weltkindertag im Haus der Kirche ging es lebendig, fröhlich und zukunftsweisend zu.
Foto: Rolf Schotsch

Kinderwünsche zum Weltkindertag
Zebrastreifen vor der Schule und noch mehr

Zum Weltkindertag zeigen Mädchen und Jungen auf, was sich in ihrer Lebenswelt ändern muss. Bessere Fahrradwege, Tempo 10 vor einer Schule, mehr Mülleimer vor einer anderen sowie sauberere Spielplätze und vieles mehr wünschen sich Mädchen und Jungen aus den Offenen Ganztagen des Evangelischen Bildungswerkes Duisburg. Diplom-Pädagogin Gabi Hallwass-Mousalli und weitere Verantwortliche im Offenen Ganztag wollen dafür sorgen, dass die zuständigen Bezirksvertretungen und -Bürgermeister von den...

  • Duisburg
  • 27.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Diözesancaritasverbände informieren sich in Kleve

Seit dem Schuljahr 2018/19 führt der Caritasverband Kleve e.V. den Rhythmisierten Ganztag an der Gemeinschaftsgrundschule An den Linden in Kleve durch und ist damit der erste Caritasverband in NRW, der dieses Betreuungsangebot vorhält. Caritas-Fachdienstleiter Detmar Pommering informierte die Fachreferentinnen der Diözesancaritasverbände aus Köln, Aachen und Münster über die Inhalte des Rhythmisierten Ganztags und dessen Umsetzung in der Praxis. In einem regen Austausch beantwortete Pommering...

  • Kleve
  • 22.10.19
Politik
Rüdiger Weiß, Mitglied im Schulausschuss des Landtags stellte das SPD-Konzept für die Weiterentwicklung der Ganztagsschule vor. | Foto: Foto: Martin Schmitz
9 Bilder

SPD-Landtagsabgeordnete diskutierten mit Fachleuten über die Weiterentwicklung der Offenen Ganztagsschule
Die Ganztagsschule braucht Standards

Wie sieht ein gelungener Ganztag aus? Diese Frage bewegte die SPD-Landtagsabgeordneten Anja Butschkau und Volkan Baran, die zu diesem Thema zu einer Podiumsdiskussion einluden. Rund 30 Gäste, darunter viele Fachleute, folgten der Einladung ins Wilhelm-Hansmann-Haus und diskutierten über Standards für Offene Ganztagsschule (OGS) und die Finanzierung dieser. Soziale Herkunft entscheidet über Bildungserfolg „Solange die soziale Herkunft über den Bildungserfolg von Kindern entscheidet, wird die...

  • Dortmund-West
  • 02.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.