Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur + Garten
Thomas Hoffmann mit seiner Ernte.
13 Bilder

Für den Lokalkompass unterwegs
Menschen aus dem Bochumer Norden und ihr Hobby

Der Kleingarten, auch Schrebergarten genannt, dient uns Städtern als Erholungsort in der Natur. Ganz nach dem Vorbild alter Bauerngärten den Anbau von Obst und Gemüse angedacht. Mit viel Fleiß wurde solch eine Oase der Ruhe von Kleingärtnern wie Silke und Thomas Hoffmann zu einem Kleinod gemacht. Die beiden Laubenpieper man entschuldige meine scherzhafte Bezeichnung für den Inhaber eines Kleingartens - pflanzen nicht nur Obst und Gemüse an. Zierpflanzen und Rasenflächen, tropische Pflanzen...

  • Bochum
  • 23.11.18
  • 22
  • 1
Natur + Garten
24 Bilder

Wieder mal im Botanischen Garten Bochum

Der gepflegte Botanische Garten an der Kemnade ist immer einen Besuch wert. So viele seltene Blumen, Pflanzen, Bäume sogar Tiere sind zu sehen. Auf die aufdringlichen Wespen hätte ich gerne verzichtet. Diesen Sommer mögen sie mich besonders und sind sehr anhänglich. Das Savannenhaus, Tropenhaus und Wüstenhaus sind vertraut und doch findet man immer etwas neues. Die Schildkröte räkelt sich am Beckenrand. Die Mimose hat es leider sehr mitgenommen. Sieht zerzaust aus. Vorbei an dem Bachlauf in dem...

  • Bochum
  • 22.08.18
  • 12
  • 8
Kultur
18 Bilder

Der chinesische Garten

im botanischen Garten der RUB wurde nach dem Schriftsteller Tao Qian benannt. Sein Werk vom - Pfirsichblütenquell - beschreibt ein überirdisch schönes Tal, ein von der Außenwelt abgeschnittenes Traumland, in welches sich ein Fischer verirrt. Die Geschichte drückt die Sehnsucht nach einer friedvollen Gesellschaft mit einer im Einklang mit der Natur stehenden Lebensweise aus. Diese Sehnsucht hegen wir alle heute noch.

  • Essen-Werden
  • 07.03.18
  • 4
  • 13
Ratgeber
33 Bilder

Gartenkunst

In China unterscheidet man grundsätzlich zwei verschiedene Stilrichtungen der Gartenanlage. Der nördliche oder auch kaiserliche Stil ist geprägt durch gewaltige Ausmaße und kostbare Materialien wie Marmor oder bunt glasierte Dachziegel. Der Chinesische Garten der Ruhr-Universität entspricht dem südchinesischen Stil: schlichte Materialien - Naturstein - Holz und Ziegel - und zurückhaltende Farben weiß, schwarz, grau und dunkelrot. Diese eher kleinen Gärten mit ihrer poetisch-malerischen Szenerie...

  • Bochum
  • 18.02.18
  • 5
  • 9
Natur + Garten
Schnee auf dem Palmenblatt ...

Bochum : Gartenblick am Morgen ...

Unsere Palme zeigt sich im Schneegewand ♡ Einen beschaulichen Advent wünsche ich euch allen ♡ Nutzt die Schneeflöckchen .... Ich sitze auf der Terrasse - mit der ersten Tasse Kaffee -  schaue mir das Stück Natur an - was mein Herz immer wieder erfreut  ...

  • Bochum
  • 03.12.17
  • 18
  • 18
Kultur
11 Bilder

Chinesischer Garten (Bochum)

Chinesischer Garten Etwa 1000 Quadratmeter groß ist das Areal des “Qian Yuan”, das zur Meditation und Erholung einlädt. Der Chinesische Garten liegt innerhalb des Botanischen Gartens an der Ruhr-Universität Bochum. Der Garten Qian Yuan (Qians Garten) ist nach dem berühmten chinesischen Literaten Tao Qian benannt. Der südchinesische Stil des Gartens zeichnet sich vor allem durch seine bescheidene Schlichtheit aus. Materialien sind größtenteils Naturstein, Wasser und Holz sowie Ziegel. Die...

  • Bochum
  • 05.08.16
  • 7
  • 13
Natur + Garten
Peter Wallmeier freut sich auf die Gäste, die am kommenden Wochenende die Möglichkeit haben, seinen Garten genau unter die Lupe zu nehmen. Fotos (5): Baston
2 Bilder

Grüne Oasen zum Anfassen

Auf die Frage, worauf er in seinem eigenen grünen Reich besonderen Wert legt, antwortet Peter Wallmeier: "Bei mir kommen die Schmetterlinge und andere Insekten an erster Stelle." Er gehört zu insgesamt neun Teilnehmern, die sich in diesem Jahr an den offen Gärten in Bochum und Wattenscheid beteiligen. Am kommenden Wochenende, 18. und 19. Juni, ist es wieder soweit: Jeweils in der Zeit von 11 bis 18 Uhr haben Interessierte mit der „Offenen Gartenpforte“ die Möglichkeit, private Gartenkultur aus...

  • Wattenscheid
  • 10.06.16
Natur + Garten
Asiatische Esche.
10 Bilder

Heute Morgen im Garten. ..

Unsere asiatische Esche blüht. Die Palme gedeiht. ..Der erste Kaffee der ♥♥ beste am Tag.♥♥Eine Terrasse ein Balkon ohne Duft von Lavendel, Petunien ... undenkbar. Frisches Grün prächtige Blumen erfreuen das Auge****stärken die Seele. Bleibe am besten den ganzen Tag an dieser Stelle.

  • Bochum
  • 11.05.16
  • 12
  • 12
Kultur
Blick auf Kleve - frei nach B.C.Koekkoek | Foto: Gemälde - Peter Kempf
4 Bilder

Pfingstsonntag zum Koekkoek Haus nach Kleve

Eine besondere Attraktion wartet am Pfingstsonntag auf die Besucher des B.C. Koekkoek-Hauses in Kleve: Die Koekkoek-Maler Peter Kempf und Rainer Hillebrand sind bei einer Malvorführung zu erleben. Sie arbeiten frei nach den Gemälden des Meisters Barend Cornelis Koekkoek (Middelburg 1803-1862 Kleve). Gleichzeitig können Besucher die Sonderausstellung des Zeitgenossen und Bewunderers von Koekkoek, Cornelis Lieste (Haarlem 1817-1861 Haarlem) im Museum geniessen. Die Maldemonstration der beiden...

  • Kleve
  • 05.05.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ein stilles Eckchen.

Vor 40 Jahren. ..

... entstand dieses Gedicht. Wochenende. Du sitzt im Garten die Wiese duftet die ganze Woche nur geschuftet. Du schielst in Richtung Liegestuhl und findest alles wundervoll. Schon schmorrt auf dem Grill die dicke Rippe du hängst dich kurz noch an die Strippe- lädst deine besten Freunde zu dir ein und spürst nur eitel Sonnenschein. Du schließt mit prustend vollen Magen die Augen und zwar voll behagen. Legst dich nun in deinen Liegestuhl und findest alles wundervoll. Doch Morgen früh da gebe acht...

  • Bochum
  • 13.04.16
  • 16
  • 15
Natur + Garten
Farbenpracht
10 Bilder

Blütenpracht.

Farben aus der Natur tun Augen und Seele gut Blumen bringen Glück ins Haus. " Blüten und Pflanzen beeinflussen uns mit ihrem Duft, ihrer Farbe, ihrer schönen Form und weil wir sie leben". Und nun ein paar Fotos für die Seele ! Blüten machen uns nicht nur draußen fröhlich, sie wirken auch drinnen wahre Gute-Laune-Wunder.

  • Bochum
  • 11.04.16
  • 10
  • 9
Natur + Garten
3 Bilder

Ecuadorianischer Hammerstrauch (Cestrum tomentosum)

Bis zu 2 m hoch werdender Strauch mit roten Blüten, die ab Mai erscheinen. Die im reifen Zustand dunkelroten, etwa 1 cm dicken Beeren sind ab Juli zu beobachten. Mein Exemplar steht im Treibhaus, somit sind die o.a. Zeitangaben freistehenden Pflanzen zuzuordnen.

  • Essen-Ruhr
  • 07.03.15
  • 10
  • 7
Kultur
38 Bilder

Das Paradies auf Erden fängt gleich im Lottental an

Im Jahre 1990 wurde der Chinesische Garten als Ausdruck der Partnerschaft zwischen der Tongii-Universität Shanghai und dre Ruhr-Uni Bochum errichtet. Der Garten ist ein authentisches Stück chinesischer Kultur, geplant von chinesischen Architekten und aufgebaut von Facharbeitern aus der Stadt Wuxi. Die wesentlichen Teile wurden in China vorgefertigt und nach Bochum transportiert. Einen Zugang zum Verständnis und zur Wertschätzung dieses Kleinods eröffnet die "Sage zum Pfirsichblütenquell", die...

  • Essen-Ruhr
  • 01.03.15
  • 13
  • 14
Natur + Garten
20 Bilder

Adios Erika - Welcome gála ánthos im Lottental

Das Tal ist kaum besiedelt und wird von Weiden und Eichen-Buchen-Mischwald geprägt. In diesen Tagen blüht der Wald und zeigt den Betrachter die Flächen garniert mit weißen Schneeglöckchen. Das Lottental ist bei den Naturfreunden bekannt für seine Amphibien, darunter Wasserfrösche, Erdkröte, Teichmolch und Feuersalamander.

  • Essen-Ruhr
  • 28.02.15
  • 1
  • 4
Natur + Garten
6 Bilder

Die Panamapalme

Die Panamapalme ist eine Faserpflanze, die plantagenmäßig angebaut wird. In Ecuador stellt man aus den jungen Blättern die bekannten Panama-Hüte her, die millionenfach exportiert werden und ein wichtiges Handelsgut sind.

  • Essen-Ruhr
  • 16.11.14
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.