Gaststätten

Beiträge zum Thema Gaststätten

Wirtschaft
Ausbildung in einer Bäckerei: Die Gewerkschaft NGG fordert Betriebe auf, Fördermittel zu nutzen und auch in Krisenzeiten weiter auszubilden.  | Foto: NGG

Zahl der Ausbildungsplätze in Dortmund gesunken
Sorge um Generation Corona

Vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) vor gravierenden Folgen der Pandemie für Berufsanfänger in Dortmund gewarnt. Bereits im ablaufenden Lehrjahr hätten viele Firmen die betriebliche Ausbildung deutlich zurückgefahren oder ganz eingestellt. Nach Angaben der Arbeitsagentur sank die Zahl der angebotenen Ausbildungsplätze in der Stadt zwischen Oktober und Juni um 5,6 Prozent im Vergleich zu 2019. „Trotz Krise sollten die Unternehmen alles...

  • Dortmund-City
  • 27.07.20
Wirtschaft
Wegen Corona geschlossen: Restaurants, Gaststätten und Hotels sind seit Wochen zu, auch im Kreis Wesel. Die Beschäftigten haben nun mit enormen Lohneinbußen zu kämpfen, warnt die Gewerkschaft NGG. | Foto: Zur Verfügung gestellt von NGG.

Beschäftigten im Gastgewerbe drohen Lohneinbußen / Politik soll Kurzarbeitergeld (KUG) aufstocken
Köche und Kellner im Kreis Wesel vor enormen Einbußen: „KUG 80plus“ gefordert

Wenn es nicht mehr fürs Nötigste reicht: Im Zuge der Corona-Krise haben Kellner, Köchinnen und Hotelangestellte im Kreis Wesel mit extremen Lohneinbußen zu kämpfen. Davor warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) – und fordert eine deutliche Aufstockung des Kurzarbeitergeldes. „Mit 60 Prozent des bisherigen Lohns auszukommen, ist im Gastgewerbe ein Ding der Unmöglichkeit. In Nordrhein-Westfalen bleiben einem gelernten Koch ohne Kinder in Vollzeit am Monatsende nicht einmal 900...

  • Wesel
  • 21.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.