geöffnet

Beiträge zum Thema geöffnet

Kultur
Das Museum im Schmarotzerhaus Menden öffnet nun wieder nach der einjährigen Winterpause. Foto: Stadt Menden
2 Bilder

Am 4. März
Schmarotzerhaus nach Winterpause wieder geöffnet

Menden. Nach etwas längerer Winterpause kann das Museum Schmarotzerhaus am kommenden Samstag, 4. März, erstmals in diesem Jahr wieder besichtigt werden. An zunächst jedem ersten Samstag im Monat steht das über 300 Jahre alte Fachwerkhaus An der Stadtmauer 5 in der Zeit von 11 bis 12 Uhr allen interessierten Besuchern offen. Der Eintritt ist frei. Seit seiner Restaurierung 2009 durch die Mendener Stiftung Denkmal und Kultur lädt das Schmarotzerhaus zu einem Rundgang durch längst vergangene und...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.02.23
Ratgeber
Seit dem 9. Dezember letzten Jahres ist der Erlebnisturm an der Fundstelle des Neanderthalers für Besucher geöffnet. Hier: Der Erlebnisturm von "innen" mit Blick nach oben Richtung "Netztunnel" unter der obersten Plattform. Schwindelfreie, die durch diesen Tunnel  klettern können nachempfinden, wie tief die frühere Neandertal-Schlucht war. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Neanderthal Museum
2 Bilder

Höhlenblick erweist sich als Besuchermagnet
Erlebnisturm beschert dem Neanderthal Museum Rekord-Besucherzahlen

Seit dem 9. Dezember ist der Erlebnisturm an der Fundstelle des Neanderthalers für Besucher geöffnet. Der Turm ist das neue Highlight beim Besuch des Neanderthal Museums und komplettiert die Erlebniswelt Neandertal mit dem Museum, dem Steinzeitspielplatz, dem Kunstweg, der Steinzeitwerkstatt, dem Eiszeitlichen Wildgehege und der Fundstelle. Über 22.600 Besucher haben den Turm seither erkundet. Allein im Januar verzeichnete das Museum knapp 15.000 Besucher. "Das ist die höchste...

  • Ratingen
  • 03.02.23
LK-Gemeinschaft
Nicht am gewohnten monatlichen Sonntag, sondern bereits am Samstag vor Ostern, können die Moped-Freaks im Moped-Museum des Clubs staunen, schauen und „fachsimpeln“.
 | Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Holtener Moped-Museum öffnet Samstag vor Ostern
Staunen und (be)wundern

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen, heißt es ja so schön. Das Osterfest steht vor der Tür. Das hat den Mopedclub Neumühl allerdings zum Nach- und Umdenken gebracht. Eigentlich wäre am Ostersonntag der nächste Besuchstag im Moped-Museum-Tag an der Waldteichstraße 93 in Holten fällig gewesen. Der wird vorgezogen und findet nun am Samstag, 16. April, statt. „Der Ostersonntag gehört der Familie, und darauf nehmen wir natürlich Rücksicht“, begründen Vorsitzender Peter Wedig und sein Vize...

  • Oberhausen
  • 06.04.22
Kultur
Nach gut zwei Jahren coronabedingtem "Dornröschenschlaf" kann das Schmarotzerhaus an der Stadtmauer am kommenden Samstag endlich wieder besichtigt werden. | Foto: Stadt Menden

Neue Öffnungszeiten des Museums
Auf ins Schmarotzerhaus

Nach zwei Jahren kann das Kleinod an der Stadtmauer wieder besichtigt werden. Nach zuletzt coronabedingter Zwangsschließung kann das sogenannte Schmarotzerhaus (An der Stadtmauer 5) am kommenden Samstag, 5. März, erstmals wieder besichtigt werden. An zunächst jedem ersten Samstag im Monat steht das über 300 Jahre alte Fachwerkhaus in der Zeit von 11 bis 12 Uhr allen interessierten Besucherinnen und Besuchern offen. Der Eintritt ist frei. Mithilfe der Mendener Stiftung Denkmal und Kultur wurde...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.03.22
Kultur
Kunstfreunde willkommen: Ins Dortmunder U lädt die beeindruckende Ausstellung des Künstlers Rainer Fetting ein. Zu den 130 Werken aus rund fünf Jahrzehnten zählt auch die Skulptur von Willy Brandt, ihr und einer Serie von Porträtbüsten von Helmut Schmidt widmet die Schau bis zum 5. April ein Kapitel. | Foto:  Jürgen Spieler
6 Bilder

Dortmunder Museen, Bibliothek und das U öffnen / Termine für Ausstellungen online vorab buchen
Kultur wieder live erleben

Endlich: Nach und nach öffnen die Museen und Kultureinrichtungen wieder ihre Türen. Zunächst bleiben die Angebote eingeschränkt, ohne Gruppenangebote und Veranstaltungen. Dafür gibt es einiges zu entdecken: Hinter geschlossenen Türen ist in den Museen einiges passiert. Viele neue Ausstellungen warten auf Besuch. Den Anfang macht heute, 13. März, das U. Auf Ebene 6 im U läuft die große Ausstellung „Rainer Fetting“ mit Gemälden und Skulpturen eines der gegenwärtig wichtigsten deutschen Künstlern....

  • Dortmund-City
  • 13.03.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Keine Besucher erleben die Tiere im Dortmunder Zoo im November.  Er muss geschlossen bleiben.  | Foto: Zoo

Teil-Lockdown: Was ist jetzt geschlossen in Dortmund?
Bibliotheken, Westfalenpark und VHS bleiben geöffnet

Viele Schließungen  und  Einschränkungen bringt seit gestern (2. November) die Corona-Schutzverordnung des Landes NRW bis vorerst 30. November mit sich. Ein Überblick über die Situation in den städtischen Kultur- und Freizeiteinrichtungen in Dortmund gibt diese Liste mit Einrichtungen, die im November geöffnet bleiben: Der Westfalenpark kann weiterhin besucht werden. Informationen zu den Hygienemaßnahmen und Einschränkungen im Park gibt es unterWestfalenpark. Die Stadt- und Landesbibliothek und...

  • Dortmund-City
  • 03.11.20
Ratgeber
Die Museen in Barendorf öffnen am Samstag wieder. | Foto: Archiv

Sanierungsarbeiten abgeschlossen
Museen in Barendorf ab Samstag wieder geöffnet

Eine ganze Weile waren sie geschlossen. Ab dem kommenden Samstag, 5. September, öffnen die Museen in der Historischen Fabrikanlage Maste-Barendorf (Baarstraße 220-226) in Iserlohn wieder zu den üblichen Zeiten: samstags und sonntags jeweils von 11 bis 16 Uhr. Der Grund für die mehrwöchige Schließung waren Baumaßnahmen, die im Rahmen der Erhaltung und Pflege des denkmalgeschützten Baubestandes durchgeführt werden mussten.

  • Iserlohn
  • 02.09.20
Politik

Öffnungszeiten der Kultureinrichtungen in Dortmund
Zwischen den Jahren

Geschlossen sind während der Betriebsferien ab dem 23. Dezember alle städtischen Dortmunder Dienststellen. Sie öffnen im neuen Jahr wieder ab dem 2. Januar. Die Kultureinrichtungen der Stadt haben rund um die Feiertage und den Jahreswechsel teilweise geöffnet. Über die Weihnachtsfeiertage sind die städtischen Hallenbäder Nord, Süd und West vom 23. Dezember bis zum 1 Januar geschlossen. Die zwölf Seniorenbüros sind vom 23. Dezember bis zum 3. Januar geschlossen. Ab dem 6. Januar beantworten die...

  • Dortmund-City
  • 23.12.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.