Gebäude

Beiträge zum Thema Gebäude

Reisen + Entdecken
Die Kooperation zwischen dem Archäologischen Park Xanten und dem  Bildungsgang der Bautechnischen Assistenten am Friedrich-Albert-Lange-Berufskolleg trägt Früchte. Nun sind die Auszubildenden der Klasse BT81 des Tischlereihandwerks an der Reihe, Ausstellungsobjekte aus Holz anzufertigen. | Foto: Julia Doppelfeld

Berufskolleg organisiert zusammen mit dem Archäologischen Park eine Mitmach-Ausstellung
"Römische Bautechnik“

Deutschlands größtes archäologisches Freilichtmuseum, der Archäologische Park Xanten (APX), benötigt Ausstellungsobjekte, die die Baukunst der römischen Baumeister veranschaulichen. Ein Schwerpunkt der Ausstellung soll der römische Holzbau sein. Hier kommt das Neudorfer Friedrich-Albert-Lange-Berufskolleg (FAL) ins Spiel. Zusammen mit dem Werkstattlehrer und Tischlermeister Christopher Steenken fertigten die Schüler aus dem Bildungsgang „Bautechnische Assistenten“ zunächst ein Modell im Maßstab...

  • Duisburg
  • 11.05.21
LK-Gemeinschaft
Leserbrief von Christian Wedeking, dem Schriftführer im Förderverein des Kindergarten St. Elisabeth Birten. | Foto: Archiv

Räumlichkeiten der Schule früher "baufällig und die Bausubstanz marode"
Wieder Leben in bereits „abgeschriebenen“ Gemäuer in Birten

"Herzlich Willkommen, liebe Schülerinnen und Schüler der 5ten Klassen des Städtischen Stiftsgymnasiums Xanten in den Räumlichkeiten der ehemaligen Grundschule Birten.", schreibt Christian Wedeking, der Schriftführer im Förderverein des Kindergarten St. Elisabeth Birten. Er schreibt weiter: "Der Verein der Freunde und Förderer des ortsansässigen St. Elisabeth Kindergarten e. V. Birten freut sich darüber, dass das „alte“ Gebäude wieder genutzt wird und dass sich das Kindergarten- und Schulumfeld...

  • Xanten
  • 21.08.20
Überregionales

Aufatmen in der Jahnschule

Aufgrund der leichten Schieflage einer Klassenraumdecke in der Jahnschule, Heimstraße 38, hat das Dezernat Bauen und Stadtentwicklung Gutachter damit beauftragt, weitere Klassenraumdecken auf ihre Betonfestigkeit zu überprüfen. Die Ermittlung der Betonfestigkeit wurde mit einem Rückprallhammer an sechs exemplarisch ausgesuchten Deckenfeldern durchgeführt. Das Gutachterbüro bestätigt, dass alle geprüften Decken mindestens eine Betondruckfestigkeit besitzen, die den heutigen Vorschriften...

  • Kamen
  • 30.06.15
Kultur
7 Bilder

Und wieder fehlt ein Stück

Heute Tag 5 des Abrisses der Diesterwegschule 2 in Kamp-Lintfort. Wieder fehlt ein Stück des Gebäudes. Es hat also nun doch nicht geklappt mit dem Gesamtabriss innerhalb von einer Woche. Naja, wenn man sieht was für diverse Baustoffe verwendet wurden, die auch natürlich sortiert werden müssen, konnte man sich das schon fast denken. Ich gehe davon aus, es wird Dienstag sein, dann sieht man nur noch die Bauschuttreste der Schule. Im Anschluss danach folgt das ehemalige Hausmeistergebäude, was...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.11.12
  • 4
Kultur
7 Bilder

Die Hälfte ist geschafft

Und wieder fehlt ein Stück an dem Schulgebäude. Die Hälfte des Gebäudes ist nun abgerissen. Das war der Stand am 8.11.2012 um ca. 13:30 Uhr. Ich bin gespannt, ob es wirklich klappt das Gebäude bis am Freitag Abend dem Erdboden gleich zu machen. Meine Schätzung sagt nein, es wird wohl Montag werden.

  • Kamp-Lintfort
  • 08.11.12
  • 2
Kultur
6 Bilder

Der Abriss geht weiter

Nun geht es der Diesterwegschule 2 endgültig an die Bausubstanz. Man damit angefangen das Hauptgebäude von der östlichen Seite aus ab zu reißen. In einem Gespräch mit dem Baustellenleiter erfuhr ich, das man das Gebäude bis Freitag komplett abgerissen haben möchte. Wenn das klappt ist es schon eine tolle Leistung, da man bedenken muss, das der anfallende Bauschutt sofort sortiert wird. Ich werde weiter berichten.

  • Kamp-Lintfort
  • 08.11.12
  • 9
Kultur
3 Bilder

Der Abriß hat begonnen

Nachdem tausende von Schülern die Diesterwegschule 2 besucht haben hat nun der Abriß der Gebäude begonnen. Es wird einigen ein vertrautes Gebäude fehlen. Dafür ensteht an dieser Stelle ein neuer Nahversorgungsmarkt mit einem Cafe. Für viele Anwohner die in diesem Bereich wohnen wird sich dann der Weg des täglichen EInkaufes verkürzen.

  • Kamp-Lintfort
  • 26.10.12
  • 10
Überregionales
Blick in die Schule: Bagger haben die Mauer eingerissen. | Foto: Magalski
2 Bilder

Bagger reißen Volkshochschule ab

Die Tage der alten Volkshochschule sind gezählt: Bagger haben mit dem Abriss begonnen. Stein für Stein wird das Gebäude zerlegt. Große Teile der Außenmauern sind bereits eingerissen und geben den Blick auf Gänge und Klassenräume frei. Arbeiter hatten das Gebäude schon vor Tagen leer geräumt. Der Sportplatz am Schützenhof ist ebenfalls schon Vergangenheit. Die rote Asche, auf der viele Kinder der Nachbarschaft kicken lernten, ist abgetragen. Und auch die Turnhalle an der Schützenstraße wird bald...

  • Lünen
  • 12.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.