Gefährdung

Beiträge zum Thema Gefährdung

Ratgeber
Die Becken bleiben im Neudorfer Hallenbad bis auf weiteres leer. | Foto: Stephan Eickershoff / WAZ FotoPool

DuisburgSport arbeitet mit Hochdruck an der Schadensbeseitigung
Hallenbad Neudorf ab sofort geschlossen

Das Hallenbad Neudorf an der Memelstraße ist ab heute, 11. August, aufgrund eines festgestellten Schadens und der daraus resultierenden potentiellen Gefährdung für Besucher und Mitarbeiter bis auf weiteres geschlossen werden. DuisburgSport ist bemüht, die Mängel so schnell wie möglich beheben zu lassen, um den Badegästen einen Besuch des Hallenbades in Kürze wieder zu ermöglichen.

  • Duisburg
  • 11.08.21
  • 1
Blaulicht
Gebrochene Bremsscheiben, fehlende Radbolzen und lose Radschrauben, Lenkhilfe ohne Funktion, defekter Fahrersicherheitsgurt, Fehlfunktion des elektronischen Bremssystems, ausgeschlagener Spurstangenkopf, bei diesem LKW funktionierte fast gar nichts mehr planmäßig. | Foto: Polizei

erhebliche technische Mängel und keine Ladungssicherung
Polizei zieht gefährlichen Lkw auf der A40 aus dem Verkehr

Duisburger Polizisten haben am Dienstag (11. Februar, 10 Uhr) an der Wiegeanlage auf der A 40 Richtung Venlo einen Lkw mit Auflieger wegen Überladung gestoppt. Bei der Kontrolle des Fahrzeugs stellten die Beamten auf den ersten Blick bereits erhebliche technische Mängel und keine Ladungssicherung fest. Ein Abschleppdienst brachte den Wagen zu einer Prüfstelle. Die Mängelliste des Gutachters ist lang: gebrochene Bremsscheiben, fehlende Radbolzen und lose Radschrauben, Lenkhilfe ohne Funktion,...

  • Duisburg
  • 12.02.20
  • 1
Blaulicht
Dieses Fahrzeug stellte die Polizei in Hagen sicher, da es eine Gefährdung für den Straßenverkehr darstellte.  | Foto: Polizei Hagen

Gefahr für den Straßenverkehr
Erhebliche Verkehrsgefährdung: Polizei in Hagen stellt erhebliche Mängel an Auto fest

Am Montag, 1. April fiel zwei Polizisten im Rahmen der Streifenfahrt ein Auto auf. Die Heckscheibe war offenbar stark gesprungen und wurde lediglich mit Klebeband zusammengehalten. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellten die Beamten weitere erhebliche Mängel am Fahrzeug fest. Unter anderem war das Auspuffrohr nur mit Stoffbändern und einem Audiokabel und der Stoßfänger unfachmännisch mit Schrauben an der Karosserie befestigt. Die Beamten fanden unter der Motorhaube verschmorte...

  • Hagen
  • 02.04.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.