Gefährdung

Beiträge zum Thema Gefährdung

Ratgeber
Auch vom 10. bis 14. März kündigen die Polizei und die Stadt Gladbeck wieder Geschwindigkeitsmessungen beziehungsweise -kontrollen im gesamten Stadtgebiet von Gladbeck an.

Polizei und Stadt werden wieder "blitzen"

Gladbeck. Auch in der zehnten Januarwoche müssen Autofahrer im gesamten Stadtgebiet von Gladbeck wieder verstärkt mit Geschwindigkeitsmessungen/-kontrollen rechnen. Seitens der Polizei werden für die Zeit vom 10. bis 14. März im gesamten Gebiet des Kreises Recklinghausen an insgesamt 15 Standorten Geschwindigkeitsmessungen vorgenommen. Gladbeck ist (natürlich) auch vertreten, allerdings nur am Dienstag, 11. März, wenn die Autofahrer auf der Kampstraße in Ellinghorst den Fuß vom Gaspedal nehmen...

  • Gladbeck
  • 07.03.14
Ratgeber

Polizei: Die Radarmessstellen von Dienstag, 7. Februar bis Montag, 13. Februar

Die Polizei-Messstellen im Märkischen Kreis werden sowohl im lokalkompass als auch im STADTSPIEGEL bekannt gegeben. DENN: Zu schnelles Fahren gefährdet ALLE überall! Die Polizei misst die Geschwindigkeit in folgenden Städten: Die Polizei kontrolliert ihre Geschwindigkeit am Dienstag: 7. Februar Meinerzhagen - Zentrum, Plettenberg - L 561, Werdohl – Zentrum, Iserlohn – Kalthof, Hemer - B 7, Altena – Mühlenrahmede, Iserlohn – Rheinen Mittwoch, 8. Februar Kierspe - B 54, Lüdenscheid -B 229, Halver...

  • Iserlohn
  • 02.02.12
Ratgeber

Polizei: Die Radarmessstellen von Dienstag, 31. Januar bis Montag, 6. Februar

Die Polizei-Messstellen im Märkischen Kreis werden sowohl im lokalkompass als auch im STADTSPIEGEL bekannt gegeben. DENN: Zu schnelles Fahren gefährdet ALLE überall! Märkischer Kreis. Die Polizei misst die Geschwindigkeit in folgenden Städten: Dienstag, 31.Januar Lüdenscheid-Zentrum, Werdohl-B 236, Kierspe-Zentrum, Balve-Langenholthausen, Hemer- B 7, Iserlohner-Heide, Altena-Zentrum Mittwoch. 1. Februar Halver-L 528, Lüdenscheid- B 229, Meinerzhagen- Zentrum, Kierspe-B 54, Letmathe- B 236,...

  • Iserlohn
  • 27.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.