Geflüchtete

Beiträge zum Thema Geflüchtete

Vereine + Ehrenamt
Ehrenamtliche Kräfte unterstützen Schülerinnen und Schüler, die nach Bochum geflüchtet sind. | Foto: Plan B

Angebot von "Plan B" startet wieder
Kostenlose Hausaufgabenhilfe für Geflüchtete in Bochum

Regelmäßig jeden Dienstag und Donnerstag bietet  der Verein "Plan B Ruhr" in seinen Räumen an der  Alleestraße 46 in Bochum eine kostenlose Hausaufgabenhilfe für Geflüchtete an – in allen Fächern und für alle Schulformen. Nach den Sommerferien ist das Angebot jetzt wieder gestartet. Noch gibt es freie Plätze. "Dabei sind wir sicher, dass der Bedarf groß ist und wollen jetzt noch mal unser Angebot bekannt machen", so Georg Stankiewicz von "Plan B". Allein aus der Ukraine seien zuletzt über 800...

  • Bochum
  • 26.08.22
Ratgeber
Dr. Thorsten Zisowski, Natalia Lubenska, Ethem Yilmaz und Serdar Yüksel stellen das Buch vor. | Foto: AWO

Besonderer Service in Bochum
Buch soll Menschen aus der Ukraine beim Ankommen helfen

„Sprache öffnet Türen“, weiß Ethem Yilmaz. Und das ist gerade jetzt besonders nötig, in einer Zeit, in der erneut viele Geflüchtete in Deutschland und Bochum ankommen, hier Fuß fassen wollen. Daher hat der Verleger einen neuen Sprach- und Integrationsbegleiter in ukrainischer und deutscher Sprache herausgegeben. Unterstützt und gefördert wird das Projekt von der USB Bochum GmbH und der AWO Ruhr-Mitte, so dass die Ausgabe Interessierten kostenlos zur Verfügung gestellt werden kann. Ethem Yilmaz...

  • Bochum
  • 07.07.22
Ratgeber
Foto: Stadt Bochum, Collage: Peters

Bochum hilft
Austauschnachmittag in Wattenscheid für ukrainische Geflüchtete

Die Menschen aus der Ukraine, die vor dem Krieg in ihrer Heimat nach Bochum geflüchtet sind, stellen sich nun der Herausforderung, hier Fuß zu fassen. Dank der großen Solidarität der Bochumer und Wattenscheider gibt es viele Unterstützungsangebote. Eine Infoveranstaltung für ukrainische Geflüchtete am Dienstag, 17. Mai, um 15 Uhr in der Alten Lohnhalle, Lyrenstraße 13, soll einen Überblick über die Beratungslandschaft in Wattenscheid geben und zugleich dem Kennenlernen und Netzwerken dienen....

  • Wattenscheid
  • 13.05.22
Politik
Burkhard Römmelt (Dritter von links) und Noor Shawish (Mitte) mit Vertretern des Prinzregenttheaters und des Jobcenters. | Foto: Schuck

Burkhard Römmelt vermittelt erfolgreich zwischen Geflüchteten und Behörden - und konnte dabei auch dem Bochumer Prinzregenttheater einen großen Dienst erweisen

„In den letzten eineinhalb Jahren habe ich in rund 100 Fällen zwischen Geflüchteten und dem Jobcenter, der Kommune, dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge oder der Ausländerbehörde vermittelt“, erzählt der pensionierte Landesbeamte Burkhard Römmelt, der mittlerweile für die Bezirksregierung Arnsberg zwischen Flüchtlingen und Behörden vermittelt. Nicht ohne Stolz fügt er hinzu: „Immer ist es gelungen, zu einer einvernehmlichen Lösung zu kommen.“ „Die Tätigkeit macht mir großen Spaß“,...

  • Bochum
  • 11.05.17
Ratgeber
Makbule Issa-Sönmez, Mürvet Alkac, Dennis Rüter und Dirk Büker (v.l.) stehen im Flüchtlingsbüro Mitte Geflüchteten und Ehrenamtlern mit Rat und Tat zur Seite.

In Bochum-Mitte eröffnet das zweite von sechs geplanten Flüchtlingsbüros

„Nach einem Arbeitsunfall“, erzählt Dirk Büker, „musste ich meine Arbeit im Schlachthof aufgeben. Im April 2014 habe ich als Heimverwalter in Wattenscheid angefangen – in einem Flüchtlingsheim, in dem überwiegend Familien untergebracht waren. Danach habe ich in einer ähnlichen Einrichtung am Harpener Hellweg gearbeitet. Jetzt freue ich mich auf meine neue Aufgabe im Flüchtlingsbüro Bochum-Mitte.“ „Nach Wattenscheid ist Mitte das zweite Büro. Insgesamt sind sechs Flüchtlingsbüros geplant – eins...

  • Bochum
  • 28.04.17
  • 1
Kultur
Die Teilnehmer des Projekts "Grubengold" sehen der Premiere erwartungsvoll entgegen. | Foto: Prinzregenttheater

Projekt "Grubengold" mit geflüchteten Menschen im Prinzregenttheater

„Die Geflüchteten sind die Helden von heute“, sagt Holger Wagner, theaterpädagogischer Leiter des Projekts „Grubengold“, das nun im Prinzregenttheater seine Premiere erlebt. PRT-Intendantin Romy Schmidt teilt diese Sicht: „Sie haben sich auf den Weg gemacht, ohne zu wissen, ob sie die Flucht überleben. Das nötigt Respekt ab.“ Ein Projekt mit geflüchteten Menschen passt also bestens in das Theater auf dem Areal der 1960 stillgelegten Zeche Prinz-Regent. Das Spielzeitmotto lautet schließlich:...

  • Bochum
  • 25.03.16
  • 1
Ratgeber

Wegen großer Not: Innere Mission steigt in die Flüchtlingshilfe in Bochum ein

Diakonisches Werk unterstützt von der Wohlfahrtstraße aus bei der Suche nach einer eigenen Wohnung Die Innere Mission – Diakonisches Werk Bochum e.V. zieht mit der Stadt und anderen Hilfsorganisationen an einem Strang und steigt in die Flüchtlingshilfe ein. Vom 1. April an kümmert sie sich darum, dass nach Deutschland geflüchtete Menschen möglichst schnell eine eigene Wohnung in der Region finden. „Eine eigene Wohnung zu haben, ist eine der Grundvoraussetzungen für ein menschenwürdiges Leben....

  • Bochum
  • 31.03.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.