Gemüse

Beiträge zum Thema Gemüse

Natur + Garten
Als leidenschaftliche Gärtnerin rief die Wohnbetreuerin und Motopädin im Diakoniewerk Oberhausen, Nicole Schugall, im vergangenen Jahr ein Gartenprojekt ins Leben, an dem sich gleich mehrere Frauen aus dem „Betreuten Wohnen (BeWo)“ der Fachberatungsstelle für Wohnungslosenhilfe beteiligten.
 | Foto: dwo/Lisa Peltzer
4 Bilder

Erfolgreiches Gartenprojekt des dwo
Klientinnen aus dem „BeWo“ bauen Obst an

Wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beizeiten ihr eigenes Hobby in ihre Arbeit einbringen, ergibt sich mitunter sehr fruchtbarer Boden für großartige Projekte. Im Falle der Wohnbetreuerin und Motopädin im Diakoniewerk Oberhausen, Nicole Schugall, darf man das sogar wörtlich nehmen: Als leidenschaftliche Gärtnerin rief sie im vergangenen Jahr ein Gartenprojekt ins Leben, an dem sich gleich mehrere Frauen aus dem „Betreuten Wohnen (BeWo)“ der Fachberatungsstelle für Wohnungslosenhilfe...

  • Oberhausen
  • 05.03.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die AWO Kita Hirschberg kann sich seit drei Jahren "Acker-Kita" nennen. Dieses Jahr wurde das große Acker-Fest nachgeholt. Foto: AWO Kita Hirschberg

Kita Hirschberg bepflanzt Gemüseacker
Auf ins 3. Acker-Jahr!

Fröndenberg. Seit Januar 2020 kann sich die AWO Kita Hirschberg „Acker-Kita“ nennen und hat somit ein besonderes Alleinstellungsmerkmal für sich geschaffen. Zwei Jahre später ist es für die Mitarbeitenden und Kinder eine Selbstverständlichkeit geworden, ihren Gemüseacker zu bepflanzen und zu pflegen, Unkräuter zu jäten und das selbst angebaute Gemüse zu ernten. Erste große PflanzungDie Ackerfläche mit 13 Beeten liegt direkt vor der Kindertageseinrichtung und ist somit schnell für die Kinder...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 26.05.22
Natur + Garten
Das Foto zeigt einige der Teilnehmer an den neu gestaltenden Wildbienenhaus. Foto: Grosser

Genussgarten der Naturfreunde
Gladbecker und Bottroper gestalten nachhaltigen Garten

Am Naturfreundehaus in Bottrop wurde der "Nachhaltige Genussgarten" für Kinder eröffnet. Das Projekt war auch durch gemeinsame Spenden und Arbeitseinsatz der Bottroper und Gladbecker Naturfreunde ermöglicht worden. Außerdem wurde es von dem Programm Proinsekt, einem Programm des Landesverbandes der NRW Naturfreunde, unterstützt. Für die vereinseigenen Eltern- und Kindergruppen wurde das Grundstück um das Naturfreundehaus möglichst nachhaltig, artgerecht und umweltfreundlich umgebaut. Für diesen...

  • Gladbeck
  • 21.09.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten
 Aus von Kindern und Erziehern selbst angebauten Kräutern pressten Erwachsene bei der Kita-Geburtstagsfeier an der Treibstraße Öl. Kita-Leiterin Bettina Siepmann und ihr team begrüßten viele Gäste und zeigten den vielfältigen Garten der Kita.  | Foto: Schmitz

Im großen Garten pflanzen und ernten Kinder und Erzieher Trauben, Tomaten und Kirschen
Kita Treibstraße feierte 25. Geburtstag

Mit einem multikulturellen Fest mit vielen Mitmach-Aktionen feierte die Kita an der Treibstraße mit Kindern, Eltern und vielen Gästen ihr silbernes Jubiläum. Die Besucher erlebten Bauchtanz, Kinder tobten auf der Hüpfburg, ließen sich bunt schminken und bastelten. Den Auftakt gestalteten die Kinder mit Tanz, Gesang und dem Lied „Hey, jetzt geht es richtig los“. Die Kita eröffnete 1994 als zweigruppiger Kindergarten im Dortmunder Hafenviertel. Sie ist direkt an den Luftschutzbunker aus dem...

  • Dortmund-City
  • 17.07.19
Natur + Garten
Hochbeete erfreuen sich großer Beliebtheit. Foto: Pixabay

Im Dorf entsteht ein Garten
Beim Markt der Möglichkeiten werden Hochbeete gebaut

Im Dorf Neukirchen, an der Kreuzung Hochstraße / Mozartstraße entsteht in diesem Jahr ein Dorfgarten. Beim Markt der Möglichkeiten am kommenden Donnerstag, 2. Mai, werden zwischen 14 und 18 Uhr Hochbeete gebaut, die anschließend auf dem freien Grundstück platziert werden. Kinder und Familien, die Lust haben, hieran mitzuwirken, sind eingeladen mitzubauen.Für die Hochbeete sucht die Stadt Neukirchen-Vluyn noch Paten, die sich um Pflege und Gießen der Salate & Co. kümmern. Interessenten können...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.05.19
Überregionales
Gut gestochen: Mocan (li.) und Simion präsentieren ihre Ernte. Foto. A. Thiele
2 Bilder

Edler Genuß made in Herne

Er ist weiß, gesund und schmeckt zudem richtig lecker: der Spargel. Dank Rudi Brendieck wird das Gemüse nun auch zum lokalen Genuss. „Alle haben mir gesagt, dass das nicht klappt“, bekennt Rudi Brendieck. Doch der Gärtner und Landwirt ließ sich von seinem Vorhaben nicht abbringen, in Herne selbst Spargel anzubauen. „2012 habe ich zum ersten Mal im Frühjahr gepflanzt, die Idee hatte ich aber schon vorher“, erzählt Brendieck. Nun er hat sich durchgesetzt. Denn auf seinem einen Hektar großen Feld...

  • Herne
  • 15.04.14
Politik

Die Stadtfarmen der Zukunft

Was sich im ersten Moment wie ein Aprilscherz anhört, ist in den USA schon Realität: Dort wird in den Städten Obst und Gemüse angebaut. Der umweltpolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion Thomas Pisula macht sic stark für ein neues, umweltschonendes Projekt: die „Stadtfarm der Zukunft“. Pisula will die Landwirtschaft zurück auf die Flachdächer in die Großstadt holen. Dazu soll die Stadtverwaltung ermitteln, auf welchen bestehenden Gebäuden dies möglich ist. Die Stadtfarmen könnten in naher...

  • Dortmund-City
  • 07.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.