Gerechtigkeit

Beiträge zum Thema Gerechtigkeit

Kultur
Das Diptychon aus dem Jahr 1498 von Gerard David ist ein Gerechtigkeitsbild, das die Festnahme und Bestrafung des bestechlichen Richters Sisamnes auf Geheiß des Herrschers Cambyses darstellt. 
Foto: public domain / Rainer Halama

Vortrag in der Friedenskirche Hamborn
Gerechtigkeitsbilder in der Kunst

Bis heute reicht eine lange Tradition von Gemälden, die Richter und Schöffen dazu ermahnen sollen, ihre Urteile unabhängig und gerecht zu fällen. Ein frühes und spektakuläres Zeugnis für ein solches Gerechtigkeitsbild ist das Diptychon aus dem Jahr 1498 von Gerard David, das die Festnahme und Bestrafung des bestechlichen Richters Sisamnes auf Geheiß des Herrschers Cambyses darstellt.  Am Mittwoch, 18. Oktober, wird es in der Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174, ab 18 Uhr um genau...

  • Duisburg
  • 15.10.23
LK-Gemeinschaft
Das Versprechen, dass alle Menschen vor dem Gesetz gleich behandelt werden, scheint nicht zu stimmen. Darüber spricht Ronen Steinke am Sonntag, 29. Januar, in der Ev. Stadtkirche Moers, Klosterstraße 5. | Foto: Amin Akhtar

Moers - Vortrag in Stadtkirche
Teil der Reihe zum Thema Gerechtigkeit

Bestseller-Autor Ronen Steinke zu Gast in Moers Das Versprechen, dass alle Menschen vor dem Gesetz gleich behandelt werden, scheint nicht zu stimmen. Darüber spricht Ronen Steinke am Sonntag, 29. Januar, in der Ev. Stadtkirche Moers, Klosterstraße 5. Der Vortrag beginnt um 11.15 Uhr. Er folgt direkt nach dem Gottesdienst um 10 Uhr, der sich ebenfalls um die Frage von Gerechtigkeit dreht. Steinke ist nicht nur Autor mehrerer Bücher, deren neuestes mit dem Titel „Vor dem Gesetz sind nicht alle...

  • Moers
  • 18.01.23
Fotografie
 On the shore of a vanishing island". | Foto: Daesung Lee
2 Bilder

10 Ausstellungen an 9 Orten mit einigen der weltweit besten Fotografen
f² Fotofestival

"Gerechtigkeit" noch bis zum 24. November Nordstadt. Einige der besten Fotografen der Welt kommen nach Dortmund. Der Verein Depot veranstaltet in Kooperation mit dem Verein Freelens weiteren Partnern zum zweiten Mal das „f² Fotofestival“ vom 7. bis 24. November. Die Fotografen, die zu sehen und erleben sind, gehören zu den besten der Welt und haben bereits zahlreiche renommierte Preise wie den World Press Photo Award gewonnen. Die Veranstalter des f² Fotofestivals haben "Gerechtigkeit" zum...

  • Dortmund-City
  • 08.11.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.