Gericht

Beiträge zum Thema Gericht

Kultur
JOHANNES BRANDRUP in der Rolle des vorsitzenden Richter.

TERROR im Städtischen Bühnenhaus Wesel

Ferdinand von Schirach schrieb das Schauspiel "Terror" das von Thomas Goritzki für die Bühne eingerichtet wurde. Am Freitag den 20. Oktober 2017 um 20.00 Uhr hebt sich der Vorhang für eine Gerichtsverhandlung voller Brisanz. Verhandelt wird die eigenmächtige Entscheidung  von Major Lars Koch, Pilot eines Kampfjets der Bundeswehr, den von Terroristen gekaperten Airbus mit 164 Menschen an Bord abzudrängen. Als das nicht gelingt, entschließt Koch den Airbus abzuschießen, da die Gefahr besteht,...

  • Wesel
  • 16.10.17
  • 1
Überregionales

Urteil im Madeleine-Prozess: Lebenslang für Günther O.

Am Mittwoch, 11. Februar 2015, jährt sich der Todestag der Madeleine Witteck zum ersten Mal. Ihr Stiefvater hatte sie in seinem Essener Schrebergarten einbetoniert. Die Strafe verlas ihm das Schwurgericht vor wenigen Tagen: lebenslang. Demnach gilt der Mord an der damals 23-Jährigen als bewiesen. Das Urteil stellte zudem eine besondere Schwere der Schuld beim Angeklagten Günther O. (48) fest, so dass eine vorzeitige Entlassung unwahrscheinlich ist. Zusätzlich verurteilte ihn der...

  • Essen-Borbeck
  • 10.02.15
  • 2
Überregionales
Große Trauer und Betroffenheit löste der Mord an den Kindern in Dortmund aus. | Foto: Schmitz/ Archiv

Lebenslänglich für Kindermord

Das Dortmunder Schwurgericht verurteilte Milka D. lebenslänglich für die brutale Ermordung der drei Geschwister Zilan, Mehmet und Mustafa. Unter Beifall verkündete der Richter das Urteil, dessen Fall in Dortmund große Trauer und Betroffenheit ausgelöst hatte.Vor über einem Jahr hatten über 200 Dortmunder in der Nordstadt an einer Gedenkfeier für die toten Kinder teilgenommen. Das Gericht geht davon aus, das Milka D., die damals die Freundin des Vaters der Kinder war, die drei Kinder im Weg...

  • Dortmund-City
  • 10.10.13
  • 1
Überregionales
Tatort war Yasemins Wohnung in Gahmen. | Foto: Magalski

Urteil im Fall Yasemin: Lebenslang für Mord

Im Fall der ermordeten Lünerin Yasemin verkündeten die Richter des Dortmunder Schwurgerichts am Donnerstag das Urteil: Lebenslang mit besonderer Schwere der Schuld. Der Lüner Adem I., der ehemalige Geliebte von Yasemin, wurde für schuldig befunden und bekam die Höchststrafe. Er kann nicht mit einer vorzeitigen Entlassung nach frühestens 15 Jahren, die beim Urteil „lebenslang“ verbüßt werden müssen, rechnen. Am 29. Januar 2011 war Yasemin in ihrer eigenen Wohnung in Lünen-Gahmen misshandelt und...

  • Lünen
  • 22.03.13
Überregionales
Foto: Daniela Paisler

Täter nach Morddrohung verurteilt

Das Amtsgericht befasste sich am Dienstagvormittag, 8. Januar, mit den Morddrohungen gegen einen Landschaftswächter der Saarner Ruhrauen. Bereits im September des vergangen Jahres sprach Roman L., arbeitsloser Hartz IV-Empfänger aus Mülheim, die schwerwiegenden Drohungen gegen den Landschaftswächter Werner F. aus. Mit den Worten: „Ich schlage dir die Fresse ein“, und „ich bin froh wenn du tot bist“, bedrohte L. den Landschaftswächter. Roman L. ist kein unbeschriebenes Blatt: Er hat bereits rund...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.01.13
  • 7
Überregionales
Die ermordete Lünerin Yasemin T. Nun gab es erste Urteile für die Täter, die den Freund der Lünerin brutal verprügelt hatten.

Mordfall Yasemin: Knast für brutalen Schlägertrupp

Im Zusammenhang des Falles der ermordeten Lünerin Yasemin T. wurden vier Männer verurteilt. Sie hatten den neuen Lebensgefährten der später getöteten Yasemin brutal verprügelt. Auftraggeber der Racheaktion sollen der vorherige Freund (der mutmaßliche Mörder von Yasemin) sowie die Ehefrau des verprügelten Lüners sein. In der besagten Nacht hatten drei der Angeklagten den Lüner vor seinem Haus in der Jägerstraße überfallen und mit Baseballschlägern gezielt am Kopf und am Körper traktiert. Das...

  • Lünen
  • 16.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.